Treffen, Märkte, Veranstaltungen, Ausstellungen, Ausfahrten ...
Antwort erstellen

11. Eintopftreffen auf der Wasserkuppe 2025

12. Januar 2025 22:19

Damit nachher nicht gesagt werden kann: Ich habe es nicht gewusst.

Nur noch ein paar Monate bis zum Treffen auf der Wasserkuppe.
05.09.2025 bis 07.09.25

Bis auf eine Änderung sollte es wie in den letzten Jahren werden. Diese Änderung betrifft dass Geschirr. Aus hygienischen Gründen :gruebel: :gruebel: wurde bis auf das Kochgeschirr alles entsorgt. Kein Teller, Tasse usw. mehr vorhanden. Deswegen bringt eurer Zeug mit. Vielen Dank

Grüße
Karsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: 11. Eintopftreffen auf der Wasserkuppe 2025

13. Januar 2025 08:50

Moin,
Ich war 2023 mit meiner GN400 zum ersten Mal da.Tolles Treffen,toller Platz und nette Leute.
Trage ich mir auf jeden Fall schon mal in den Kalender ein. Wenn ich das Wochenende frei habe bin ich dabei.
Viele Grüße

Re: 11. Eintopftreffen auf der Wasserkuppe 2025

13. Januar 2025 14:27

Moin Pütz
Prima wenn es dir gefallen hat und du eine Wiederholung planst, aber dieses Jahr bringst besseres Wetter mit damit. Dein Einstand war definitiv zu feucht :wink:

Nach dem Regen kommt die Sonne und ausserdem tragen wir die im Herzen.

Hier: https://www.schwabeneintopf.de/wasserkuppe-2023.html gibt es noch mehr Fotos
oder da https://www.schwabeneintopf.de/wasserkuppe-2021.html

Karsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: 11. Eintopftreffen auf der Wasserkuppe 2025

4. Februar 2025 10:36

Heute in 7 Monaten ( also am 4.9.25) solltet ihr euer Geraffel gepackt haben denn morgen geht´s zum höchstgelegenen XT/SR 500 Treffen von Deutschland.

Re: 11. Eintopftreffen auf der Wasserkuppe 2025

4. März 2025 07:44

Auch 2025 hat Christa dafür gesorgt dass wir Einladungen verteilen können. Einer der Höhepunkte, auf dem höchsten Berg Hessens, werden am Samstag wieder die Rhöner Sauwantzt sein.

https://www.sauwantzt.de/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: 11. Eintopftreffen auf der Wasserkuppe 2025

5. August 2025 20:27

Der Countdown läuft, noch ein Monat bis zur wohl schönsten Veranstaltung auf der Wasserkuppe.

Damit eure Jacken gut aufgehängt werden können habe ich die Schrottkiste erleichtert.

Karsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: 11. Eintopftreffen auf der Wasserkuppe 2025

6. August 2025 16:11

Na, die Jacken hängen dann aber sehr nah am Boden :lol:

Re: 11. Eintopftreffen auf der Wasserkuppe 2025

6. August 2025 17:53

Karsten, hast Du wieder 30L/m² an Wasser von oben bestellt? :D

Re: 11. Eintopftreffen auf der Wasserkuppe 2025

6. August 2025 20:32

pixie hat geschrieben:Na, die Jacken hängen dann aber sehr nah am Boden :lol:

Och zwei Mann,vier Arme,dann passt das schon.

Re: 11. Eintopftreffen auf der Wasserkuppe 2025

7. August 2025 04:19

Peter du musst die Jacke halt anders herum aufhängen
Regen? Hey wir haben doch den Hitzesommer, sagt die Regierung.

Grüße

Re: 11. Eintopftreffen auf der Wasserkuppe 2025

7. August 2025 08:07

Sonst häng die Leiste vor der Theke auf, zum Festhalten! :D

Re: 11. Eintopftreffen auf der Wasserkuppe 2025

19. August 2025 05:29

Ich habe wieder die Schrottkiste geplündert und für die große Raucherrunde den Doppelascher angefertigt.

Für Samstagabend hat Gitti die Rhöner Sauwäntzt engagiert. Sie werden extra für uns die Arbeit auf den Rhöner Baumwollfeldern unterbrechen.

Karsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: 11. Eintopftreffen auf der Wasserkuppe 2025

29. August 2025 17:27

Moin,
Die Resonanz hier im Forum ist ja bislang eher gering.
Ich mache mich mit meiner GN 400 jedenfalls auf den Weg...
Ich lasse mir doch die Rhöner Sauwänzt nicht entgehen.
Ich freue mich echt schon.

Re: 11. Eintopftreffen auf der Wasserkuppe 2025

29. August 2025 18:56

Hallo Pütz
Ein paar Dreiradler werden sich bestimmt auf den Weg machen. Und wenn nicht ist's auch nicht tragisch. Wir haben reichlich Infos verteilt und die Eintopftreter sind eine gute Gemeinschaft. Somit werden wohl wieder 50 Personen anwesend sein. Auch wenn die nicht alle mit dem Eintopf kommen.

Es freut mich dass du auch wegen den Sauwäntzt kommst. Gitti hat heute nochmal mit Martin telefoniert und über den Samstagabend gesprochen.

Hier haben die Vorbereitungen schon begonnen und wir stellen das Zeug zusammen welches wir auf Camp Erna benötigen. Der T5 wird voll sein.
Plus :
ein Anhänger Brennholz
ein Anhänger mit dem Stromaggregat und Elektrozeug für die Hütte
ein Kühlanhänger für Getränke
Gut das die Kinder mit Anhänger fahren können.

Grüße
Karsten und Gitti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: 11. Eintopftreffen auf der Wasserkuppe 2025

1. September 2025 08:26

Upps gerade gesehen, ich habe mich ja noch gar nicht gemeldet.
Ich werde mit dem BMW Gespann kommen wen es recht ist.

Gruß aus dem Südharz
Frank

Re: 11. Eintopftreffen auf der Wasserkuppe 2025

1. September 2025 09:07

Hallo Frank

Das ist schön dass du auch kommst. Deiner BMW ziehen wir einen Kerzenstecker ab und dann hast du auch nen Eintopf :-)

Gruß
Karsten

Re: 11. Eintopftreffen auf der Wasserkuppe 2025

1. September 2025 18:41

Karsten, eigentlich war das Treffen fest eingeplant, aber nun kam heute eine mail, die mich erinnerte, dass ja zeitglich die Ausfahrt im Antoniushaus in Hochheim ist.
Da wird das also nichts mit der Wasserkuppe............ :(
Aber man wird sich anderweitig wieder treffen :-)

Re: 11. Eintopftreffen auf der Wasserkuppe 2025

1. September 2025 19:30

Hallo Andreas
Das ist völlig ok. Antoniusheim ist auch wichtig.

Nächstes Jahr fahren wir dort auch wieder mit.

Grüße
Karsten

Re: 11. Eintopftreffen auf der Wasserkuppe 2025

7. September 2025 20:41

Hier der Presse Bericht:
https://www.osthessen-zeitung.de/einzel ... kuppe.html

Mehr aus eigener Feder und Fotos gibt's morgen.
Wir sind Platt.
Um 20:00 waren wir wieder daheim. Aufräumen und sortieren steht für morgen auf'm Plan.

Dank an alle Gäste und die vielen helfenden Hände.
Karsten

Re: 11. Eintopftreffen auf der Wasserkuppe 2025

Gestern 09:01

https://www.osthessen-zeitung.de/einzel ... kuppe.html

Da war ein Stück vom Link angeschniten :wink: .

Re: 11. Eintopftreffen auf der Wasserkuppe 2025

Gestern 11:37

Danke Claus

Hallo und guten Morgen

Das Treffen aus meiner Sicht:

Es war schön aber auch schön anstrengend. Bis Dienstag stapelte sich in der Wohnung und Garage das Zeug dass wir am Dienstag in den T5 packen mussten. Am Mittwochabend sind wir losgefahren. Die erste Nacht noch bei Maria verbracht und am Donnerstagmorgen auf die Kuppe. Damit wir dort nicht im Dunklen stehen, es warm haben und auch nicht verdursten haben Theresa und Felix einiges an Material herbeigeschafft. Stefan hat seine Pizza-Hütte aufgestellt und und und
Es kamen auch schon ein paar Gäste die uns unterstützt haben. Danke an die netten Frühstarter.
In der Nacht von Do auf Fr hat es geregnet und leider auch bis Freitagmittag. Aber es war nicht so schlimm wie vor 2 Jahren.
Der Platz füllt sich immer mehr und es kommen auch Besucher die nicht übernachten aber sich unser Treffen anschauen wollen. Wir haben gut zu tun und ich merke wie mein Akku langsam aber sicher in die Knie geht. Unter dem Vorwand " Lotte muss ins Bett" habe ich mich schon vor Mitternacht in den Bus verkrochen. Gar nicht verkehrt einen kleinen Hund zu haben.
Samstag 6.00 aufstehen, das Lagerfeuer kräftig zum Lodern bringen und die ersten Kannen Kaffee noch nach alter Väter Sitte aufgebrüht. Den Diesel vom Stromaggeragt habe ich erst um 7.00 gestartet.
Um 8.00 sollte der Bäcker die Brötchen anliefern. Sollte! Aber es wurde ehr 8:30. Somit konnte Gittis gutes Frühstücksbuffet eröffnet werden.
Um 11:00 startete Ekke mit der Ausfahrt. Wo er uns hingeführt hat schreibt Ekke besser selbst. Ich war nur "Hinterherfahrer" und hatte Probleme mit dem Ömmes. Die Drehtzahl ging beim Gaswegnehmen nicht runter. Unlustig auf der kurvigen Strecke. Dies strapazierte meine Nerven leider reichlich, Sorry dass ich nach der Ausfahrt etwas unentspannt war. Zum Glück waren Peter und Olaf da, haben mich beruhigt und zu dritt haben wir uns den Vergaser vorgenommen. Ein Riss im Benzinschlauch (kein halbes Jahr montiert) könnte der Fehler gewesen sein denn mehr wurde nicht gefunden und nach Austausch lief der Motor wieder vernünftig.

Mittlerweile war der Platz sehr voll, Stefan kam mit dem Pizzabacken an die Grenzen, an der Theke war Hochbetrieb, der Eintopfkessel ausgeleckt. Gegen 18.00 haben wir mit der Preisverleihung begonnen. Zu Verfügung gestellt wurden uns Dinge von Kedo, Polo Fulda, dem Harzer, Gitti und mir. Somit konnte jeder der sich für eine Übernachtung eingetragen hatte mit einem Präsent nach Hause fahren.
Am Abend kamen die Sauwäntzt und haben uns wieder gut unterhalten. Gitti und ich hatten die ehrenvolle Aufgabe in Holzschuhen ein Tänzchen hinzulegen, :omg: :omg: Ich will davon niggs! überhaupt niggs im www entdecken. Bevor ich im Stehen einschlafe verkrümel ich mich lieber ins Bett aber an Schlaf war nicht zu denken. Kopfschmerzen die immer schlimmer wurden und darin gipfelten dass ich irgendwann die Keramik aufsuchen musste :smt078 .

Sonntag 6:00, zum Glück bin ich wieder fit. Lagefeuer, Kaffee, Frühstück wie gehabt aber die Brötchen waren schon um 7.30 da. Gitti hatte mit 8:00 gerechnet und musste die verfressene Meute :wink: noch etwas hinhalten. War aber wohl auszuhalten denn es wurde kein verhungerter Gast gefunden.

Hier noch ein Schwätzchen, dort nochmal schauen aber leider ist aber auch das schönste Treffen vorbei und das grosse Packen beginnt langsam aber sicher. man hilft sich gegen seitig und es haben auch viele Leute geholfen damit die Hütte wieder aufgeräumt und unser Zeugs zusammengepackt ist. Danke!

Gegen 13.00 Uhr war die Schlüsselübergabe und Gitti hat sofort den Termin für 2027 gebucht. Der Bus war um 14:00 fertig gepackt ( System Tetris) und der Anhänger mit dem Stromaggregat hing am Haken. Gitti fährt den Bus nach Rosbach und Felix hat nun die Aufgabe dem THW Hünfeld die Leihgaben zurückzugeben und sein Material einzulagern. Der Anhänger muss ja für seinen Bagger wieder frei sein. Noch einen letzten Kaffee bei Maria und wir fahren heim. Gitti hatte wohl Heimweh denn ich weiss jetzt dass die Tachonadel vom Ömmes die 140 erreicht und der Motor sich nicht gequält hat. Wow, welch ein Gerät!

20:00 Zündung aus

Danke danke danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: 11. Eintopftreffen auf der Wasserkuppe 2025

Gestern 11:41

weitere Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: 11. Eintopftreffen auf der Wasserkuppe 2025

Gestern 11:44

noch ein paar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antwort erstellen