Switch to full style
Reisen, Berichte, Unterwegsfragen, Camping ...
Antwort erstellen

"Cabin Cot" Sammelbestellung?

13. Juli 2010 06:34

"Cabin Cot" Sammelbestellung?

Hab doch letztens auf dem Enfieldtreffen Blut geleckt - ein schweizer Dieselfahrer mit einem genialen Zelt!

Bild Klick auf´s Bild

Wird an ein Feldbett geklöppelt.
Deluxmodell "New" kostet (ohne Feldbett) so um den Daumen 95 Ocken, dann kommen noch Fracht usw dazu (Hawai :? )
Sollte dann summa sumarum so umme 150 werden.
Muss ich aber noch genau erfragen.
Könnte bei etwas grösseren Mengen evt. günstiger ausgehen.

Sodenn: Wer hätte noch Interesse an so `nem Teil?
Ich sammel erst mal so eine bis zwei Wochen Willensbekundungen, dann frag ich genau nach.

Bucht etc. hab ich schon durchgekruscht, is im deutschsprachigen Raum nicht zu bekommen, nur vom Hersteller.

Das hier häng ich in´s Enfield-, SR-, Dreiradler- und Alteisentreiberforum.
Wer mag kann auch noch woanders :mrgreen:

Gruss
Zuletzt geändert von Oelbrenner am 14. Juli 2010 15:59, insgesamt 1-mal geändert.

13. Juli 2010 07:43

Ich wär dabei , müsste nur meine Liege noch mal ausmessen

Grüße

Eugen J. Keusen

13. Juli 2010 08:07

Die Stangen auf der Stirnseite sind breiter als die des Feldbetts, sind Bestandteil des Zeltes und werden einfach am Bett ausgetauscht, passt (so ich mir hab sagen lassen) an alle Betten!

Gruss

13. Juli 2010 08:13

Ist das bei Wind nicht arg wackelig ?

13. Juli 2010 08:46

Alubögen, bei nur mässigem Wind selbststehend, ansonsten abspannbar, was will man mehr?

Gruss

Bild

13. Juli 2010 09:15

Wenn ich drauf lieg,
fliegt da nix mehr weg
auch bei Sturm nicht :-)

Grüße

Eugen j.keusen

P.S: Ich denke das ist eher
was für den Sommer
und nicht fürs Tauerntreffen

13. Juli 2010 09:54

Ich hätte ebenfalls Interesse :D

Grüsse Uwe 8)

13. Juli 2010 11:43

Hmmm. was genau findest Du an dem Teil genial? Ich seh da nichts.

13. Juli 2010 13:17

Wenn Ich das so lese und das Bild sehe, meinst du den Cabin Cot “NEW”, welche Ich auch bevorzugen wurden, wegen den besseren Wasserdichtheit PU 2000 mm und den “Accesories”. Wegen Accessories natürlich schwerer als das “Original”. 5 Kg. Nicht vergessen das dazu auch das Bett selbst kommt.

Aluminium Feldbetter, vergleichbar mit die original Militäre, wiegen 9 kg und können einen Gewicht bis 140 Kg tragen. Darauf achten das so ein ähnliches Bett auch schon 95 – 100 cm breit ist. (auf ein Solo Moped woll nicht jeder das).

Ähnliche Zelte inklusiv das Bett gibt’s aber auch. Vor ein Paar Jahre hat der Jules eine dabei auf’s Dreiradlerforumstreffen. Packmass ist viel grosser aber inkl. Bett. Preisverhaltungsweise aber auch sehr Interessant, wenn Packmass nicht wichtig ist. (Eigentlich nur brauchbar mit Gespann). War eine Kamp Rite Tent Cot.

Bild

Weiter habe Ich ähnliche Better, selbts nur benutzt mit Moskito Netz (Und auf diesem Bild habe Ich mehr gefrohren als das die Mücke mich geärgert haben, Saukalt war’s in der Nacht :-D ).

Bild

Alles Interessant, aber ein normales Zelt ist nicht viel grosser, muss aber höher sein, das sonst das Feldbett nicht reinpasst. Und ein Feldbett alleine ist im Winter Saukalt, da muss noch etwas von Isolation darauf. Soviel Isolation, dass man damit auch direkt im Schnee liegen kann.

Hätte eventuell Interesse beim richtigen Preis für Sommerausflüge.

Glaube nicht das sowas TT-Tauglich ist. :?

R.a.d.NL 8)

13. Juli 2010 14:31

Ich denke, daß das Cabin Cot New und ein Feldbett auf dem Gespann gut unterzubringen ist, da 2 einzelne Teile.

Das Zeltfeldbett welches Jules hatte war zusammengepackt breiter als mein BMW-Gespann :D....und das New hat auch ein "Vordach", was ich praktisch finde.


Mal sehen wie hoch der Preis incl. Transport sein wird.


Grüsse aus Nordhessen - Uwe 8)

13. Juli 2010 18:48

isch des von unten nicht a wengerl zu luftig ?

was sagen denn die rheumatiker dazu ?

gruß markus

13. Juli 2010 20:37

was sagen denn die rheumatiker dazu ?

Man muß wohl kein Rheumatiker sein um nicht in nasser
Bettwäsche bei Regenwetter schlafen zu wollen...

13. Juli 2010 21:30

Die gibt es bei Camping Berger so um die 55.--€ zu kaufen.

13. Juli 2010 21:31

Bild 2

13. Juli 2010 21:46

Bild 3

13. Juli 2010 21:50

Habe leider das falsche Bild erwischt.

14. Juli 2010 07:32

Hätte ja nie gedacht, dass ich mal so einen regen Mehlverkehr mit Kula, Hawaii hätte, und das mit meinem yberalterten Schulenlisch :D

Hab zuerst angefragt was ein Zelt nach Germanien, Austria und die Schweiz kostet. Falls das ginge, hätte ja jeder sein Teil, so Interesse da ist, selbst bestellen können. Funzt aber so nicht.
Sodenn: Die versenden die Dinger nur in Viererpacks.
Daher hab ich jetzt mal 20 Stück angefragt, also 5 Bestelleinheiten, Komplettpreis mit Steuern und allem Pillepalle bis zu meiner Haustür.
Mengenrabatt wurde selbstverständlich auch gefordert!
Vorfinanzierung *schnauf* und Feinverkrümelung in Europa würde dann ich ybernehmen.

Wenn der Preis passt bestelle ich schnell, da der Weg mit Schiff etc. wohl etwas dauert...ist ja sinnlos, wenn das Zeugs erst im Winter aufschlägt.
Daher wär´s wichtig zu erfahren wer den (zumindestens grob) Interesse dran hätte, falls die 20 nicht reichen ;)
Angefragt wurden selbstverständlich die "Cabin Cot *New*delux".
Man gönnt sich ja sonst nix :-D

Halte euch auf dem Laufenden.

Gruss

14. Juli 2010 07:56

boxerfreund-fred hat geschrieben:Die gibt es bei Camping Berger so um die 55.--€ zu kaufen.

Fred,
Wo bekomme ich eine dieser Bitte :roll:

14. Juli 2010 08:39

jules hat geschrieben:
boxerfreund-fred hat geschrieben:Die gibt es bei Camping Berger so um die 55.--€ zu kaufen.

Fred,
Wo bekomme ich eine dieser Bitte :roll:


Hier klicken!

Bild

It´s sold as a Moskito tent.

R.a.d.NL 8)

14. Juli 2010 08:56

Sport Berger ist ja gleich ein Haus (von der Arbeitsstelle) weiter.
Da werde ich es mir mal in natura ansehen.

14. Juli 2010 09:15

Thanks mate,
i have the moskito net that you have used in Afgn,this one looks to have a bit more privicy ;-)

14. Juli 2010 10:30

Nu, aber das da...

Bild

mit dem da...

Bild

oder dem da...

Bild

...zu vergleichen ist doch der Vergleich von Äppeln mit Birnen.

Wenn´s was vergleichbares gäbe würd ich mir doch diese Arbeit gar nicht machen.:roll:
Die unteren Teile haben doch höchstens den halben Platz, auch stösst man, da es ja nur so breit ist wie`s Bett, an die Seiten - und da suppt`s sicher dann durch. Ist höchstens ein Notbehelf für Hochsommertage. Wurst inner Pelle.

Der Eigner des "Cabin cots" jedenfalls versicherte mir, dass er das Dingen zu jeder Jahreszeit einsetzt, wenn´s kälter ist eben mit Isomatte. Helm etc. finden drin Platz, ist breiter als das Feldbett, ergo kommt man auch nicht so leicht an die Aussenseiten. Wäre aber auch kein Problem, so mir gesagt wurde, das Dingen ist dicht.

Gruss
Zuletzt geändert von Oelbrenner am 14. Juli 2010 10:43, insgesamt 2-mal geändert.

14. Juli 2010 10:41

Auch für mich wäre das Cabinn Cot erste Wahl
das von Berger reicht sicher als Moskitonetz und
evtl. etwas mehr, wäre mir aber auch zu eng

Das mag jeder sehen wie er will, ich bin halt größer :-)

Grüße

Eugen j.keusen

14. Juli 2010 12:53

Keusen hat geschrieben:Auch für mich wäre das Cabinn Cot erste Wahl
das von Berger reicht sicher als Moskitonetz und
evtl. etwas mehr, wäre mir aber auch zu eng

Das mag jeder sehen wie er will, ich bin halt größer :-)

Grüße

Eugen j.keusen


moin,
so sehe ich das auch!
ich bräuchte noch ein paar daten, einmal die liegen länge/breite
und wie viel kg dürfen da max drauf?
packmasse könnte auch interessant sein.

gruß
jogi

14. Juli 2010 13:22

MilleJogi hat geschrieben:
Keusen hat geschrieben:Auch für mich wäre das Cabinn Cot erste Wahl
das von Berger reicht sicher als Moskitonetz und
evtl. etwas mehr, wäre mir aber auch zu eng

Das mag jeder sehen wie er will, ich bin halt größer :-)

Grüße

Eugen j.keusen


moin,
so sehe ich das auch!
ich bräuchte noch ein paar daten, einmal die liegen länge/breite
und wie viel kg dürfen da max drauf?
packmasse könnte auch interessant sein.

gruß
jogi


Das wäre auch für mich wichtig :-)

Grüße

Eugen j.keusen

14. Juli 2010 13:40

MilleJogi hat geschrieben:wie viel kg dürfen da max drauf?


Keusen hat geschrieben:Das wäre auch für mich wichtig :-)


40.000 KG Reicht das? :roll:

Jungs, das geht über das Zelt, nicht das Bett. :!:

Weiter steht doch fast alles schon in den Link, ausser den Preis.

R.a.d.NL 8)

14. Juli 2010 15:39

:roll: Nochmal zum Mitsingen:

Es geht hier um das Zelt, es ist keinerlei, 0, sprich nix Feldbett dabei! das Zelt passt an alle handelsüblichen, auch breiteren Feldbetten, an denen die Stangen der Stirnseiten gegen die beiliegenden breiteren Zeltstangen ausgetauscht werden! Ein Feldbett ist nicht dabei, man muss es sich daselbst zusätzlich besorgen! Somit kann man probeliegen und brauch sich nicht mit billigem Schinesengelump rumärgern! Feldbetten bekommt man allyberall zu sämtlichen Kwalitäten und Preisen in`s Kreuz geschmissen!

*schnauf*

Zum Packmass:

Also, angekommen ist der dieselige Kollesch so:

Bild

ca. 5 min. später...

Bild


Gruss

14. Juli 2010 15:40

Richard aus den NL hat geschrieben:
MilleJogi hat geschrieben:wie viel kg dürfen da max drauf?


Keusen hat geschrieben:Das wäre auch für mich wichtig :-)


40.000 KG Reicht das? :roll:

Jungs, das geht über das Zelt, nicht das Bett. :!:

Weiter steht doch fast alles schon in den Link, ausser den Preis.

R.a.d.NL 8)


Na da hab ich ja noch Wachstumspotential

und mein Feldbett trägt mich lässig
ist ja auch ALUMINIUM,
da bleibt mehr NUTZLAST :-)

War schon klar, aber das Packmaß
ist ja winzelig, das passt sogar in den
Schwenker :-)

Grüße

Eugen j.keusen



Grüße

Eugen j.keusen

14. Juli 2010 15:48

also paßt das zelt "Cabinn Cot" auch auf meine 210cm lange liege?

14. Juli 2010 15:53

Wer kann umrechnen?

82" x 32"
("New" Deluxe Model fits Slumberjack Big cot and cots from 30" to 34" in width. )

14. Juli 2010 15:55

Meiner Meinung nach

2,08*0,81m

Grüße

Eugen j.keusen

14. Juli 2010 20:02

Hallo Dreiradler,
je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr komme ich zu dem Ergebnis, dass ich keins brauche. Zu dem Cabin Cot braucht man auf jeden Fall ein passendes (Feld-) Bett (obwohl man es sicherlich wie ein Zelt nutzen kann, aber warum dann nicht gleich ein richtiges Zelt verwenden?). Diese Betten sind sperrige und je nach Qualität schwere Teile und schwierig auf einer Solo-Maschine zu verstauen. Kann Probleme bereiten, außer man hat ein Gespann …............ und deren Freunde stellten hier die Frage …........... und, wenn man ein Gespann hat, so ist der Transport eines Zeltes von ordentlicher Größe kein Problem. Also warum sollte man dann ein kleines Zelt (Cabin Cot) nehmen, das weniger Komfort bei gleichem Preis wie ein gut dimensioniertes Zelt bietet? Das kommt mir doch ein bisschen unsinnig vor und mir kann keiner erzählen, dass ein Cabin Cot den gleichen Komfort wie ein solches Zelt bietet.
Wo will man denn das mit dem Motorrad bzw. Gespann transportierte Gepäck/die Ausrüstung unterbringen, wo will man denn bei schlechtem Wetter kochen oder sich aufhalten?
Bitte kriegt das nicht in den falschen Hals, ich habe nur laut gedacht! Wenn ihr wollt, dann kauft so ein Teil. Ich hoffe, es entspricht euren Vorstellungen. Es sieht jedenfalls ziemlich cool aus.

14. Juli 2010 20:40

jules hat geschrieben:... Es sieht jedenfalls ziemlich cool aus.


You are right ... at all points :D ;-)

Uwe 8)

15. Juli 2010 03:52

:grin: Mehl:

Hi Bert,

The Cabin Cot are individually boxed, however, a master carton has 4 individually boxed units. We can offer you our military discount which is 20% off the retail price. The Deluxe Cabin Cot would be $96.00USD plus shipping/duty fees, etc.

I will find out from our warehouse company what the price for shipping would be to Germany sending 5 master cartons.

Thank you, will get back to you as soon as we receive the shipping price.

Sincerely,
Dee Ann Ventura
Ventura Camp Systems, LLC

19. Juli 2010 08:13

Weiterhin gespannt bin ?

Grüße

Eugen j.keusen

25. Juli 2010 08:17

Noch keine Antwort. :(

Gruss

1. August 2010 03:48

Also, i würd scho eins nehmen!

5. September 2010 18:55

Servuslä

Würde auch eines nehmen, wenn du Antwort bekommst und
es zu einer Bestellung kommt.
Gruß Rolf

5. November 2010 16:14

Wir sind über 2 Monate später. Gibt's noch was weitere info?

R.a.d.NL 8)

5. November 2010 18:15

Ich denke wenn Du da nach zwei Containerladungen fragst
werden die deutlich schneller, aber so sind wir einfach nicht
interessant genug denke ich :-(

Grüße

Eugen j.keusen
Antwort erstellen