Belgien

Reisen, Berichte, Unterwegsfragen, Camping ...

Belgien

Beitragvon Stephan » 29. Juli 2007 14:28

Tach Leute, ich hätte da mal 'ne Frage zu den Geschwindigkeitsregeln und Ortsschildern
in Belgien.

Bei unseren Touren durch die belgischen Ardennen (sehr schöne Gegend), stehen verschiedene
Ortsschilder (?) am Strassenrand.
Mal sind es weisse Schilder mit dem Ortsnamen drauf und dann so gelbe mit Ortsnamen(?)

Welche sind denn mit unseren gelben
Ortsschildern in BRD zu vergleichen? Ab da gilt ja bei uns normalerweise 50km/h.

An den dort gefahrenen Geschwindigkeiten,
kann ich'snicht festmachen. Rasen tun die fast überall.


Stephan :smt025
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

https://bvdm.de
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20372
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Belgien

Beitragvon Richard aus den NL » 29. Juli 2007 15:12

Stephan hat geschrieben:Tach Leute, ich hätte da mal 'ne Frage zu den Geschwindigkeitsregeln und Ortsschildern
in Belgien.

Bei unseren Touren durch die belgischen Ardennen (sehr schöne Gegend), stehen verschiedene
Ortsschilder (?) am Strassenrand.
Mal sind es weisse Schilder mit dem Ortsnamen drauf und dann so gelbe mit Ortsnamen(?)

Welche sind denn mit unseren gelben
Ortsschildern in BRD zu vergleichen? Ab da gilt ja bei uns normalerweise 50km/h.

An den dort gefahrenen Geschwindigkeiten,
kann ich'snicht festmachen. Rasen tun die fast überall.


Stephan :smt025


Die weisse Schilder sind den Ortsnamen und die gelbe Schilder haben die Namen von der Gemeinde (da können also verschiedene Dorfe in denselbe Gemeinde liegen :-D ).

Beide höchstens 50 Km/h erlaubt. Auf den Nebenstrecken sind 90 Km/h erlaubt im Gegensatz zum 100 Km/h in BRD. Autobahn 120 KM/h. Alles angegeben für Motorräder und Motorrad-Gespanne.

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Stephan » 29. Juli 2007 16:31

Besten Dank auch, Richard.



Stephan :smt025
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

https://bvdm.de
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20372
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon klimax » 29. Juli 2007 20:55

Hallo
Irgendwie hab ich das so im Kopf:
Die gelben Schilder tauchen auf wenn die Gemeindegrenze (Ort + Land drum rum) erreicht wird, hier kann man noch 90 fahren. Wenn dass weiße Schild der Ortsgrenze ereicht wird wirds ernst, 50 km/h.
seh ich das falsch???
Grüße vom schlafenden Martin (einer der Schläfer fürs nächste Treffen)
Auf zwei Rädern unterwegs wenn eins in der Luft hängt
Benutzeravatar
klimax
 
Beiträge: 700
Registriert: 18. Oktober 2005 16:55
Wohnort: Aachen

Re: Belgien

Beitragvon Slowly » 29. Juli 2007 21:47

Stephan hat geschrieben:Bei unseren Touren durch die belgischen Ardennen (sehr schöne Gegend),

Da hast Du aber bei mir ein ganz offenes Tor eingerannt.
Eine meiner Lieblingstouren beginnt in Eynatten.
Zunächst fahre ich dann die Burgenroute durch die Wallonie einmal rum
und dann von Eynatten Richtung Süden in die belg. Ardennen und weiter
nach Luxemburg.
Immer wieder ein Genuß.

Gruß,
Slowly
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon leopold » 30. Juli 2007 14:16

Beide höchstens 50 Km/h erlaubt

nana....manchmal stehen da auch schilder mit 70 oder 90 drauf,
spricht ja fur sich selbst....
in ein bebautes teil hinter ein weisses schild mit ortsname, darf man bloss 50 fahren, schild 50 steht da ja nicht bei.
uberiges darf man 90 fahren, oder da soll ein schild stehen mit 70 oder so.
die kontrolle ist nicht so schlimm wie in Holland!
in die Wallonie stehen erst 4 blinkkasten! und meiste davon in gegent Charleroi! :wink:
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën


Zurück zu Reisen und Gespanngeschichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste