Die Suche ergab 233 Treffer: Spurrillen

Suchanfrage: spurrillen

Zurück zur erweiterten Suche

Re: Reifenauswahl

... hat die Spezifikation 165/54 R14 79T- Nach den ersten trockenen Kilometern macht er einen guten Eindruck und ich meine, er läuft auch nicht so den Spurrillen hinterher. Wie er sich im Regen fährt und wie lange er hält, wird sich zeigen. Ich fahre übrigens vorne einen Luftdruck von 2,2 bar. Dieser ...
von mahout
9. Mai 2025 12:14
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Reifenauswahl
Antworten: 24
Zugriffe: 4900

Re: Reifenauswahl

... Beste Grüße Christian Moin vorne einen Mopedreifen zu fahren ist gängige Praxis, denn durch die runde Kontur ist er unempfindlich gegen Spurrillen. Meist fährt man ihn mit etwas weniger Luftdruck damit er breiter aufstellt, doch da hilft nur Probieren. Wenn es ein typischer Hinterradreifen ...
von Aynchel
20. April 2025 23:10
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Reifenauswahl
Antworten: 24
Zugriffe: 4900

Re: Rückwärtsgang hilfreich oder notwendig

Ja, in Rumänien gibt es auch ausgeprägte Spurrillen. Sehr ausgeprägte. . .


Stephan
von Stephan
14. Dezember 2024 22:27
 
Forum: Umbau zum Gespann
Thema: Rückwärtsgang hilfreich oder notwendig
Antworten: 106
Zugriffe: 73167

Re: Alternative zum EML-Lenkungsdämpfer

... darüber reden können. Wollte Dir auch vorschlagen mal eine Runde mit unserem Gespann zu drehen zum Vergleich..ist untergegangen, auch in Bezug auf Spurrillen nachlaufen. Am 11er GS-Gespann (EZS Umbau mit Schwingengabel) ist seit 08.2023 ein Lenkungsdämpfer 020 hart 170N von Mobec montiert. Der ...
von Achim_Rheingau
27. August 2024 08:26
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Alternative zum EML-Lenkungsdämpfer
Antworten: 17
Zugriffe: 6293

Re: Wintergespann BMW R1100GS

Die breiten Reifen buttern alles weg, vorallem Spurrillen. Fahren wie auf Schienen. :D
von side-bike-rudi
28. Februar 2024 20:48
 
Forum: Winterfahrer
Thema: Wintergespann BMW R1100GS
Antworten: 69
Zugriffe: 71237

Re: BMW R850R mit Tripteq: Schnellstraßen-Sitzsack

Also Drifts hat mein LKD noch keine behindert. Dafür aber das Wackeln bei langsamer Fahrt, Spurrillen und Lastwechseln, eliminiert. Hab vor kurzem erst der ADV+ einen neuen LKD spendieren müssen. Der originale EML wollte nicht mehr. Der Tip vom Feinmotoriker mit der ...
von Stephan
7. August 2023 17:16
 
Forum: Mitglieder und ihre Gespanne
Thema: BMW R850R mit Tripteq: Schnellstraßen-Sitzsack
Antworten: 62
Zugriffe: 27471

... ein schönes Wochenende gehabt......

... dann doch etwas weit. Fazit war, das ich danach deutlich besser wusste, wie sich das Gespann verhält und gefahren werden will/muss. Das ich bei Spurrillen wie die Hölle aufpassen muss, das hatte ich auf der Hinfahrt schon erlebt. Der "Sprung" den das ges Gespann dann macht, war schon ...
von Matotti
14. Juli 2023 11:25
 
Forum: ~ Laberecke ~
Thema: ... ein schönes Wochenende gehabt......
Antworten: 4
Zugriffe: 2461

Re: Reifenempfehlung 135/70R15

Habe auch auf Hankook vorn umgerüstet, Conti runter und deutlich besser! Spurrillen Empfindlichkeit ist fast weg! Im vergleich zum Conti super! Bremsen - ja, blockieren kein Problem, liegt aber auch an der Anlage, zwei Vierkolben Monoblock!

Passt scho :D :D :D
von Gespannklausi
3. Juli 2023 12:27
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Reifenempfehlung 135/70R15
Antworten: 75
Zugriffe: 39242

Re: Moin aus Berlin

... noch verbessern lässt :-) In jedem Fall fuhr sich der Beiwagen heute leer und ohne die ganzen Ersatzteile deutlich anders als gestern. Spurrillen wurden nicht mehr wie gestern einfach weggewalzt, sondern luden zu einem surfen auf der Kante ein. Dafür gings deutlich leichter links rum. ...
von Matotti
18. Juni 2023 17:09
 
Forum: Mitglieder und ihre Gespanne
Thema: Moin aus Berlin
Antworten: 21
Zugriffe: 6304

Re: Reifenempfehlung 135/70R15

Und das ist zum Beispiel der Hankook, wie er auch von W-L empfohlen wurde. Hallo Ralf, der Hankook(135/70 R15) zeigt eine geringere Spurrillenempfindlichkeit, weil er -anders als der Conti- in der Reifenmitte einen umlaufenden Profilblock aufweist. Dadurch tragen die Profilteile der beiden ...
von f104wart
28. Oktober 2022 09:48
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Reifenempfehlung 135/70R15
Antworten: 75
Zugriffe: 39242

Re: Reifenempfehlung 135/70R15

... XJR drauf, waren etz drei mal Kumho dran, Erstausrüstung Motek :-D :-D :-D Gut, beim bremsen geht so, nässe OK. Haben alle so 25 000 km gehalten, Spurrillen völlig neutral! Wenn, dann waren die Spurrillen klar auf der Straße zu sehen. Aber, den gibt es net mehr, hab etz den Conti drauf, Traktor ...
von Gespannklausi
27. Oktober 2022 21:51
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Reifenempfehlung 135/70R15
Antworten: 75
Zugriffe: 39242

Re: Schwenker aus dem Westerwald

dreckbratze hat geschrieben:vermutlich läuft der Motorradreifen auch weniger den Spurrillen hinterher als ein flacher Autoreifen.


ja klar, das wäre der größte Vorteil, wenn nicht sogar der einzigste.
von 3RadQ
18. Oktober 2022 20:51
 
Forum: Mitglieder und ihre Gespanne
Thema: Willie aus dem Westerwald
Antworten: 37
Zugriffe: 22448

Re: Schwenker aus dem Westerwald

vermutlich läuft der Motorradreifen auch weniger den Spurrillen hinterher als ein flacher Autoreifen.
von dreckbratze
18. Oktober 2022 20:43
 
Forum: Mitglieder und ihre Gespanne
Thema: Willie aus dem Westerwald
Antworten: 37
Zugriffe: 22448

welche Motorradreifen für die GS1100 mit Beiwagen?

... begeistert. Natürlich kenne ich durch div. Breitreifen - Gespanne den Vorteil der Autobereifung, ich kenne aber auch die Nachteile, Stichwort: Spurrillen Empfindlichkeit und vermindeter Grip auf nasser Fahrbahn - vor allem in Linkskurven. Ich besitze neben dem Gespann noch drei weitere Motorräder, ...
von quincy
13. August 2022 21:16
 
Forum: Fahrwerk
Thema: welche Motorradreifen für die GS1100 mit Beiwagen?
Antworten: 5
Zugriffe: 2446

Re: Vorstellung aus Riesenbeck, Edgar mit BMW R100/EML

... gekauft. Zum Fahren, es geht immer besser und macht mir riesig viel Spaß. Auf den ersten Fahrten glaubte ich jede Straße sei voll von unsichtbaren Spurrillen. Die Lösung kam von meinem Bekannten Reinhold, ich solle das Rad weiter nach hinten setzen, also den Nachlauf vergrößern. (Den unteren Teil ...
von Pius
10. Mai 2022 22:44
 
Forum: Mitglieder und ihre Gespanne
Thema: Vorstellung aus Riesenbeck, Edgar mit BMW R100/EML
Antworten: 6
Zugriffe: 2716

Re: Reifenempfehlung 135/70R15

Der Conti hat in 145er Breite eine sehr eckige Kontur. Der Hankook ist rund und dadurch merkt man Spurrillen fast garnicht.
Das ist vor allem am Vorderrad ein riesiger Unterschied.
von Feinmotoriker
5. November 2021 19:25
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Reifenempfehlung 135/70R15
Antworten: 75
Zugriffe: 39242

Re: Reifenempfehlung 135/70R15

...Spurrillen kommen ja hauptsächlich dort vor, wo viele LKWs geradeaus fahren... Das stimmt zwar, aber es sind auch aufgeklebte Fahrbahnmarkierungen, Splittflicken, Längsfugen u.ä. gemeint. Reifen mit eckigem Querschnitt sind ...
von der Gärtner
5. November 2021 14:21
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Reifenempfehlung 135/70R15
Antworten: 75
Zugriffe: 39242

Re: Reifenempfehlung 135/70R15

Die abgerundeten Flanken hat der Conti Eco Contact aber auch. ...Wie isses denn bei dem Hankook K715 mit der Nasshaftung? Spurrillen kommen ja hauptsächlich dort vor, wo viele LKWs geradeaus fahren. Also auf Autobahnen, die ich mir dem Moped eh meide. Viel wichtiger ist mir da die Naßhaftung ...
von f104wart
5. November 2021 12:18
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Reifenempfehlung 135/70R15
Antworten: 75
Zugriffe: 39242

Re: Anfänger wieder einmal

... verhält es sich beim Gasgeben (rechts) odert Gas wegnehmen (links). Und selbst ohne Gas, Bremse etc. kann das Gespann bei welligem Untergrund oder Spurrillen usw. schnell mal in die eine oder andere Richtung "hüpfen". :wow: Darum, anfangs IMMER konzentriert beide Hände am Lenker und bei ...
von Hardy
6. Oktober 2021 12:25
 
Forum: Gespann allgemein
Thema: Anfänger wieder einmal
Antworten: 24
Zugriffe: 9054

Re: Reifenempfehlung 135/70R15

Hallo
Ich habe früher Conti Contackt gefahren, 135/70-15.
Seit ein paar Jahren nur noch Hankook Optimo K715 135/70 R13 68T.
Der Reifen ist nicht so empfindlich auf Spurrillen.
Außerdem ist die Haftung bei Nässe viel besser.
von Lukas
11. September 2021 21:57
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Reifenempfehlung 135/70R15
Antworten: 75
Zugriffe: 39242

Re: Reifenempfehlung 165/65R15

... 165 65 15 aufziehen lassen. Konnte leider nur eine kleine Runde fahren, bin aber positiv überrascht wie leicht das Moped jetzt zu fahren ist. Spurrillen sind kaum noch zu spüren. Nächste Woche mal eine grosse Runde mit Schmiermaxe drehen und mal sehen ob der erste Eindruck bestätigt wird.
von nossi
20. August 2021 21:02
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Reifenempfehlung 165/65R15
Antworten: 4
Zugriffe: 4337

Re: Richtig Löcher in historische Beiwagen machen!

... das Ganze dann allwettertauglich macht: In all den Jahren gab es an dieser Stelle nie ein Problem, trotz Winterfahrerei und Kampfschwimmen in den Spurrillen... An der Jialing habe ich, in gleicher Weise, ein Speakon-System verwendet: https://www.reichelt.de/de/de/neutrik-speakon-einbaustecker-8-polig-38x38mm-neutrik-nlt8-mp-p63177.html?PROVID=2788&gclid=CjwKCAjwieuGBhAsEiwA1Ly_nXWKscBHFtHRcEy-1M7dqdA1FqdL6ITRnZQfJXuqRGsFqQqAl17BOxoC9GwQAvD_BwE&&r=1 ...
von g-spann
29. Juni 2021 10:31
 
Forum: Karosserie
Thema: Richtig Löcher in historische Beiwagen machen!
Antworten: 23
Zugriffe: 11609

Reifenempfehlung 165/65R15

Hallo,
möchte jetzt auf o.g .Reifengrösse wechseln.
Am liebsten wären mir Winter-oder Ganzjahresreifen.
Da mein Dreirad immer ordentlich den Spurrillen nachläuft,wäre eine möglichst runde Kontur
wohl von Vorteil.
Könnt Ihr mir eine Empfehlung geben?
von nossi
30. Mai 2021 15:51
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Reifenempfehlung 165/65R15
Antworten: 4
Zugriffe: 4337

Re: Konfiguration Lenkungsdämpfer

... negative Lenkungsreaktionskräfte. Was ggf. ohne Lenkungsdämpfer dennoch schlimmstenfalls passieren könnte ist, dass es dir z.B. bei heftigen Spurrillen etc. durch die am Rad auftretenden Reaktionskräfte mal spontan "den Lenker verreist". Eine solcher abrupte Lenker-Reaktionsbewegung ...
von fips
26. Mai 2021 12:54
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Konfiguration Lenkungsdämpfer
Antworten: 19
Zugriffe: 6514

Re: Guten Morgen! 😄

... cm Schnee hats jetzt null Grad. Jede zweite Schneeflocke ist ein Wassertropfen. Morgen solls wieder kallt werden. Dann wirds intressant mit 20 cm Spurrillen auf der Strasse. Es kamen ja 60-70 cm Schnee die letzten 3 Tage, Alles ist nicht geräumt. Mit dem wertlosen Frontantrieb der Blechdose wird ...
von fredde
21. Januar 2021 11:44
 
Forum: ~ Laberecke ~
Thema: Guten Morgen! 😄
Antworten: 5829
Zugriffe: 1396107

Re: Lenkungsdämpfer-Blues

... 124er glaube ich, kostet um die 20 Euronen. Der ist zwar recht stramm - aber das stört nur beim Rangieren. Dafür perfekter Geradeauslauf auch auf Spurrillen und Eisplatten ! Und Du bist doch ein HARTER ?? Klar bin ich ein HARTER, aber harte Lenkungsdämpfer sind einfach gruselig und wirklich nix ...
von Richy
1. Dezember 2020 17:57
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Lenkungsdämpfer-Blues
Antworten: 47
Zugriffe: 23757

Re: Lenkungsdämpfer-Blues

... 124er glaube ich, kostet um die 20 Euronen. Der ist zwar recht stramm - aber das stört nur beim Rangieren. Dafür perfekter Geradeauslauf auch auf Spurrillen und Eisplatten ! Und Du bist doch ein HARTER ?? LG Georg
von Zweiradantrieb
1. Dezember 2020 16:15
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Lenkungsdämpfer-Blues
Antworten: 47
Zugriffe: 23757

Re: Reifen

... hab ich am Vorderreifen mit dem Hankook Optimo 4S (bzw dessen Nachfolger), Ganzjahresreifen. Der hat eine sehr runde Kontur und ist bei Spurrillen nicht so anfällig. Nach 25 tkm ist er an der Grenze zum Winterbetrieb angekommen (die höheren Indikatoren für die Schneeverdrängung) Der ...
von Feinmotoriker
16. Oktober 2020 17:35
 
Forum: Gespann allgemein
Thema: Reifen
Antworten: 10
Zugriffe: 4160

Re: Reifen

Hallo
Ich habe früher Conti Contackt gefahren, allerdings 135/70-15.
Seit ein paar Jahren nur noch Hankook Optimo K715 135/70 R13 68T.
Der Reifen ist nicht so empfindlich auf Spurrillen.
Außerdem ist die Haftung bei Nässe viel besser.
von Lukas
16. Oktober 2020 13:15
 
Forum: Gespann allgemein
Thema: Reifen
Antworten: 10
Zugriffe: 4160

Re: EML 3" Rohrfelgen Reifenfreigabe.

naja Spurrillen merke ich schon aber besser als die Michelin ist es allemal. Klar ist aber, dass mit einer Spurbreite unter Autobreite man immer rumeiert. Die Kanten von den Reifen sind rundlich, was hilft. Läuft sauberer durch ...
von capcuadrate
29. September 2020 19:04
 
Forum: Fahrwerk
Thema: EML 3" Rohrfelgen Reifenfreigabe.
Antworten: 10
Zugriffe: 3945

Re: Bridgeston B381 Ecopia in 14 Zoll am Vorderrad?

... (aufgebaut 2001) steht rundherum auf Conti Premium Contact 165/70R14 81T. Da die Contis relativ eckig bauen läuft das gespann sehr hartnäckig den Spurrillen nach. Auf anraten eines Gespannbauers einen schmäleren Reifen zu verwenden habe ich den Bridgestone B 381 in 145/80R14 76T. Der hat den gleichen ...
von Crazy Cow
1. September 2020 17:03
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Bridgeston B381 Ecopia in 14 Zoll am Vorderrad?
Antworten: 3
Zugriffe: 2553

Bridgeston B381 Ecopia in 14 Zoll am Vorderrad?

... (aufgebaut 2001) steht rundherum auf Conti Premium Contact 165/70R14 81T. Da die Contis relativ eckig bauen läuft das gespann sehr hartnäckig den Spurrillen nach. Auf anraten eines Gespannbauers einen schmäleren Reifen zu verwenden habe ich den Bridgestone B 381 in 145/80R14 76T. Der hat den gleichen ...
von Lego-Opa
30. August 2020 08:34
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Bridgeston B381 Ecopia in 14 Zoll am Vorderrad?
Antworten: 3
Zugriffe: 2553

Die ersten 10.000 km auf dem Gespann

... immer noch, die "Ausritte" sind zwar etwas langsamer, aber immer spannend. Kurven werden jetzt flüssiger (nicht perfekt) gefahren und Spurrillen, das hab' ich kürzlich wieder gemerkt, können auch mit 60 km/h eine Kalkfarbe in Gesicht zaubern. Und sehr viele der ausgebesserten Straßenbeläge ...
von Boxer+Boot
1. Juni 2020 14:35
 
Forum: Gespann allgemein
Thema: Die ersten 10.000 km auf dem Gespann
Antworten: 15
Zugriffe: 7215

welchen Vorderradreifen?

... Fertigstellung von meinem aktuellen Gespann haben Frau und Tochter das Fahrzeug nach kurzer Testfahrt nicht mmehr angerührt: Heftiger Versatz bei Spurrillen mit dem PKW-Reifen. Nun habe ich einen 160/60 R15 der klasse läuft, aber schmilzt wie Butter in der Sonne. Wenn die Flanken blank werden, ...
von Martl33
30. Mai 2020 09:27
 
Forum: Fahrwerk
Thema: welchen Vorderradreifen?
Antworten: 10
Zugriffe: 5990

Ein Sermon

... Fläche oval ausgebildet ist und nicht rechteckig. In Fahrtrichtung viel länger und damit verschleißfreudiger. Er bietet aber gewisse Vorteile Spurrillen betreffend. Seine Eigenschaften nähern sich in dem Maße denen von Autoreifen an, wie seine Felge breiter wird. Es gibt also nach meinem Dafürhalten ...
von Crazy Cow
4. Mai 2020 14:45
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Pro und Kontra Vorderradschwinggabel 1150 GS
Antworten: 82
Zugriffe: 35490

Re: Pro und Kontra Vorderradschwinggabel 1150 GS

... aus, aber zum Testen? Gibt es schon für kleines Geld. 3,5x17" Da passt dann ein 130er Hinterradreifen drauf. Tripteq gibt da zwei frei. Spurrillen machen erstmal keine Probleme. Erst wenn der Reifen so ca 2/3 abgefahren ist beginnt er Rillen nachzulaufen. Mehr als 130 passen aber absolut ...
von Reeder
3. Mai 2020 14:30
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Pro und Kontra Vorderradschwinggabel 1150 GS
Antworten: 82
Zugriffe: 35490

Re: Panoptikum

Kuckuck hat geschrieben:In Ägypten gesehen. Fuhr auch noch mit 3 Gasflaschen hinten Quer.....
Stephan hat geschrieben:Klar, ein Radwechsel am Hinterrad ist viel einfacher. . .


Stephan
...aber bei Spurrillen könnts problematisch werden... :wink:
von der Gärtner
21. Februar 2020 14:03
 
Forum: Technik allgemein
Thema: Panoptikum
Antworten: 132
Zugriffe: 63993

Re: Ein Neuer und seine ersten Kilometer

Spurrillen?!? Jep, ich merke es wieder im Urlaub hier in UK. Da steht das Gespann nicht richtig für. Was in Europa passt, sorgt hier für Rückenverspannung. . .



Stephan
von Stephan
14. Februar 2020 19:13
 
Forum: Gespann allgemein
Thema: Ein Neuer und seine ersten Kilometer
Antworten: 30
Zugriffe: 14507

Re: Fahrwerk eines normalen Gespannes einstellen

... du im leeren Zustand ohne weiteres die Rennstrecke besuchen, kann sich das voll beladene Gespann mit der gleichen Einstellung auf der Autobahn bei Spurrillen aufschaukeln, bis zum unfreiwilligen Spurwechsel.
von side-bike-rudi
3. November 2019 17:51
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Fahrwerk eines normalen Gespannes einstellen
Antworten: 21
Zugriffe: 50343

Re: Reifen und deren Tücken

... trotz Abrieb einen runderen Übergang in die Flanken. Er wird leichter lenken und auf trockener Straße weniger quietschen. Auch wird er sich bei Spurrillen neutraler verhalten. Die 145er Reifen werden bei SUVs übrigens auch als Notrad eingesetzt.
von Crazy Cow
13. Oktober 2019 23:37
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Reifen und deren Tücken
Antworten: 28
Zugriffe: 13041

Reifen und deren Tücken

... später fuhr ich auf unserer am Tag zuvor neu asphaltierten Umgehungsstraße und dachte - was haben die den denn hier gemacht? Alles voller Spurrillen! Dann die bittere Erkenntnis: die Straße ist OK und nix mit Verweichlichung... Mit dem Gespann stimmt etwas nicht und zwar gewaltig! :rock: ...
von Janson
13. Oktober 2019 15:29
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Reifen und deren Tücken
Antworten: 28
Zugriffe: 13041

Re: Schlingert auf zwei Rädern

... Spezl mit einem neuen Gespann im hohen fünfstelligen Bereich. Das Fahrwerk war wie der Kaufpreis auch Sche...e. Auf der Autobahn hat es den in den Spurrillen der LKWs hin und her geworfen. Er ist dann, bis das Problem erledigt war ständig auf der Überholspur gnadenlos schnell gerast, um nicht diese ...
von Pfuscher
29. Juli 2019 10:54
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Schlingert auf zwei Rädern
Antworten: 16
Zugriffe: 6850

Re: Höchsgeschwindigkeit mit Gespann (380 Kg)

... da mich die 180 PS Dieselheizer eh permanent wegdrücken.. Ganz anders z.B. in Dänemark, da grüßt mich jeder und freut sich :smt023 Zum Thema Spurrillen: Ich habe den Eindruck das die älteren Moped's mit einem flachen Lenkkopfwinkel unempfindlicher sind. Als ich mir das Katana Gespann (EZS ...
von rosthaufen
8. Mai 2019 13:43
 
Forum: Motor-Antrieb
Thema: Höchsgeschwindigkeit mit Gespann (380 Kg)
Antworten: 79
Zugriffe: 48144

erste Er-Fahrungen einschl. Problem

... an: Motor läuft kräftig, Beschleunigung und das Bremsen sind viel richtungsneutraler als erwartet und auch von einem Anfänger prima zu meistern. Spurrillen-Nachlauf trotz vorderen PKW-Reifens voll akzeptabel. Ich ahne: es könnte 'mal großen Spaß machen! Unser Problem ist auf der Landstraße/Autobahn ...
von raginhart
3. April 2019 15:00
 
Forum: Gespann allgemein
Thema: erste Er-Fahrungen einschl. Problem
Antworten: 49
Zugriffe: 21104

Re: Autoreifen auf dem Vorderrad

... richtig viele verbaut durch die letzten 15 Jahre. Es gibt da halt Reifen mit ausgesprochen runder Kontur (zB Hankook), die deutlich weniger auf Spurrillen reagieren und so viel besser fahrbar sind. Alleine dieser Umstand macht sich bezahlt. Meine Suzuki mit dem 165 vorne (Hankook Ganzjahresreifen) ...
von Feinmotoriker
23. Januar 2019 17:24
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Autoreifen auf dem Vorderrad
Antworten: 15
Zugriffe: 6665

Re: Autoreifen auf dem Vorderrad

... hab mir noch keine Gedanken darüber gemacht, ob dieser asymmetrische Fahreffekt vlt. durch das Seitenrad ausgeglichen wird. Eine Regenfahrt mit Spurrillen ist wahrscheinlich auch mit einem symmetrischen Reifen kein Vergnügen, man macht halt langsamer. Ich habe vorn und an der Seite gleiche Räder. ...
von Crazy Cow
23. Januar 2019 12:53
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Autoreifen auf dem Vorderrad
Antworten: 15
Zugriffe: 6665

Re: Drei gleich große Räder am Gespann.

So hatte ich das am Anfang auf meinem Suzuki Gespann. War schon beschi$$en zu schieben, fahren war ganz blöd. Spurrillenempfindlich wie der Teufel (ganz eckige Conti), aber TÜV bekommen hab ich damit. Inzwischen hab ich umgestellt auf 165/65-15. Da gibt es massenhaft Auswahl, ...
von Feinmotoriker
17. Dezember 2018 22:40
 
Forum: ~ Laberecke ~
Thema: Drei gleich große Räder am Gespann.
Antworten: 32
Zugriffe: 10405

Drei gleich große Räder am Gespann.

Ich beabsichtige wie ich oben beschrieben habe, drei gleich große Räder am Gespann zu verbauen.
Zwar in der Größe 175/55-15.
Was haltet ihr davon, wegen Spurrillen und Fahrverhalten usw.

Eure Meinung ist mir wichtig .
Oder wer hat Erfahrungswerte?
Dankeschön
von winneblau
17. Dezember 2018 21:37
 
Forum: ~ Laberecke ~
Thema: Drei gleich große Räder am Gespann.
Antworten: 32
Zugriffe: 10405

Re: Trisis Gespannumbau - Erfahrungen Meinungen

... von Schwinge zu Achsschenkellenkung am besten zu beschreiben. Lenkt sich das z.B. entscheidend leichter? Ist das unempfindlicher gegenüber Spurrillen? Gruß Michael
von Michael1234
28. Oktober 2018 20:19
 
Forum: Umbau zum Gespann
Thema: Trisis Gespannumbau - Erfahrungen Meinungen
Antworten: 18
Zugriffe: 9475

Re: Rollerreifen auf EML-Felge...

Wie ich oben schon schrub - ich fahre den gleichen Reifen. Keine Problememit Spurrillen. :smt017
von UKO
23. August 2018 19:23
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Rollerreifen auf EML-Felge...
Antworten: 30
Zugriffe: 12707
Nächste

Zurück zur erweiterten Suche