Manx Grand Prix Isle of Man

Reisen, Berichte, Unterwegsfragen, Camping ...

Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Lukas » 4. März 2023 14:35

Hallo in die Runde
Wir wollen im August mit einer kleinen Gruppe zum Manx Grand Prix zur Isle of Man.
Mit Zwischenstopps in London (Ace Cafe) und Liverpool.
Hat hier jemand aktuelle Informationen zu den Reisezielen?
Nach dem Brexit hat sich ja einiges geändert.
Gruß Lukas
Aus dem Land der weißen Berge

BMW R100RT Jewell 2-sitzer
Bj.1982 Walter Umbau 2002
BMW R80RS Bj.85
Lukas
 
Beiträge: 229
Registriert: 18. Oktober 2009 18:36
Wohnort: Waldhessen Land der weißen Berge

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon dreckbratze » 4. März 2023 15:06

Reisepass nötig.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 3633
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Stephan » 4. März 2023 16:04

London Zeit einplanen. Kann staubig werden. Einfach durchfahren, ist innerhalb vom Ort selbst mit einer Solo, nicht selbstverständlich (Koffer/Gepäck). . .


Stephan
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

Bild
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 19146
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon dieter » 4. März 2023 16:05

Reisepass, genau, England gehört halt nicht mehr zur EU. Somit wird alles etwas komplizierter. Aber es gibt immer noch Verträge mit Deutschland. Somit ist es überschaubar. Ab dem 1.9. sind wir für ca. 14 Tage mit einer Gruppe in West Yorkshire. Im Umland von Keighley auf einer Farm.


Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2026
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Gespannklausi » 4. März 2023 16:10

Stephan, du warst doch erst auf der Insel, hast du einen Reisepass gebrauch?

Auf den Seiten vom Auswärtigen Amt und der GB Seite steht drin, Ausweis genügt!

Klaus
Yamaha XJR 1300 mit EML Roadstar S1, Yamaha YP 400 Majesty mit Tremolino, MZ ETZ 250 mit Beiwagen.
Benutzeravatar
Gespannklausi
 
Beiträge: 859
Registriert: 5. November 2016 19:29
Wohnort: Nürnberg

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon dieter » 4. März 2023 16:36

Ein Kollege der familiär ab und zu auf der Insel ist und auch unsere Tour vorbereitet schreibt, das der Personalausweis nicht akzeptiert wird.

Konkret:
Gültiger Reisepass oder vorläufiger Reisepass
Bei Aufenthalt bis 180 Tage ist kein Visum erforderlich

Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2026
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Stephan » 4. März 2023 16:42

Ja, den Reisepass brauchste. Der ist mit „Ausweis“ immer gemeint. Mit dem Perso kann ausserhalb der BRD eigentlich niemand was anfangen. Achso, auch eine „Grüne Versicherungskarte“ ist nicht verkehrt. Wird zwar nicht bei der Einreise verlangt, aber im Falle eines Falles soll danach gefragt werden.

Der Personalausweis ist nur so‘ne Deutsche Angelegenheit. Den brauch ich nur auf‘m Strassenverkehrs- oder Standesamt.

Ich musste gerade erst nachschauen, wo genau Die Isle of Man liegt. Habt ihr euch mal überlegt wenigstens für eine Strecke Rotterdam-Hull zu nehmen? Damit kann man einiges abkürzen. Ohne den Stop im Ace Café, wäre das eh meine erste Wahl. Um London rum, kann ätzend werden.

Wie quer durch‘n Pott am Nachmittag eines Stones-Konzert auf Schalke. . .


Stephan
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

Bild
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 19146
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Gespannklausi » 4. März 2023 17:27

OK, danke! Ist dann doch net mehr EU....

Hull - Rotterdam bin ich auch schon geahren, war immer gut. Aber klar, wer ins Ace Cafe will (muss), der muss den langen Weg nehmen. Ist aber auch sehr gut, im und am Ace Cafe. Besonders zum Ace Day!!!

Manx GP ist auch shr schön, will (muss) auch mal wieder hin.....

Klaus
Yamaha XJR 1300 mit EML Roadstar S1, Yamaha YP 400 Majesty mit Tremolino, MZ ETZ 250 mit Beiwagen.
Benutzeravatar
Gespannklausi
 
Beiträge: 859
Registriert: 5. November 2016 19:29
Wohnort: Nürnberg

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon dreckbratze » 4. März 2023 17:51

Klaus, wir waren auch letztes Jahr in Wales und wir brauchten definitiv einen Reisepass ;-)
Übrigens: Guck, daß du deine Manx Pounds los wirst, in England will die keiner nehmen, obwohl gleich wert.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 3633
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Bodo Scherz » 4. März 2023 17:58

Zum Stones Konzert auf Schalke zu fahren war kein Problem. Nur dann auf den Parkplatz zu kommen hat sehr gedauert.
Benutzeravatar
Bodo Scherz
 
Beiträge: 46
Registriert: 3. November 2009 22:38

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon tom_s » 4. März 2023 18:03

Stephan hat geschrieben:Mit dem Perso kann ausserhalb der BRD eigentlich niemand was anfangen.

Der Personalausweis ist nur so‘ne Deutsche Angelegenheit. Den brauch ich nur auf‘m Strassenverkehrs- oder Standesamt.

Sorry, aber das ist ziemlicher Quark.
Der Perso reicht in der ganzen EU als Ausweis und sogar in Norwegen und der Schweiz, beide Nicht-EU.
Freundliche Grüße
Thomas

_________________________________________
www.youngtimer-motorradreisen.de
Benutzeravatar
tom_s
 
Beiträge: 95
Registriert: 6. November 2013 00:46
Wohnort: Rosbach v.d. Höhe

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Stephan » 4. März 2023 18:09

dreckbratze hat geschrieben:Klaus, wir waren auch letztes Jahr in Wales und wir brauchten definitiv einen Reisepass ;-)
Übrigens: Guck, daß du deine Manx Pounds los wirst, in England will die keiner nehmen, obwohl gleich wert.


Jep. Überhaupt machen die auf der Insel das so mit ausrangierten Scheinen, das die nicht, wie hier, langsam auslaufen und verschwinden. Nö, wenn ungültig, gibt es eine kurze Austauschfrist. Das war's. Vielleicht noch bei der Nationalbank kann man die umtauschen. Aber weder in Kneipen oder Restaurant's.

Aktuell weiß ich, das die alten Pfundmünzen, also die einfarbigen goldigen Münze, nicht mehr akzeptiert werden. Aktuell sieht deren Design den 2farbigen Euromünzen ähnlich. Aus den alten kannste Unterlegscheiben machen. Oder, wie ich, in irgendwelche Spendenkisten werfen. . .


Stephan
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

Bild
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 19146
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Gespannklausi » 4. März 2023 18:39

Hey Jungs,

ich war schon mal auf der IOM, 16 mal, ich weis bescheid......

Ist nur schon länger (2004) her.

Die Münzen von der IOM sind eh schöner, kannst am Stammtisch verteilen :D :D :D

Klaus
Yamaha XJR 1300 mit EML Roadstar S1, Yamaha YP 400 Majesty mit Tremolino, MZ ETZ 250 mit Beiwagen.
Benutzeravatar
Gespannklausi
 
Beiträge: 859
Registriert: 5. November 2016 19:29
Wohnort: Nürnberg

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Stephan » 4. März 2023 19:33

tom_s hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Mit dem Perso kann ausserhalb der BRD eigentlich niemand was anfangen.

Der Personalausweis ist nur so‘ne Deutsche Angelegenheit. Den brauch ich nur auf‘m Strassenverkehrs- oder Standesamt.

Sorry, aber das ist ziemlicher Quark.
Der Perso reicht in der ganzen EU als Ausweis und sogar in Norwegen und der Schweiz, beide Nicht-EU.


Norwegen und die Schweiz gehören aber zum Schengenraum. Was in dem Punkt ausschlaggebend ist und nicht EU.

Da verlass ich mich lieber auf's Auswärtige Amt.

"...Bei Reisen ins Ausland muss für den Grenzübertritt grundsätzlich ein Reisepass mitgeführt werden. Der deutsche Personalausweis reicht in der Regel für die Einreise in Länder außerhalb der EU nicht aus. Insbesondere kann sich ein Reisender, der ohne gültigen Reisepass aus Deutschland ausgereist ist, nicht darauf verlassen, dass er ohne Reisepass in sein Zielland einreisen oder nach Deutschland zurückkehren kann..."


Stephan
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

Bild
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 19146
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Bambi » 5. März 2023 00:27

Hallo zusammen,
mit der Erfahrung von 5 Besuchen (1991, 1993, 1995, 1997 Manx Grand Prix und 2017 TT) kann ich nur raten, auf der großen Insel auf jeden Fall eine Übernachtung auf der Hin- und auf der Rückfahrt einzuplanen. Wir sind 1991 von Zeebrügge nach Felixstowe übergesetzt, haben London umrundet und Heysham nach einem Parforce-Ritt erreicht. Wir waren alle total erledigt, zumal wir unterwegs noch an einer unserer Bonnies die Zylinderkopfdichtung wechseln mussten. 1993 - 1997 haben wir die Verbindung Zeebrügge - Hull gewählt und in Sedburgh übernachtet. Mit einer genüsslichen Fahrt durch die Yorkshire Dales und durch den Lake District. 2017 hat uns ein überaus glücklicher Zufall in eine bereits gebuchte Gruppe gespült. Diese hat von Rotterdam nach Newcastle upon Tyne übergesetzt (diese Verbindung gibt es wohl inzwischen nicht mehr). Von dort aus ging es dann überwiegend auf der A 1 (M 1) Richtung Süden und hinüber nach Liverpool. Das war eine ordentliche Strecke, aber durch die guten Verbindungen recht leicht zu bewältigen. Wobei ich jederzeit die Überlandfahrten durch die Dales und Lakes vorziehe. Iris und ich arbeiten derzeit daran, daß wir zu der von Dieter angesprochenen Reisegruppe gehören können. Aber wohl eher mit der Solo GN 400 im Transit ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Benutzeravatar
Bambi
 
Beiträge: 99
Registriert: 2. Juni 2021 23:16
Wohnort: 53545 Linz/Rhein

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Gespannklausi » 5. März 2023 00:38

Ja, Bambi, rüber nach GB, klar. Geht ja in den Urlaub! Heimwärts bin auch schon von Heysham nach Nürnberg in einen durch mit der XT gefahren. Montag in die Arbeit zur Erholung!!! War aber auch noch jünger....
Yamaha XJR 1300 mit EML Roadstar S1, Yamaha YP 400 Majesty mit Tremolino, MZ ETZ 250 mit Beiwagen.
Benutzeravatar
Gespannklausi
 
Beiträge: 859
Registriert: 5. November 2016 19:29
Wohnort: Nürnberg

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Stephan » 5. März 2023 08:58

Mittlerweile fährt DFDS von Amsterdam nach Newcastle. . .


Stephan
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

Bild
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 19146
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Bastlwastl » 5. März 2023 09:24

Hallo

schaut auch vorher wenn ihr nach/durch London Fahren wollt, das es auf bestimmten strecken Maut und Gebühren kostet .
da sind schon manche Wochen später zuhause mit netter Post überrascht worden.

wenn es euch zeitlich rausgeht , nutzt die nebenstrecken ausserhalb . da gibts die schönsten Straßen,Brücken,Pups und Begegnungen
mit Fahrzeugen jeglicher Art.


Edit. vergesst euer Regenzeug nicht :roll:

und Pub natürlich nicht Pups ^^
Zuletzt geändert von Bastlwastl am 5. März 2023 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Bastlwastl
 
Beiträge: 175
Registriert: 3. Januar 2021 15:03

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon dreckbratze » 5. März 2023 09:40

Pups? Naja, wenn's gut tut :lol:
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 3633
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Stephan » 5. März 2023 09:48

Zumindest auf der östlichen Umfahrung von London, SüdNord Tunnel, NordSüd Brücke, sind Motorräder (Gespanne) von der Maut befreit. Da muß man auf die Piktogramme achten. . .


Stephan
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

Bild
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 19146
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon mahout » 5. März 2023 09:52

Nur noch mal zur Klarstellung:
wenn man nach GB reisen will, braucht man einen Reisepass. Der Perso reicht nicht!
Haben uns vor unserer Schottlandtour 2022 extra Reisepässe ausstellen lassen müssen (Kosten damals 60 € pP).

Durch den Brexit sind auch die Zollkontrollen und die Wartezeiten länger geworden. Bei der Ausreise in Newcastle hat der britischen Zoll sogar meinen kleinen Tankrucksack kontrolliert und mich gefragt, ob ich ein Taschenmesser dabei hätte.

Für die Fahrt zur IoM würde ich persönlich London meiden und eine der nördlichen Fähren (Rotterdam-Hull oder Amsterdam-Newcastle) wählen. Dann kommt man morgens ausgeruht in GB an und kann sich für die Fahrt zur Westküste noch eine schöne Tour planen. Die North Pennines, der Lake District und die Yorkshire Dales liegen quasi auf dem Weg.

Grüße aus dem Bergischen Land
Hartmut
Benutzeravatar
mahout
 
Beiträge: 76
Registriert: 9. August 2020 07:21
Wohnort: Remscheid

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon dreckbratze » 5. März 2023 09:58

Würde ich auch empfehlen, ist eh nur Autobahngeballere mit viel Verkehr um London rum.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 3633
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon ahnungsloser » 5. März 2023 10:36

Um ins ace zu kommen kann man schlecht London vermeiden. Mit einem Solomotorrad kommt mann ganz gut zwischen den Autos in London durch. Die sind da entspannt und machen Motorradfahrer Platz im Gegensatz zu Deutschland.
ahnungsloser
 
Beiträge: 195
Registriert: 3. Juni 2013 12:30
Wohnort: NRW

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon dreckbratze » 5. März 2023 10:41

Du darfst zum großen Teil die Busspur benutzen.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 3633
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Stephan » 5. März 2023 10:43

Hartmut, die Umwege sind gefährlich. Ich würde mich völlig verspäten. Da liegen einem einfach zu schöne Landschaften im Weg. . .

Zum Zoll fällt mir noch ein. Die schicken immer mal wieder ein Kfz, nach irgendeinem System ausgewählt, in eine Kontrollhalle. Nicht weil ihr besonders verdächtig wirkt. Vielleicht jeden 7 3/4. In Dover hab ich mit dem Gespann und der Solo öfter da drin gestanden und wurde dann nach Waffen und Drogen gefragt. Und die gucken tatsächlich rein. Klar, da sind einige Kollegen mit in der Halle, da können die dich nicht einfach durchwinken.

Auch bei der Passkontrolle wird man ein wenig ausgefragt. Woher/Wohin und so. Alles völlig normal. . .


Stephan
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

Bild
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 19146
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon pw73 » 5. März 2023 11:46

Moin in die Runde. Finden die Rennen auf Man überhaupt statt? Ich habe mal gelesen, Dass Die Versicherungen dermaßen teuer geworden sind, das der Veranstalter das Handtuch geworfen hat. Besser noch mal an autorisierter Stelle nachfragen.
pw73
 
Beiträge: 157
Registriert: 7. Juni 2012 14:40

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Stephan » 5. März 2023 13:55

Finden sie wohl. Noch kann man Tickets bekommen. . .

https://www.iomttraces.com/racing/page/2023-schedule/


Stephan
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

Bild
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 19146
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Gespannklausi » 5. März 2023 15:27

Ja, des ist aber Nordirland! Isle of Man ist nur unter Englischen Krone, sonst eigenständig.
Yamaha XJR 1300 mit EML Roadstar S1, Yamaha YP 400 Majesty mit Tremolino, MZ ETZ 250 mit Beiwagen.
Benutzeravatar
Gespannklausi
 
Beiträge: 859
Registriert: 5. November 2016 19:29
Wohnort: Nürnberg

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon dreckbratze » 5. März 2023 15:36

Die I.o.M. ist immer eine Reise wert, auch ohne Rennen :-)
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 3633
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Stephan » 5. März 2023 15:49

Mal gesucht. Zitat von hier https://de.wikipedia.org/wiki/Isle-of-Man-Pfund

". . .Das Isle-of-Man-Pfund ist im Vereinigten Königreich kein offizielles Zahlungsmittel, die Banknoten werden gewöhnlich dort nicht akzeptiert. Die Münzen gelangen gelegentlich in den UK-Geldkreislauf, da sie in Bezug auf Größe und Aussehen mit ihren britischen Gegenstücken nahezu identisch sind. . ."


Stephan
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

Bild
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 19146
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt


Zurück zu Reisen und Gespanngeschichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste