Treffen, Märkte, Veranstaltungen, Ausstellungen, Ausfahrten ...
15. September 2025 21:10
Wie in den letzten Jahren wollen wir ( Martin Klimax und Ich + Frauen) nochmal ein Wochenende zu unserer Vereinshütte in die Eifel bei Virneburg fahren.
Zelten, gemeinsam Kochen, Grillen, ein bisschen Rumfahren und am offenen Feuer oder Kamin sitzen.
Da wir in der Hütte eine voll eingerichtete Küche haben , geht es auch ohne komplettes Wintertreffenequipment.
Alle die schon Mal da waren oder uns kennen, sind eingeladen da mitzumachen.
Bitte um vorherige Anmeldung.
Da am Freitag die meisten zu sehr unterschiedlichen Zeiten eintreffen, wird da eher gekocht und dann am Samstag der große Grill angemacht.
Wer noch mehr Info braucht oder nicht weiß wo das stattfindet, darf mich gerne anschreiben.
Gruß
Michael
16. September 2025 06:33
Vielen Dank für die erneute Ausrichtung des Treffens und die Einladung.
Gerne komme ich wieder mit dem SR Gespann.
Möglicherweise bringe ich extra für einen Teilnehmer aus dem Rauch AC Industriekuchen mit
Ich bringe div. Gemüse mit und werde einen Eintopf zubereiten.
Karsten
16. September 2025 08:53
An dem Wochenende hab ich noch nichts vor und darum werde ich mich auch wieder auf den Weg machen.
16. September 2025 14:52
Bin dabei, freue sehr darauf.
16. September 2025 19:36
Wenn es nicht das ganze Wochenende Regen angesagt ist, werden wir auch ganz gerne dabei sein

Das wars leider für uns schon

. Heute ist die Ausschreibung für ein tradtionelles Treffen im Elsass leider gerade zu diesem Termin in unserem Postkasten gelandet. Da wir dort seit vielen Jahren zum Stammpersonal zählen, gehen wir dort hin. Es wird aber sicher nicht mehr oft veranstalltet, die Veranstallter sind keine 20 mehr, aber so lange die das veranstallten, sind wir dabei - da darf es sogar regnen.
Zuletzt geändert von
trabimotorrad am 17. September 2025 15:23, insgesamt 2-mal geändert.
16. September 2025 20:16
Hallo Achim
Sei froh wenn's dort nicht schneit. Wenn in der Eifel die Pfützen nicht gefroren sind ist's Sommer

Mir wäre es auch recht wenn es trocken ist.
Karsten
16. September 2025 21:09
Kälte ist uns egal - wir haben beiden einen A4-Thermoanzug und hinter einer RT-Verkleidung ist es immer warm - Marianne hat sich im vergehenden Sommer sogar drei Branblasen am Bein geholt...
17. September 2025 11:49
Hallo zusammen,
in Preußisch Sibirien kann es um die Zeit schon ganz schön schattig sein!
Aber mit einer guten Dosis Eifelfeuer könnte das auszuhalten sein
Eine Geschichte gibt es z.B. hier:
https://eifeltour.de/preussisch-sibirien/Gruß
Alfred
17. September 2025 13:25
woran erkennt man, daß in der Schneifel Hochsommer ist ?
der Eingeborene trägt den Wintermantel offen
17. September 2025 16:52
Wem es bei uns zu kalt ist kann ja zum Büffeltreffen fahren. Das liegt 225 m tiefer, müsste also wärmer sein.

Hatte ich auch schon: Beim Büffel kalt und trocken und bei uns auf dem Berg 10 cm weißes.
17. September 2025 20:08
https://neroth.de/index.php/vereine/mausefallenmuseumDamit wir für die Samstagsausfahrt ein Ziel haben, habe ich heute im Mausefallenmuseum Neroth ein Führung für 13:30 Uhr gebucht. Abfahren werden wir gegen 11 Uhr, damit auch noch Zeit für einen netten Umweg bleibt.
Gruß
Michael
18. September 2025 11:52
Moin, schade, ich kann leider aus gesundheitlichen Gründen nicht kommen.
Pfingsten, so denn stattfindet, wird wohl wieder gehen.
Zu den Eingeborenen in der Schneifel:
Im Gegensatz zu den Indianern Nordamerikas, denen man nachsagt die Frauen dort würden ihre Kinder alleine im Busch gebären,
ist es in der Schneifel so, dass die Frauen dies auch so handhaben, aber dann ausserdem noch mit 2Metern Brennholz nach Hause kommen
18. September 2025 15:32
Hallo zusammen,
ich bin dabei. Freu mich drauf und auf euch.
18. September 2025 17:43
Hallo Peter, schade. Drücke dir die Daumen das Du bald wieder fit bist. Pfingsten ist auch wieder geplant.
Norbert, du steht schon länger auf der Liste.
Gruß
Michael
19. September 2025 07:35
Moin!
Joke und ich sind auch dabei.
Gruß Igel
19. September 2025 11:07
Bei mir wird's leider auch nix werden, Haxe gebrochen und bis dahin werde ich wohl noch nicht wieder fahren können.
Sollte ein Wunder geschehen würde ich zumindest mal auf Stippvisite vorbei kommen.
Euch viel Spaß!
P.S. Für die Opas, die vom Krieg erzählen, die Eifel hat sich seit dem 19. Jahrhundert "etwas" verändert.
20. September 2025 11:08
jo, die Fraubenbärte sind aus der Mode gekommen
22. September 2025 12:37
Hallo Michael,
bin gerne auch wieder dabei.
Schöne Jrüße
Rainer
23. September 2025 07:11
dann werde ich auch mal erscheinen.
Gruß
Frank
23. September 2025 07:25
Schön das Ihr wieder dabei seit.
Ich freue mich auf Euch.
Maggi, dir wünsche dass dies ohne Folgeerscheinungen verheilt und du bald wieder fit bist.
Gruß
Michael
24. September 2025 22:23
Danke, wird schon.
25. September 2025 11:38
Moin,
XT-Micha und ich sind auch dabei.
Gruß Werner
26. September 2025 13:06
Ist vorgemerkt...
5. Oktober 2025 18:40
Wo kann mann mehr Info von diese Treffen haben?
5. Oktober 2025 18:44
Am Besten den Tread Eröffner direkt per PN anschreiben.
Gruß
Dieter
6. November 2025 06:30
Hallo liebe Leute
Wer einen Eintopf fährt kann auch Selbigen zubereiten und ich hatte in meinem Beitrag am 16.9.25 erwähnt dass ich Gemüse mitbringe.
Am Samstag würde ich den zubereiten und Abends dürft ihr auslöffeln was ich eingebrockt habe. So der Gedanke.
In der Hütte gibt es Töpfe aber mit welchem Fassungsvermögen?
Reicht es für alle oder ist´s zu viel?
Wer mag überhaupt Eintopf essen?
Wäre nett wenn ich ein paar Rückmeldungen diesbezüglich bekomme.
Vielen Dank
Karsten
6. November 2025 08:53
Für Suppe bin ich immer zu haben, ich würde mich auch anbieten dir zu helfen.
Gruß
Frank
6. November 2025 11:22
Der Harzer hat geschrieben:Für Suppe bin ich immer zu haben, ich würde mich auch anbieten dir zu helfen.
Gruß
Frank
Danke Frank für das Angebot. Viel ist nicht mehr zu machen da div. Bestandteile schon blanchiert auf Eis liegen.
Karsten
6. November 2025 14:38
Sejerlänner Jong hat geschrieben:Wer mag überhaupt Eintopf essen?
Ich bin zwar kein großer Eintopf-Fan, weder bei Motorrädern, noch beim Essen,
aber, um im Bilde zu bleiben: ich schau auch gerne mal übern Tellerrrand...
6. November 2025 15:23
Sejerlänner Jong hat geschrieben:Wer mag überhaupt Eintopf essen?
Karsten
aber gerne doch
Ich hab hier einen Hexenkessel für übers Feuer
Wenn gewünscht kann ich den gerne mit bringenn
6. November 2025 15:47
Hallo Karsten,
beim Eintopf sind Claudia und ich gerne dabei.
Wenn das Angebot von Aynchel gerade die Anmeldung war, sind wir mit 20 Personen.
In der Grillhütte ist ja der Schwenkgrill. Da bekommen wir auch den Hexenkessel dran.
Ansonsten steht die Ausfahrt für Samstag auch.
Start um 11 Uhr
100km bis zum Mäusefallenmuseum.
(mit kurzer Pause in Adenau zum Tanken und Einkaufen)
Danach hab ich in Schalkenmehren einen Tisch für Kaffee und Kuchen reserviert.
Nach 50km Rückweg sind wir ca. 17:30 Uhr wieder auf dem Platz.
Wer bringt das passende Wetter mit?
Gruß
Michael
6. November 2025 16:46
Angenommen jede/r löffelt mit peile ich 10 Liter an. 0.5l pro Nase.
Wenn's nicht reicht wird Wasser hinzugefügt bis es passt:-)
Für die Fleischeinlage muss selbst gesorgt werden.
Und: nicht dass jemand denkt ich will da Geld einnehmen. Nein. Wenn wer mag ist im Sparschwein vom Verein bestimmt Platz.
Karsten
6. November 2025 17:28
Michael aus Düsseldorf hat geschrieben:Wer bringt das passende Wetter mit?
Ich kuck mal, was sich machen läßt...
10. November 2025 14:11
Gestern haben wir Crepes gebacken und da noch Teigmasse übrig geblieben ist haben wir die auch gebacken. Die Crepes sind auch eingefroren und kommen in Streifen geschnitten zur Suppe hinzu.
Auch als Flädle , Frittaten , Pfannkuchen.... bekannt. Der Teig ist ungezuckert.
Karsten
10. November 2025 15:52
Hoffentlich ist das dann nicht zu gesund.
Es gibt Leute die das nicht gewöhnt sind.
12. November 2025 13:01
Servus in die Runde und gleich mal OT:
Ich hätte hier noch 2 Trialreifen, welche in die Eifel zur Regina sollen (Hürtgenwald OT). Da suche ich aktuell noch eine Mitnahmegelenheit für die Teilstrecke Raum Kassel - Vierneburg. Zwei Kandidaten hab ich per PN schon kontaktiert bzw. mit einem schon telefoniert, dem anderen eine WA. Das ist aber bisher noch nicht in trockenen Tüchern.
Falls noch jemand anderes eine zyndende Idee hat, immer her damit.
Den Weitertransport von der Vierneburg würde der Werner (Schauglasgucker) dann übernehmen.
Update: alternativ könnte ich die Reifen nächstes Wochenende nach Trendelburg bringen, und es nimmt sie jemand von dort mit, falls da wer in die Richtung wegfahren würde und Platz hätte
12. November 2025 17:02
Trialreifen als durchlaufender Posten ist aber gefährlich.
Ich kann nicht garantieren das die auch weitergegeben werden.
Auf dem Treffen sind mindestens 2-3 Leute, die auch ein Trial Motorrad haben.
Spaß beiseite:
Wäre schön wenn's klappt.
12. November 2025 17:03
Ich schleife die mit, bis hinter den Rhein.
12. November 2025 17:13
Es gibt nun erfreulicherweise eine geschmeidige Lösung.

.
Sind für die Bultaco Sherpa der "Heiligenkuh79", also 2xheilig
13. November 2025 08:38
Guten Morgen
Für eure Planung des Einkaufs:
Am Freitagabend steht der Eintopf auf'm Herd.
Karsten
13. November 2025 19:49
tach
ich könnt gerade kotzen, muß Fr Malochen, eventuell noch den Sa
rechnet mal nicht mit mir
16. November 2025 16:28
Schön war's!
Vielen lieben Dank für die Organisation.
Wir sind wieder daheim und hatten noch einen Pzza Stop in Hachenburg bei Bekannten, Gründer von We drive to help, eingelegt.
Auto entleert, Mopped gewaschen, meine mit Benzin eingesaute Hose ( Tank zu voll gemacht) direkt mit. Jetzt zum gemütlichen Teil der Woche übergehen, grins
Liebe Grüße aus dem Siegerland
Gitti, Karsten und Lotte
16. November 2025 18:05
Hat mal wieder Spaß gemacht mit Euch.
Um 14:30 war die Suppe dann leer und die Hütte winterfest.
Nachdem wir noch etwas in der Sonne gesessen haben, ging es mit 20-30 Spitzkehren bis Münstereifel, bevor wir im Nebel nach Hause geschwommen sind.
Nochmal Danke an Karsten für die Suppe und an alle fürs harmonische mitmachen.
Gruß
Michael
Gestern 09:43
Die von Michael gut organisierte Ausfahrt führte zum Mausefallenmuseum in Neroth. Es war sehr schön zu sehen welche Kunstwerke Menschenhände fertigen können, denn es wurden mehr als Mausefallen ausgestellt. Leider habe ich keine Fotos aber es gibt einen Film im www
https://youtu.be/oE2s24w8Odk?si=O6OOrRS2lD3YRnWa Mit dem Drahtwarengewerbe, das der Nerother Lehrer Theodor Kläs in den 1830er Jahren von der Slowakei importierte, haben Nerother Heimarbeiter und Hausierer, die "Musfallskrämer", über 130 Jahre hinweg erfolgreich wirtschaftliche Notzeiten gemeistert und wirkungsvolle Selbsthilfe geleistet. Als letztes Nerother Drahtwarenunternehmen produzierte bis 1979 die Werkstatt Josef Pfeil. Die hier aufgenommene Filmdokumentation zeigt das Flechten diverser Mausefallen (Irische Lochfallen, Massenfänger, Rundfallen) und von Haushaltsartikeln wie Schneebesen oder Blumenampeln. Der Film berührt auch die soziale Stellung der "Musfallskrämer".
Karsten
Gestern 11:42
Allein schon des Museums wegen hat es sich gelohnt, mal wieder in die Eifel zu fahren.
Aber auch sonst war es ein schönes Wochenende.
Danke an alle, die dazu beigetragen haben.
Gestern 21:52
Ja, es war wieder ein sehr schönes Wochenende, alles in Allem auch noch deutlich besseres Wetter als angedroht dabei...schöne Ausfahrt mit bereits erwähntem Museumsbesuch, rundum klasse!
Zu Beginn der Heimfahrt tatsächlich zeitweise noch Sonnenschein, was sich aber, je näher wir der Heimat kamen, immer mehr in nebliges Grau verwandelte, uns aber vor richtigem Regen verschonte...
Nächstes Jahr ist natürlich vorgemerkt!
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.