a perfect day

Reisen, Berichte, Unterwegsfragen, Camping ...

a perfect day

Beitragvon Crazy Cow » 15. September 2007 22:09

a perfect day

http://www.paradise-engineering.com/quo ... ectday.jpg

Nach 7 Wochen Enthaltsamkeit doch noch mal einen Blick auf den Sommer geworfen und sich gefragt, ob man das Grün des Vogelsberges vermissen würde, wenn man es nicht kennt.
In jedem Fall war mir das Grün unseres Gartens und des Hundepfades nicht genug gewesen und ich hatte mich allabendlich mit meinen Rössern, den japanischen befasst, etwas Lichtmaschine neu besohlt, die Vergaser auf Durchzug gestellt, Öl gewechselt und getüftelt. Nicht ohne täglich zu prüfen, ob sie noch anspringen und einen wohltuenden Zug aus dem Auspuff zu nehmen.

Heute dann musste es sein. Mal sehn, ob ich es schon in den Vogelsberg und zurück schaffe. Erfreulicherweise hatte die Landwirtschaft mit dem Schnitt des letzten Grummets auf mich gewartet. Kein Heu riecht so gut wie das Späte, ich hatte es schon ganz vergessen. Eintauchen in den warmen Herbstwind, den ganzen Mief mal hinter sich lassen, was einen so pisakt und so zermürbt.

Matze sprang gleich auf, richtete Kaffee und Kuchen her, er war gut drauf, ich auch. Sich´s gut gehen lassen und in die alte Sonne lunsen.

Zu gegebener Zeit springe ich dann allgemein auf und davon, um auf dem Schottenring ein paar Trainingsläufe zu absolvieren. Heute hatte ich Muffe, wegen der gebrochenen Schulter. Der Ring ist neu geteert, der Bergkurs, links herum, ist ganz schön anstrengend, weil man ja bergauf tüchtig Gas geben muss.
Heute gab es gottlob keine Chance zum Fahren, der ADAC hatte gebucht, Bergprüfung, Einzelzeitfahren - auch nicht schlecht.

Als ich kam, waren gerade Autos an der Reihe, ein paar Stammis waren da, freundliches Hallo. Das schöne bei der Einzelwertung ist: es bleiben immer ein paar Sekunden Zeit für ein nettes Gespräch.
Aber auch die Akteuere sorgten für Stimmung. Neben Briten, Cobra, Porsche und die für Hessen obligatorischen Opel Manta und C Kadett vor allem eine nicht unbeträchtliche Zahl an FIAT 600 und vor allem NSU TT, die sich vor allem dadurch auszeichneten, dass sie in sehr kurzen Abständen ihren Vordermännern nachjagten.

Beeindruckendes Geknatter von Norton und Gilera Einzylindern bei den Motorrädern, Eine Renn BMW aus den 50ern und eine Norton Commando liessen es mächtig krachen und die etwas neueren Japaner natürlich.

Gespanne gab es nicht viele, aber es ist immer wieder imposant zu sehen, dass auf schwierigen Kursen die Gespanne zu den schnellsten Fahrzeugen gehören und zu hören, wie schön Boxermotoren brüllen können.

Abschluss bei Doro am Hohen Rodskopf. Noch mehr bekannte Gesichter, grosses Hallo, Mensch, lange nicht gesehen, erzähl doch mal.
Die Zeit verfliegt, ein Blick in die Sonne, die angenehm den Rücken wärmt und dann das: die wenigen Tage im Jahr, an denen man vom Hohen Rodskopf über den Grossen Feldberg bis tief in Taunus blicken kann. Über den Vogelsberg, die Wetterau, die sich in Dutzenden namenlosen Hügeln dicht an dicht dazwischenlegen mit Städten und Dörfern drauf, von denen man jeden Starkasten kennt. Das Schottische Hochland gewissermassen, oder ein Blick vom Dach einer kleinen motorisierten Welt. Denn zwischendrin immer wieder das Brüllen der Boxer und der NSUs von weit her, die Bergprüfung war etwas hintendran geraten.

Heimfahrt mit dem braven Motorradgespann, das willig am Gas hängt und spurt wie an der Schnur gezogen. Es kommt mir vor, als würde der Motor ein etwas prickelnderes Geräusch entwickeln. Es ist das gleiche, wie das der NSUs. Etwa so, wie wir uns das in den Siebzigern gewünscht hätten und das den Jungs auf der Rennstrecke heute solch einen Spass gemacht hat.

Soll keiner sagen, so ein Motorradl hätte keine Seele. Grad so viel wie unsereins.



@Leo: Natürlich habe ich heute deine Vergaserdeckel wieder nicht gefräst, aber zu wissen wie es gewesen wäre und nicht gefahren zu sein hätte ich mir nicht verziehen.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Roll » 16. September 2007 21:51

Schottisches Hochland ist zu bevorzugen.
Aber schön geschrieben. Danke.
Schön.
!!
Und zum Bild, schau doch mal da rein, sieht beinahe aus wie von Ihr:
http://www.martinacrossphotography.co.uk/
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1738
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Crazy Cow » 16. September 2007 22:15

Roll hat geschrieben:Schottisches Hochland ist zu bevorzugen.


Sorry, was nicht jeder weiss: der hohe Rodskopf liegt über der Stadt Schotten, die vermeintlich einmal von schottischen Mönchen gegründet wurde.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon motorang » 17. September 2007 05:26

Schön, Olaf, ich freu mich für Dich. Vielleicht ist nächstes Mal die Kamera dabei ... ? :-D

Gryße!
Andreas, der motorang
Es gibt zwei Arten von Daten: von den wichtigen hat man ein Backup, und der Rest ist halt unwichtig.
:476: [Impressum] [motorang.com] [Die AIA]
Benutzeravatar
motorang
Administrator
 
Beiträge: 2748
Registriert: 16. Oktober 2005 07:37
Wohnort: Österreich

Beitragvon pewibro » 17. September 2007 15:49

Crazy Cow hat geschrieben:
Roll hat geschrieben:Schottisches Hochland ist zu bevorzugen.


Sorry, was nicht jeder weiss: der hohe Rodskopf liegt über der Stadt Schotten, die vermeintlich einmal von schottischen Mönchen gegründet wurde.

... leider haben diese aber wohl vergessen, das von irischen Mönchen erworbene Wissen über die Zubereitung des leckeren "Uisge Baugh" da zu lassen .... :cry:

Tschüß
PeWi Bild
Tschüß dann :smt039
PeWi

Bild
Benutzeravatar
pewibro
 
Beiträge: 1429
Registriert: 23. Oktober 2005 09:19
Wohnort: Sehnde bei Hannover


Zurück zu Reisen und Gespanngeschichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste