Wie kommt man als Wessie 1990 zu einer EMME ??

Reisen, Berichte, Unterwegsfragen, Camping ...

Wie kommt man als Wessie 1990 zu einer EMME ??

Beitragvon ENTE » 16. Februar 2007 18:21

Hardo ist Schuld 1990

Hardo Sauritz ein alter Motorradkumpel vom Adler Club Braunschweig stark engagiert im Gelände-
oder wie wir heute sagen Enduro- Sport ist "SCHULD" das Ente MZ Fan und Händler wurde.
Mitte 1990 war Hardo bei mir fragte ob ich mit zum WM lauf in Hockenheim kommen würde,nicht immer nur malochen sondern auch mal wieder Motorradfahren.
Zu der Zeit wir hatten gerade unser Haus und Hof gekauft das Dritte Kind nun auch schon wieder 3Jahre,ein Familienauto musste auch sein usw usw usw
.So weiss halt jeder das man da ne Menge Knete für braucht.
Ich sagte :"schön und gut aber zur Zeit geht gar nichts "--drehte meine Hosentaschen nach draussen und kuckte betrübt in der Gegend rum.
"Wieso denn ?draussen steht doch Deine 6 Zylinder (KAWA Z 1300DFI ) voll angemeldet und fahrbereit!!
Ja ja aber es geht wirklich nicht!!

Dann hol Dir doch ne EMME die gibts zur Zeit nachgeschmissen.
NEEEEE AUF SON GERÄT SETZ ICH MICH NICHT!!!!!!!!!
Wassss ?? Da bin ich aber entäuscht von Dir , bist auch nur so ein SPRÜCHEKLOPFER. Bisher hab ich immer grosse Stücke von Dir gehalten aber nun son arrogantes Verhalten. Du hast uns doch früher immer getröstet mit Deinem Zündapp Spruch.--tschüsss und Hardo war weg
Das hatte mich schwer getroffen aber wo er recht hat hat er recht.
Ich hatte früher meine Motorradfreunde die nicht in der Lage waren sich ihr Traummotorrad zu leisten immer getröstet
mit dem Spruch :"Wenns mal zu knapp wird mit der Knete dann fahr ich auch ne 100ter Zündapp.Hauptsache Schräglage und Zwei Räder und ich brauch nicht in sone Blechkiste!"
2 Tage später hatte ich für 16,00 DM (Kasten Bier) eine 2 Jahre alte "Keinerhatmichlieb"ETZ 251 mit Lastenseitenwagen,Motorschaden (Zündkerze fehlte Wasser im Zyl Kurbelwelle hinüber)rostigen Speichen ,Beule in Tank und Seitenwagen, halt ein quasi Neufahrzeug was irgendwelche Deppen vom VEB Elektrotechnik Wasserleben so malträtiert hatten !
Egal das Wrack nach Wolfenbüttel und 8 Wochen restauriert mit allen Schikanen vom Glasperlen über Grundieren,Lackieren ,Zierlinien und Klarlack bis Neu einspeichen( VA Speichen)neue Kurbelwelle,Reifen Kette ........
Das Gespann sah echt GUT aus besser und aufwendiger gemacht als aus dem Werk.
Der Unterschied zu meiner 1300 SIX war gewaltig ,trotzdem erwachte meine Liebe zur MZ
Die erste Probefahrt war noch mal eine Enttäuschung, denn man war ja hundert und mehr PS gewöhnt.
Nachdem mir bewusst wurde wieviel Spaass und riesige Freude mir mein erstes Gespann BMW R 25/3 gemacht hatte, die hatte damals nur 12 Pferde.Fuhr ich die zweite Probefahrt mit meiner 21 PS Emme dann mit ganz anderer Einstellung und nach kurzer Zeit hatte ich wieder zurück gefunden zu meiner Einsteigerzeit.2Monate später im Harz bei dichtem Schneetreiben und ungeräumten Strassen,ca 15 cm Schneematschpampe, kam ich mit dem leichten MZ Gespann den Torfhaus hoch däng däng rängtenteng
was ich noch mit dem Goldwing Gespann vor einigen Jahren dank Übergewicht nicht geschafft hatte .So war ich nun vollends überzeugt und MZ Hatte seinen Platz in meinem Herzen neben all den Anderen Yamahas,Hondas, Vincents,Zündapps, Maicos --jetzt reichts hin! erkämpft

Danach gings mit MZ aber erst richtig los davon mehr in einer anderen Geschichte

Ach ja Hardo hat mir danach wieder verziehen .
Bild

Hier ist mein Sohn am üben so 1997 rum
Im Hintergrund mein Freund David der hat auch Gespannunterricht bekommen und meine Mittlere Tochter
Bild
greetings to the little men
Benutzeravatar
ENTE
 
Beiträge: 94
Registriert: 3. Januar 2007 10:31
Wohnort: 38302 Wolfenbüttel

Beitragvon MZ-Freund Klaus » 8. Dezember 2007 12:20

Hallo Ente,dein Bericht ist zwar älter,aber immer wieder schön zu lesen. :) ( WINTERCAMP/MZFM das ORGINAL) 8)
Gruß Klaus

MZ-500 R Gespann




ETZ 300 Lastengespann

ES 150/1

TS 250 Gespann
MZFM-TAGESTREFFEN 21.Mai 2011
3.MZ 500 R Forumstreffen 20.-22.Mai 2011
Mitgl.im Wintercamp Orga-Team
www.mzfm.de
schaut mal rein.
Benutzeravatar
MZ-Freund Klaus
verstorben
 
Beiträge: 128
Registriert: 12. Februar 2007 14:00
Wohnort: Mandeln


Zurück zu Reisen und Gespanngeschichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste