Switch to full style
Reisen, Berichte, Unterwegsfragen, Camping ...
Antwort erstellen

Niederlande

6. September 2009 22:43

Wurde gerade in einem Nachbarforum erwähnt. In den Niederlanden muß
wohl auch beim Solomoped Warnweste und Verbandszeug mitgeführt werden. Hatte ich so gar nicht in Erinnerung. Hat satte 50€ gekostet.

Wird dann ja beim Gespann ebenso sein. . .




Stephan

6. September 2009 23:00

Hallo, habe ich schon länger dabei. Auf solo und Gespann
Gruß Ralf

7. September 2009 05:45

Habe ich auch immer dabei. Platz hat's ja genug.

Auf dem EGT habe ich ein stinknormales Pflaster gebraucht.
Das hat die alleinseligmachende DIN-Norm wohl übersehen.

Wo allerdings die holländische Streetfighter-Fraktion die Schachtel
unterbrigen will ... 8)

7. September 2009 06:28

Moin,

darum haben die Streetfighter den Hintern so weit oben,damit man da noch was daruntertackern kann. :D

7. September 2009 07:15

Jogi hat geschrieben:Moin,

darum haben die Streetfighter den Hintern so weit oben,damit man da noch was daruntertackern kann. :D


Da ist doch schon das Nummernschild :roll:

7. September 2009 07:41

Dann wären gelbe Verbandsschachteln mit Nummer drauf doch eine echte Marktlücke. :lol:

7. September 2009 07:50

So als eine Art Entwicklungshilfe ... Mit Sensor. Bein Crash geht automatisch
der Kasten auf und es purzelt die Warnweste 'raus :-D :-D :-D

7. September 2009 08:05

:lol: :lol: :lol:

Sollte man zum Patent anmelden,mit solchen Sachen kann man noch Geld verdienen. :D Schau nzr die Autofähnchen bei der WM an,der Typ hat damit richtig Schotter gemacht.

7. September 2009 08:27

Warnwestenfähnchen !!!

7. September 2009 08:34

Genau :lol:

und dann tackern wir uns damit den Beiwagen voll und verkaufen die Dinger beim nächsten großen Treffen für 5Euro das Stück. :-D :-D

7. September 2009 08:37

Das wird dann das Ende der Niederlande ? Ich nehm den Hänger mit ... :twisted:

7. September 2009 08:43

Soll ich beim Bernhard schon mal eine Spritzgußform für die Halterungen in Auftrag geben? Oder lassen wir das dann in Kijev oder Irbit produzieren? Irgendwo am gelben Fluß wäre auch noch eine Alternative,wobei die immer soviele Schadstoffe im Kunststoff von Spielzeug haben. :evil:

7. September 2009 09:17

Wäre eine Idee. Der Gelbe Fluß durch Amsterdam. Schöne Warnwestenfähnchen
Und die eingebaute Spieluhr: "Ohne Warnweste fahren wir zur WM".
Nachts leuchtend Dank dem Kram aus der Asse ...

7. September 2009 12:47

scheppertreiber hat geschrieben:Warnwestenfähnchen !!!

Und ich übernehme dann den Vertrieb der von mir entwickelten
Warnwestenhähnchen !!!
:-D :grin: :-D

7. September 2009 13:23

Ein Grillanhänger hat schon etwas ... 8)

Re: Niederlande

17. September 2009 21:21

Stephan hat geschrieben: In den Niederlanden muß wohl auch beim Solomoped Warnweste und Verbandszeug mitgeführt werden. Hatte ich so gar nicht in Erinnerung. Hat satte 50€ gekostet.

Wird dann ja beim Gespann ebenso sein. . .

Unsinn, sind in NL sogar im PKW kein Pflicht.

kein Pflicht Warndreiecke

kein Pflicht Warnweste

kein Pflicht Verbandzeug und Feuerlöscher

Obwohl Ich das selber im Boot liegen hab. :lol:

R.a.d.NL :)

17. September 2009 21:33

Tja, mittlerweile wurde in besagtem Forum darüber spekuliert, daß der gute
Junge wohl meinte, bei Aachen die Grenze zuden Niederlanden passiert zu
haben, stattdessen war er erstmal in Belgien gelandet. Und da soll das wohl
Pflicht sein.

Tja, hat wohl im Geo-Unterricht gepennt, der Gute. . .


Stephan :smt025
Antwort erstellen