Maiandacht

Reisen, Berichte, Unterwegsfragen, Camping ...

Maiandacht

Beitragvon Crazy Cow » 25. Mai 2007 23:14

Pfrohe Vingsten!

Noch jemand nich weg am fahren?
Allgemein empfinde ich Pfingstsamstag als den schönsten Tag im Jahr. Ab 16 Uhr herrscht Ruhe in den Dörfern der Wetterau und des Vogelsberges. So was wie Maiandacht. Die Leute sind gut drauf, Hofkehren ist angesagt, ein stressfreies bisweilen kommunikatives Unterfangen.

Ich fahr dann gern raus. Manchmal auch in die andere Richtung, nach Coburg, Lichtenfels oder Kulmbach. Vor zwei oder drei Jahren hat´s mich mal bitter erwischt, mit der Solo. Heimfahrt aus dem Vogelsberg mit der obligatorischen Ehrenrunde auf dem Schottenring. Es war schon spät und ebenso dunkel. Ein ungewöhnlich heftiges mit Sturmböen durchsetztes Gewitter setzte ein. Die drei Kilometer bis zur Autobahnbrücke schaffe ich noch hatte ich gedacht. Weit gefehlt.
Während ich meine Fahrt wegen fehlender Sicht in einer Allee verlangsamte krachten die ersten Äste von den Bäumen.
Hier konnte ich nicht halten. Dazu noch ein Auto, das mich in Schleichfahrt verfolgte und vielleicht versuchte, mich als Lotsen oder Prellbock zu missbrauchen.
Also raus ins freie Feld; mit Glück einen Wirtschaftsweg getroffen.
Ich stellte die Maschine ab. Die, die gerade die Reparatur des vierten Ganges erduldet und schaute mich um. Nichts, nur Blitze, Donner und Regen über einer bereinigten Flur. Also nahm ich 10m von der Yamaha in der Hocke Platz und hoffte, dass im Zweifel die Stummellenker immer noch höher wären als ich selbst.
Wir blieben beide verschont und kamen gegen Mitternacht zu Hause an.

Das ging mir heute durch den Kopf, nachdem ich schon um 15 Uhr das Wochenende einläutete um mich dem Zusammenbau des Yamaha-Motors zu widmen.

Leider klingelte mehrmals zur Unzeit das Telefon, "Gut dass Sie noch da sind, ich hab da einen Auftrag für Sie, aber ich bräuchte es Dienstag, gleich früh!" Komiker, auch noch in Reimen.
Ich weiss nicht ob ich mich darüber freuen sollte, nach dem langen Arbeitsausfall und dem kargen Winter.

Ist es eigentlich normal, samstags zu arbeiten? Bleibt man normal, wenn man samstags nicht in die Mittelgebirge rausfährt?

Mawaasesned. :?
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Nattes » 26. Mai 2007 07:55

Ist es eigentlich normal, samstags zu arbeiten?


Ist es eigentlich normal,samstags nicht zu arbeiten?


Gruß Norbert,der gerade an seinem Arbeitsplatz sitzt.
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 5929
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Uwe » 26. Mai 2007 08:01

Nattes hat geschrieben:...Ist es eigentlich normal,samstags nicht zu arbeiten?
Gruß Norbert,der gerade an seinem Arbeitsplatz sitzt.



...schönen Gruss von Kristine, die gerade zur Arbeit gefahren ist, wie jeden Samstag :?
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Schorpi » 26. Mai 2007 08:07

Nattes hat geschrieben:
Ist es eigentlich normal, samstags zu arbeiten?


Ist es eigentlich normal,samstags nicht zu arbeiten?


Gruß Norbert,der gerade an seinem Arbeitsplatz sitzt.


Moin-

seh ich auch so-wo soll man sonst auch hin???

@Olaf
sieh mal,wenn du jetzt arbeitest,liegst du deiner lieben Frau beim saubermachen nicht vor den Füßen rum.Andererseits kann sie dich nicht zu Putzsklaven u.s.w. machen.
Besser bei der Arbeit,Geld verdienen und seine Ruhe haben. :wink:
Zum Mopped fahren bleibt sicher auch noch Zeit.

Wünsche allen DREIRADLER mit Familien und Partnern ein schönes Pfingstfest.

-SCHORPI- :P der auch gerade in seiner Apfelsaftboutique seinen Papierkram erledigt.
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3026
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Roll » 26. Mai 2007 08:15

"ist es eigentlich normal, samstags zu arbeiten?"

Schöner philosophischer Ansatz, jawoll.

Wenn man allerdings Mo, Di, Mi, Do oder sonst frei hat - warum nicht.
Ist es überhaupt normal, zu arbeiten?
Wahrscheinlich schon.
Nicht umsonst sah der Herr sonntags, daß es gut war und ruhte. Obwohl er das sicher nicht nötig gehabt hat. Aber er hatte wohl ein Einsehen mit dem, was die Menschheit noch so erwartete in den folgenden paartausend Jahren. Und ging mit gutem Beispiel voran.

In diesem Sinne gesegnetes Pfingstfest allen!

P.S.: Ich werd nachher auch am Dreirad schrauben, nachdem die ganze Woche kein Hand-Werk zu tun war...
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1738
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Maiandacht

Beitragvon pewibro » 26. Mai 2007 10:06

Crazy Cow hat geschrieben:Ein ungewöhnlich heftiges mit Sturmböen durchsetztes Gewitter setzte ein.

Moin Allerseits!

@Olaf: Das könnte Dir bei der jetzigen Wetterlage eventuell wieder passieren!

Ich hab' Glück gehabt und muss nicht mit zum "Gipfel", also auch nicht Samstags arbeiten :banana: ! Werde 'n büschen am Mäxchen arbeiten, vielleicht auch im Garten und Morgen ist Familienbesuch angesagt :roll: ... Ansonsten leg' ich die Füße hoch und entspann' mich :grin:

Ich schließe mich den guten Wünschen zum Pfingstwochenende an! Bis denn dann,
Tschüß :smt039

PeWi Bro
Tschüß dann :smt039
PeWi

Bild
Benutzeravatar
pewibro
 
Beiträge: 1429
Registriert: 23. Oktober 2005 09:19
Wohnort: Sehnde bei Hannover

Beitragvon Crazy Cow » 26. Mai 2007 12:23

Ich find´s viehisch. Speziell wenn man montags bis Freitags je 12Std. am werken ist. Man ist so fertig, dass man keinen Bock mehr auf Freizeit hat.

Dann wenigstens bezahlten Urlaub, oder?

Wenn ich gross bin, mach ich auch mal eine Tour in die Pyrenäen oder durch den Kaukasus. So lange schraube ich meine Moppeds kaputt und mache jeden Samstag eine Million Ocken. :)
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon pewibro » 26. Mai 2007 14:32

Crazy Cow hat geschrieben:... und mache jeden Samstag eine Million Ocken. :)

...leider ist das keine Währung, mit der man was anfangen kann :cry: ...
Tschüß dann :smt039
PeWi

Bild
Benutzeravatar
pewibro
 
Beiträge: 1429
Registriert: 23. Oktober 2005 09:19
Wohnort: Sehnde bei Hannover

Beitragvon Crazy Cow » 26. Mai 2007 19:45

Das ist das Problem.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Crazy Cow » 26. Mai 2007 20:01

Meine Mitbürger folgen mir auch nicht mehr. Statt den Hof zu kehren, waren sie heute mit ihrem schwarzen Golf unterwegs. Einer brachte mich in Bedrängnis, ich hab ihm den Stinkefinger gezeigt.
Vielleicht lag es daran, dass ich eine komfortablere Strecke aussuchte, weil meine Frau mitfuhr. Die Hardcore Bauerndörfer liessen wir aus.
Aber es gibt eben doch mehr Idioten als nötig, auch und gerade in der Stadt. Auf dem Heimweg mussten wir wie üblich am Ikea Parkplatz vorbei.
Da fuhren noch Leute hin. Im schwarzen Golf. Um 20.30 Uhr.
Am Pfingstsamstag !

Also Hanau ist nicht der Nabel der Welt, aber das kulturelle Angebot ist schon grösser als Ikea.

Wie kann man nur so bescheuert sein? Solln sich lieber mal ein Gespann kaufen. Unter der Woche, Am hellichten Tag.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 26. Mai 2007 20:29

Ich hab die Pfingstfeiertage damit eingeläutet, einen Teil meiner Nichten und Neffen durch die Firma zu führen. Einer ist so nachhaltig begeistert, daß er wohl (wie sein Herr Vater) Ingenieur werden will. Vom Mopedfahren ist er zudem auch sehr angetan.

Ich war allerdings auch positiv überrascht (es war ziemlich chaotisch im Betrieb die letzte Zeit), wie schön die Kollegen in einigen Abteilungen diesen Tag vorbereitet hatten. 125Jahre wird man ja auch nicht jeden Tag.

Was die Samstagsarbeit angeht, bei mir ist ab Abfang Juni, wieder Donnerstag/Freitag Wochenende.


Stephan :smt025
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

https://bvdm.de
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20372
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Nattes » 28. Mai 2007 22:36

Ich war allerdings auch positiv überrascht (es war ziemlich chaotisch im Betrieb die letzte Zeit), wie schön die Kollegen in einigen Abteilungen diesen Tag vorbereitet hatten. 125Jahre wird man ja auch nicht jeden Tag.


Meine Eltern haben da schließlich beide mal gearbeitet. :-D
Und was die zustande gebracht haben,war immer noch chaotisch. ;-)

Gruß von Norbert ins schöne Reydt.
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 5929
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL


Zurück zu Reisen und Gespanngeschichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste