Switch to full style
Reisen, Berichte, Unterwegsfragen, Camping ...
Antwort erstellen

Neues Zelt-etwas verwirrt

7. April 2006 19:04

Habe mir jetzt ein neues Zelt zugelegt. Dieses hier : http://www.yeah-ag.com/yeahshop/shop/de ... tnr=203651
Zu Hause angekommen hab ich es gleich einmal inspiziert und war etwas über den Zeltboden irritiert. Mein altes Billigzelt hatte einen dicken PE Boden mit Doppelnähten. Das Neue hat einen erheblich dünneren Nylonboden. Ist dieser jetzt schlechter und muss ich ihn noch besser durch eine Zeltunterlage schützen ? Oder ist das einfach der Fortschritt der TEchnik ? Bin jetzt etwas verwirrt und bräuchte einmal bitte Eure MEinung.

7. April 2006 19:35

..mein ca. 20 Jahre altes Tunnelzelt von VauDe hat auch einen sehr dünnen Boden - und hält immer noch, obwohl ich auch nie eine extra Unterlage hatte. Hat damals ca. 600,-- DM gekostet.


Gruß Uwe

Re: Neues Zelt-etwas verwirrt

7. April 2006 19:51

Kann bestimmt nicht schaden ..bei so'n dünnen Boden auf steinigen Zeltplätzen da was drunter zu packen . Ist doch für einen Gespannfahrer platzmäßig kein Problem ne billige Schutzplane aus dem Baumarkt für den Fall der Fälle einzupacken. :D :D

7. April 2006 22:03

Ich packe immer ne billige Malerplane unter mein Zelt.
Schützt vor Beschädigung und erspart mir das Saubermachen. :-D

Gruß Norbert

7. April 2006 22:32

Zeltunterlage (billige Folie aus dem Baumarkt langt) ist immer gut. Schützt natürlich den Boden, hat aber auch den Vorteil, dass das Vorzelt auch einen Boden hat. Nur sollte bei Regen die Folie nicht nach außen reichen 8)
Ein guter, beschichteter Boden kann auch "dünn" sein, denn damit kann man das Gewicht (DER Verkaufsfakor bei Zelten) senken.
Ich mach das so: Bleibe ich länger an einem Ort, so dass das Zelt immer an den gleichen Stellen (Steine) beansprucht wird, hau ich ne Folie drunter und wenn mit Gewicht und Transportpalt wurscht sind sowieso. Bei täglichem Neuaufbau spare ich mir die Folie.
Ich würde mir statt des Bodens eher Sorgen um das Gestänge machen :roll: Man kann aber auch Alugestänge selber basten :!:

Wenn der Boden ein Loch hat, kann man das mit einschlägigen Mitteln sehr gut flicken. Irgendwann gibt auch die Beschichtung des Bodens auf, aber a) dauert das und b) ist dann meist auch der Rest des Zeltes fertig. Die Folie verzögert das nur.

Olli
Antwort erstellen