Switch to full style
Reisen, Berichte, Unterwegsfragen, Camping ...
Antwort erstellen

Campingbeiwagen ...

13. September 2006 20:38

Wahnsinn ...

Bild

http://www.camp-sidecar.ch/pages/homepag.html

(Leider geht die Seite mit Opera fast gar nicht zu scrollen, und auch der Internetzerforscher hat Probleme den rechten Rand darzustellen, aber trotzdem REINSCHAUEN!)

Gryße!
Andreas, der motorang

14. September 2006 11:08

wenn der Link funzen tät...


ob der kippt?

Gruss Olaf

14. September 2006 11:18

Hallo,

sowas habe ich mir auch mal vorgestellt :D
Aber deutlich dezenter, kleiner, leichter und ...
... abnehmbar ;)
Wird also erstmal eine Idee bleiben 8)

Dennoch Hut ab vor dem Mut, sowas durchzuziehen.

14. September 2006 11:22

Ist ja schön,aber wenn ich da zum Feuerholz-oder Brötchenholen fahren will muß ich erst alles wieder zusammenpacken. :-D

Nein im Ernst ,toll gemacht.

Gruß Norbert

14. September 2006 11:32

Nattes hat geschrieben:Ist ja schön,aber wenn ich da zum Feuerholz-oder Brötchenholen fahren will muß ich erst alles wieder zusammenpacken. :-D

Nein im Ernst ,toll gemacht.

Gruß Norbert


Hallo Norbert, Mittagspause?

Du erinnerst dich an "die Herren Marx"? Es gibt offensichtlich ein ganzes Buch darüber, wie die Szene entstand. (Der Seitenwagen stehenblieb, als Harpo losfuhr.)

Brötchenholen, ist also lösbar!

Nur ich glaube, dass der zünftige Eidgenosse morgens seine Brötchen bzw. sein Graubrot selber backen tut. Im Zelt ist bestimmt so ein Ofen, wo er nachts auch die Füsse reinstecken kann.

Gruss Olaf :D :D :D :D

14. September 2006 11:36

wenn der Link funzen tät...

Bei mir läuft die Seite absolut problemlos - auch die Geschichte mit den Scrollbalken und so. Etwas mehr Info über das rollende Familienzelt wäre aber klasse gewesen - da steckt sicher viel Hirnschmalz drin! :smt023
Zuletzt geändert von Boscho am 14. September 2006 20:55, insgesamt 1-mal geändert.

14. September 2006 11:50

Boscho hat geschrieben:Bei mir läuft die Seite absolut problemlos


Schon klar.
Wenn ich extra einen Microsocks Explorer installieren muss, schau ich´s mir lieber nicht an.

Cruss CC :-D

14. September 2006 19:34

Joh, war ja mal in der MG, ein schön gemachtes Wohschlako. :-) Da bekommt das Wort "Praxisnähe" wieder seine ursprüngliche Bedeutung.

Ich find's geil.


PS: Mein Winterg'spann wird mit variablen Beiwagen ausgestattet: Entweder normaler Beiwagen oder - zack- Lastenboot und dann kann ich endlich mit dem Gespann und dem Crosser auf dem Lastenboot zur nächsten Kieskuhle ötteln....

Bilder folgen dann nächstes Jahr, versprochen! :D

Gryße, Jens

14. September 2006 21:00

Crazy Cow hat geschrieben:
Boscho hat geschrieben:Bei mir läuft die Seite absolut problemlos


Schon klar.
Wenn ich extra einen Microsocks Explorer installieren muss, schau ich´s mir lieber nicht an.

Ich bin mehr so der Opern-Fan... :D
Antwort erstellen