Gespann in USA mieten???

Reisen, Berichte, Unterwegsfragen, Camping ...

Gespann in USA mieten???

Beitragvon Roll » 11. Dezember 2007 01:21

Moin Mädelz, hatte grade ein längeres intensives Gespräch mitm Freund meinerselbst.
Diverse Anlaufpunkte in den Staaten wären gegeben.

Jetzt aber : Der Deal wäre, ein Gespann im kommenden Frühjahr zu mieten um die abenteuerlustige Mutter (um die 80 Jahre) kreuz und quer durch die USA zu chauffieren.
Ohne Witz jetzt. Nee, natürlich nur im Ernst und mit Spaß.
Für sparsame Flüge habe ich glaube ich selbst genug Ahnung.
Aber wo kriegt man ein bezahlbares Gespann in den USA zu mieten? Hat irgendjemand Kontakte?
Ein wenig TV-Featuring vor Ort als Sponsor wäre sicher kein Problem.
Wichtig wäre einfach nur eine Adresse für ein mietbares Gespann (ca. 3 Wochen), der Rest läßt sich sicher regeln.
Hat jemand Connections zu einem Vermieter oder Club?
Der Fahrer war schon auf diversen Kontinenten mit ebenso diversen Fahrzeugen unterwegs - ein Elefant auf der Piste schockt ihn nicht mehr.
Es geht nur drum, der älteren Dame eine unvergesslich gute Reise mitzugeben auf ihren Weg. Wär geil.
Alle Infos willkommen - danke!!
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1738
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon muli » 11. Dezember 2007 08:40

hallo roll,
schon mal nachgefragt, was es kostet das eigene gespann in die USA und wieder zurück zu transportieren ? bei einem 3 wöchigen urlaub dürften die mietpreise wahrscheinlich ähnlich hoch sein ...
cu
muli
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt

Beitragvon 3rad » 11. Dezember 2007 23:56

muli hat geschrieben:hallo roll,
schon mal nachgefragt, was es kostet das eigene gespann in die USA und wieder zurück zu transportieren ? bei einem 3 wöchigen urlaub dürften die mietpreise wahrscheinlich ähnlich hoch sein ...
cu
muli


Mit dem Flieger kosten tut das:
Flug München - LA und zurück für 1 person und gespann ca.6600,-
Aber das is die nix selber machen variante :grin: papiere werden erledigt , du gibst das gespann 10 tage vor abflug bei der cargoabteilung ab. wenn man in LA angekommen is fährt man mit dem taxi zur Cargoabteilung (5 minuten) und in ca. 1 stunde hat man seine maschiene und kann sie bis zum letzten urlaubstag nutzen. 3 stunden vor dem heimflug gibt man sie wieder ab und spätestens nach 2 wochen is sie wieder in D.

Es geht aber auch billiger - gespann zerlegen und so klein wie möglich mache (ladevolumen) - papierkram selber erledigen
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon muli » 12. Dezember 2007 08:07

hallo peter,
ich dachte nicht so sehr an den flieger - eher an's schiff ...
da ist das gespann zwar "etwas" länger unterwegs, doch der preis dürfte nur einen bruchteil ausmachen ...
so ein USA-trip ist ja nicht was, das man von heute auf morgen plant; da sollte soviel zeit drin sein;
cu
muli

ps: ist übrigens ein weiterer grund für mich, nicht in den USA meinen urlaub zu verbringen - da kann man nicht auf eigenen rädern hinfahren :D
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt

Beitragvon Smile » 12. Dezember 2007 08:49

Moin,

Schiff nach LA und zurück kann man für 2000€ hinkriegen, allerdings kann ich das Moped auch leicht von Hamburg nach Bremerhaven bringen. Habe mich erkundigt für einen Familientrip in die Staaten. Ich vermute mal, Gespann mieten in USA wird Schwierig.

Gruss Curd
Benutzeravatar
Smile
 
Beiträge: 357
Registriert: 18. August 2006 22:37
Wohnort: Hamburg

Beitragvon abacus » 12. Dezember 2007 08:59

Hallo Roll,

wo in den USA solls denn hingehen?
Wäre auch West-Canada eine Alternative?

Grüße
sven
Benutzeravatar
abacus
 
Beiträge: 248
Registriert: 8. Dezember 2005 13:44
Wohnort: Hohenlohe-Franken

Beitragvon 3rad » 13. Dezember 2007 23:48

Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon Fiete » 14. Dezember 2007 02:29

Ich habe die Anfrage in drei Foren gestellt von denen ich annahm da
wüsste einer eventuell etwas, aber es gab KEINERLEI Reaktion :smt093
Tut mir leid Roll, ich kann nicht helfen :tear:
Benutzeravatar
Fiete
 
Beiträge: 892
Registriert: 18. Oktober 2006 22:07
Wohnort: bei Peine

Beitragvon winnymaedchen » 14. Dezember 2007 20:41

Hallo Roll,

vielleicht kann hier:
http://hpsidecars.com/forum/

einer helfen?

Grüße
Geli
Benutzeravatar
winnymaedchen
 
Beiträge: 243
Registriert: 13. Dezember 2006 21:09
Wohnort: Nordfriesland

Beitragvon Roll » 14. Dezember 2007 23:58

Danke erstmal kurz Euch allen. Geht aber schon um Miete und die (Foren-)Tips werde ich verfolgen. Verschiffung is nich.
In wenigen Stunden hat dem Boss sein Hugo seine Weihnachtsfeier erfolgreich geschmissen und nach dem Abbau werde ich weiter recherchieren, denn dann habe ich wieder Luft dazu. Eigentlich wollte ich an meinem Ped schrauben die Woche, aber diese Party hat mir dann freundlicherweise eine lange SchuftNacht und 3 Tage beschert. Da wird mein Quartal 4/2007 seine Mundwinkel wieder etwas nach oben begradigen hoffe ich.
Ich laß es Euch wissen, wenn am Ende der Idee was rauskommt. Danke!, Roll
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1738
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Andi » 18. Dezember 2007 11:35

Roll hat geschrieben:Verschiffung is nich.


Schade, sonst hätte ich dich mit Adressen zuschmeissen können ;-)

Mieten: Frag doch mal bei den Ural-Händlern, soll in den USA einige geben (ist der grösste Exportmarkt für Ural, erst dann kommt Europa).


Andi
Benutzeravatar
Andi
 
Beiträge: 26
Registriert: 12. Mai 2006 15:27
Wohnort: bei Landshut

Beitragvon Andi » 18. Dezember 2007 11:43

muli hat geschrieben:ps: ist übrigens ein weiterer grund für mich, nicht in den USA meinen urlaub zu verbringen - da kann man nicht auf eigenen rädern hinfahren :D


Geht schon, ist aber aufwändig:
http://en.wikipedia.org/wiki/Long_Way_Round
;-)

Wir haben dann auch lieber verschifft. Hat absolut problemlos funktioniert.


Andi
Benutzeravatar
Andi
 
Beiträge: 26
Registriert: 12. Mai 2006 15:27
Wohnort: bei Landshut

Beitragvon dheinrich » 18. Dezember 2007 12:23

Andi hat geschrieben:
Roll hat geschrieben:Verschiffung is nich.


Schade, sonst hätte ich dich mit Adressen zuschmeissen können ;-)


Auch in die Türkei?

Dirk
dheinrich
 
Beiträge: 175
Registriert: 24. Oktober 2005 20:34
Wohnort: 229..

Beitragvon Andi » 18. Dezember 2007 12:37

dheinrich hat geschrieben:
Andi hat geschrieben:
Roll hat geschrieben:Verschiffung is nich.


Schade, sonst hätte ich dich mit Adressen zuschmeissen können ;-)


Auch in die Türkei?


In den Sommermonaten Venedig->Izmir, im Winter via Athen (Piräus), Chios, Cesme. Ist aber ein Abenteuer, das Boot von Chios nach Cesme ist eine extreme Nußschale, die bei 10cm "hohen" Wellen nicht mehr fährt.
Das sind aber eigentlich alles ganz einfach zu findende Passagierfähren. Falls du sie doch nicht findest, sag Bescheid.


Andi
Benutzeravatar
Andi
 
Beiträge: 26
Registriert: 12. Mai 2006 15:27
Wohnort: bei Landshut

Beitragvon Roll » 28. Dezember 2007 00:53

Andi: Roll hat folgendes geschrieben:
Verschiffung is nich.


Schade, sonst hätte ich dich mit Adressen zuschmeissen können


Danke danke, aber für internationale Transporte habbich selbst einen äußerst umgänglichen, bemühten, preiswerten ! und erfolgreichen Knaben in der Nähe von Chicago sitzen.
Auch wenn ich selbst von den NordAmis nicht sonderlich begeistert war sonst. Ich geh da nur hin, wenn es Arbeit und Kohle gibt... .

Zwecks Vermietung werde ich mal die diversen obigen Tips verfolgen.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1738
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Crazy Cow » 28. Dezember 2007 12:56

hallo Roll,
es gibt da so´n Club. Hatte den Link vor einiger Zeit schon mal hier irgendwo platziert. Vielleicht können die dir helfen.

hier mal knipsen
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum


Zurück zu Reisen und Gespanngeschichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste