Gesucht: Reisetips Irland

Reisen, Berichte, Unterwegsfragen, Camping ...

Gesucht: Reisetips Irland

Beitragvon Tigris » 9. November 2006 06:02

Nachdem ich in den letzten beiden Jahren mit meiner Tochter in Wales und Schottland war, wollen wir nächstes Jahr mit dem Gespann nach Irland.

Entweder werden wir eine Direktfähre von Frankreich nehmen oder aber über Amsterdam - Newcastle und dann mit der nächsten Fähre Schottland - Nordirland.

Geplant sind acht Tage Aufenthalt in Irland, davon zwei Tage in Dublin.

Und nun suche ich noch weitere Tips, was man in Irland (Republik Irland und Nordirland) unbedingt gesehen haben muß oder welche Strecke(n) man unbedingt gefahren sein sollte.

Danke schon mal vorab.
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine

Re: Gesucht: Reisetips Irland

Beitragvon Slowly » 9. November 2006 07:10

Tigris hat geschrieben:Und nun suche ich noch weitere Tips, was man in Irland (Republik Irland und Nordirland) unbedingt gesehen haben muß oder welche Strecke(n) man unbedingt gefahren sein sollte.


Hilfreich ?!

http://www.christianengl.de/irland.html

Gruß,
Slowly :smt039
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon motorang » 9. November 2006 07:27

Im SR-Forum ist der aenz seit ein paar Monaten dort (arbeiten), der kannte das Land auch vorher schon ganz gut. Ich frag mal an ob ich seine Emailadresse weitergeben darf.

Gryße!
Andreas, der motorang
Es gibt zwei Arten von Daten: von den wichtigen hat man ein Backup, und der Rest ist halt unwichtig.
:476: [Impressum] [motorang.com] [Die AIA]
Benutzeravatar
motorang
Administrator
 
Beiträge: 2748
Registriert: 16. Oktober 2005 07:37
Wohnort: Österreich

Beitragvon Beste Bohne » 9. November 2006 09:19

Mir ist ins Gedächtnis eingebrannt:

---Cliffs of Moher
---Aran Islands
---Galway festival http://www.galwayartsfestival.com/
---Newgrange
---Ring of Kerry nur bedingt (zuviel Verkehr) die anderen Ecken da sind auch schön
---Matt Molloy's Pub Westport http://www.mattmolloy.com/



Gryße, Jens
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1686
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Irland

Beitragvon espace » 9. November 2006 10:02

Hi,

8 Tage sind recht kurz für ganz Irland. Du solltest dir entweder den Süden
(Kerry, Dingel, Wiklow) oder den Norden Galway, Donegal) aussuchen. Wo ist egal "einmal Irland immer Irland" Übernachtung entweder B&B oder Hostels (billiger).


Mfg

Thomas
espace
 
Beiträge: 29
Registriert: 12. Oktober 2006 13:05
Wohnort: Düren

Beitragvon Tigris » 9. November 2006 11:09

Hallo Thomas,

analog zu unserer diesjährigen Tour "Schottland in acht Tagen", wollen wir es nächstes Jahr in Irland auch machen. Erst einmal fahren, alles anschauen und dann später (bei einem eventuellen zweiten Besuch) die Highlights raussuchen.

Fazit unserer diesjährigen Schottlandtour: Wir kommen wieder, aber dann nur noch West- und Nordküste. Den Süden und Osten schenken wir uns dann :)

@all
Immer schön weiter mit den Tips und vielen Dank schon mal bis hierher :)
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine

Irland-Tour

Beitragvon pewibro » 9. November 2006 18:02

Hi Tigris!

Falls Du auch in den Norden willst: unbedingt die Küstenstraße ab Larne (ideal wenn man die Fähre Stranraer-Larne nimmt) hoch Richtung Norden, evtl. noch einen Abstecher in die Glens of Antrim, und auf jeden Fall den weltberühmten Giant's Causeway besuchen! Absolute Spitze! Die Fahrt aus Richtung Norden runter nach Larne ist nicht so zu empfehlen (zumindestens mit Beifahrer/in im Boot), da das Boot dann auf der falschen Seite ist.

Könnte Dir noch stundenlang Orte/Plätze/Sehenswürdigkeiten/Strecken empfehlen, aber Du hast ja nur 8 Tage Zeit :(

Tschüß dann und viel Spaß!

PeWiBro
Benutzeravatar
pewibro
 
Beiträge: 1429
Registriert: 23. Oktober 2005 09:19
Wohnort: Sehnde bei Hannover

Irland-Tour

Beitragvon pewibro » 9. November 2006 18:15

... einen muss ich unbedingt noch loswerden ...

Ganz links unten Dingle! Bis in die Spitze und unbedingt über den Connor Pass!

Nach Hause dann über Killarney, Kenmare, Bantry, Skibbereen, Cork etc.

Tschüssikowski!

Peter-Wilhelm
PeWiBro
Benutzeravatar
pewibro
 
Beiträge: 1429
Registriert: 23. Oktober 2005 09:19
Wohnort: Sehnde bei Hannover

Beitragvon Pressesprecher » 9. November 2006 20:01

..
Zuletzt geändert von Pressesprecher am 14. April 2008 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Pressesprecher
 
Beiträge: 123
Registriert: 13. Mai 2006 22:33

Irland-Tour

Beitragvon pewibro » 9. November 2006 22:29

Pressesprecher hat geschrieben:Mein persönlicher Favorit ist freilich Connemara und der Donegal oben im Nordwesten. Das da oben erinnert stark an Alaska und gehört zu den stimmungsvollsten Landschaften, die ich kenne.
Aber das ist in 8, bzw. 6 Tagen leider nicht zu schaffen, oder Du würdest auf zuviele "Standard-Sehenswürdigkeiten" verzichten müssen.

Gruss Frank


... mit Connemara und Donegal geb' ich Dir Recht! Für mich käme allerdings noch die Nordost- sowie die Südwestküste dazu! Aber Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden! Oder?

Tja, da wird Tigris wohl doch noch öfter "rüber" müssen! Aber Thomas hat recht: einmal Irland, immer Irland! Wir fahren seit 1989 regelmäßig (mindestens alle 2 Jahre) hin und können nicht genug kriegen!

Tschüß

PeWiBro
Benutzeravatar
pewibro
 
Beiträge: 1429
Registriert: 23. Oktober 2005 09:19
Wohnort: Sehnde bei Hannover

Beitragvon espace » 9. November 2006 22:44

Hi, nördlich von den Cliffs of Moher liegen die "Burren" oder..... oder... oder.... es gibt einfach viel zu viele schöne Ecken. Nicht nur die Küstenstraßen sind sehr schön (aber Überlaufen) sondern das Hinderland ist auch zu Empfehlen. Aber fahre einfach der Nase nach, schaue dir das an was gefällt, eine Übernachtung bekommst du fast in jedem Ort, das Bier egal on Guinness, Murphys Stout Beer oder Harp schmeckt und die Leute sind einfach freundlich.

Thomas

Und die Touristen mit Leihwagen erkennst du an der fehlenden vorderen linken Radkappe :-)
espace
 
Beiträge: 29
Registriert: 12. Oktober 2006 13:05
Wohnort: Düren

Beitragvon Pressesprecher » 9. November 2006 23:11

..
Zuletzt geändert von Pressesprecher am 14. April 2008 17:37, insgesamt 2-mal geändert.
Pressesprecher
 
Beiträge: 123
Registriert: 13. Mai 2006 22:33

Beitragvon pewibro » 9. November 2006 23:20

Pressesprecher hat geschrieben:Trinke um Gottes Willen bloß kein kein unabgekochtes Leitungswasser!
Ich hatte mir in Tramore am ersten Tourtag mit Kaltwasser Zitronen-Eistee angemischt und seitdem für den halben Urlaub den "flotten Otto"!
Das Durchfall auch gerne als Diarrhöe bezeichnet wird, weiss ich erst seit dieser Tour. 4-5mal täglich auf freier Strecke anhalten, sich mit knapper Not über den nächsten Steinwall quälen, abhöckeln und - uah - sich erleichtern - sowas braucht kein Mensch...


... ging mir auch schon mal so, kann aber nicht am Wasser gelegen haben, hab' nur so'n schwarzes und auch braunes Zeuch getrunken (mag vielleicht auch ein bisschen mehr gewesen sein) ... :( :wink:

Bis denn dann!

PeWi
Benutzeravatar
pewibro
 
Beiträge: 1429
Registriert: 23. Oktober 2005 09:19
Wohnort: Sehnde bei Hannover

Beitragvon Pressesprecher » 9. November 2006 23:31

..
Zuletzt geändert von Pressesprecher am 14. April 2008 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Pressesprecher
 
Beiträge: 123
Registriert: 13. Mai 2006 22:33

Beitragvon Crazy Cow » 9. November 2006 23:32

Fahr doch einfach mal hin Fraklin,
dann hast du Erfahrung. Schreibst uns wieder, wie es gewesen ist.
Mir genügt das schon. Kannst du auch bitte für mich herausfinden, warum aus der Kuhmilch dort salzige Butter wird?

Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon motorang » 10. November 2006 05:39

Hier ein Irlandfred mit Link zu Fotobericht:

http://www.sr500.de/wbb3/thread.php?threadid=19872

Vom aenz hab ich leider noch keine Antwort.

Gryße!
Andreas, der motorang
Es gibt zwei Arten von Daten: von den wichtigen hat man ein Backup, und der Rest ist halt unwichtig.
:476: [Impressum] [motorang.com] [Die AIA]
Benutzeravatar
motorang
Administrator
 
Beiträge: 2748
Registriert: 16. Oktober 2005 07:37
Wohnort: Österreich

Beitragvon Beste Bohne » 10. November 2006 09:01

Pressesprecher hat geschrieben:...unbedingt in Doolin direkt an der Küste. Campingplatz und Hostels vorhanden.
Doolin ist die "Hauptstadt" der Pub Music!! Tu Dir das mal an, auch wenn dort mittlerweile Rauchverbot herrscht...
Mein persönlicher Favorit ist freilich Connemara und der Donegal oben im Nordwesten. Das da oben erinnert stark an Alaska und gehört zu den stimmungsvollsten Landschaften, die ich kenne....



Richtisch! Allerdings ist auch Doolin sehr touristisch.

Connemara ist wirklich ein Muß! Dann fahre aber unbedingt durch das "Burren" Gebiet und schichte ein paar Steine auf :wink:

Einfach gigantisch, die karge Kalkstein (Burren) und Moorlandschaft (Connemara)


Gryße, Jens
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1686
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon pewibro » 10. November 2006 16:44

Pressesprecher hat geschrieben:Aber dann kennst Du bestimmt auch das Gefühl, zum ersten mal einen "Klostein" in Deinem Büchsenbier zu entdecken?!

Bin gespannt. :wink:

Gruss Frank


Hallo Frank!

LOL! Jau, war echt witzig, hatte beim ersten noch versucht, es direkt aus der Dose zu trinken! Gab ne schöne Kleckerei! Das war - wenn ich mich recht erinnere - Ende der 80er/Anfang 90er. Wirklich eine geniale Idee! Endlich konnte man sein Guinness auch unterwegs oder zu Hause genießen (damals hatte ich noch keine eigene Guinness-Zapfanlage). Hast Du schon mal eins aus der Flasche probiert? Schmeckt nun wirklich zum ko.... "gib mir einen Übel-Kübel sonst wird mir ohne Kübel übel". Soweit ich weiß, hat der Erfinder dafür auch einen Preis bekommen. Den hat er sich wirklich verdient!

Na dann, "slontsche"

Tschüß

PeWi
Benutzeravatar
pewibro
 
Beiträge: 1429
Registriert: 23. Oktober 2005 09:19
Wohnort: Sehnde bei Hannover

Beitragvon Hauni » 10. November 2006 19:38

Moin!
Wie du siehst, Irland ist fast genauso unerschöpflich wie Schottland.....jeder hat so seine Wunschecken.

Meinst du 8 Tage für Irland? Oder 8 Tage gesamt?
Falls gesamtzeit, vergiss es!!!!!
Es ist eindeutig schneller und einfacher nach Scotia zu kommen.
Für Irland :
Autobahn bis in die Normandie = 1 Tag
Fährfahrt = 1 Tag
das ganze natürlich auch zurück = 4 Tage reine An und Abreise

Anreise über Belgien , Calais-Dover, weiter durch Südengland und Wales (auch das kleine Wales ist eine Reise Wert.....in Verbindung mit Cornwall -südengland- eine schöne Woche....) und von Holyhead nach Dublin
Dauer ca. 3 Tage, 2 Fährfahrten (ca. 90 Minuten bzw. 3 Stunden)

Newcastle, durch England und dann nach Irland
Dauer 1 Tag Fähre, 1 Tag England, halber Tag Fähre......

Zur Planung ist es recht günstig, Irland in Süd und Nord aufzuteilen (womit ich nun nicht Nordirland speziell meine)

entweder der Süden: Kerry, Killarney, Cork, Comeragh Mountains, Wicklow Mountains und Burren

oder der Norden mit Nordirland, Belfast (sehr sehenswert) , die schon erwähnte Küstenstrasse ab Larne bis zum Giants Causeway, Gleanvigh Nationalpark, Donegal, Sligo, Achill Islands und Connemara (auf jeden Fall mit Besuch in Galway)

fast genau in der Mitte (rechts) liegt dann Dublin......derty old town...
mit vielen Sehenswürdigkeiten (erinnert mich aber doch irgendwie an Glasgow)
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Pressesprecher » 10. November 2006 20:41

..
Zuletzt geändert von Pressesprecher am 14. April 2008 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Pressesprecher
 
Beiträge: 123
Registriert: 13. Mai 2006 22:33

Beitragvon Hauni » 11. November 2006 08:49

Klar!
Es gibt auch Motorradfahrer die in einer Woche zum Nordkapp und zurück prötteln......
Ruhrpott - Calais in 2 1/2 Stunden? ca. 350 km? da musst du aber schon kräftig Gasgeben, und es darf nichts dazwischen kommen. Für Ticketkauf und auf die Fähre fahren sollten schon mal 30 min gerechnet werden.

650 km in 8 Stunden? Kein Problem, nur auf den letzten Kilometern durch Wales (ohne Autobahn) sollte man dann sehr vorsichtig fahren, da die Müdigkeit zu Konzentrationsschwierigkeiten führen könnte.
Mit dem Gespann auf den Katamaran? OK, ich merke schon, hier ist jemand mit Geld......
Da Tigris noch dazu mit Töchterlein fährt, wäre es wahrscheinlich für beide Akteure eine recht strapaziöse Anreise, die mit "Urlaub" nicht viel zu tun hat.....insbesondere da die Rückreise dann doch auch so eine Buckelei werden soll ?!?!

....die angenehmste Anreise hatte ich in diesem September:
Abfahrt Gelnhausen 16.34 mit dem Zug
Ankunft Flughafen Frankfurt um ca. 18.00
Abflug ab Frankfurt 19.50
Ankunft Dublin 75 min später
Abends ganz entspannt ein Guiness im Pub

Dann von aenz (von Motorang weiter oben schon mal erwähnt) XJ geliehen und durch Irland gepröttelt..........
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Tigris » 11. November 2006 09:52

So - erst mal vielen Dank für Eure Tips. Da werden wir uns mit Sicherheit das eine oder andere raussuchen.

Aktuell schwebt mir vor, am ersten tag nach Cherbourg zu fahren, von dort dann die Fähre über Nacht nach Irland (mindestens 19 Stunden), so daß wir am Mittag des zweiten Tages in Rosslare wären. Auf dem gleichen Weg dann acht Tage später wieder zurück. Da die Fähre nicht jeden Tag fährt, können aus den acht Tagen in Irland auch neun oder zehn Tage werden - keinesfalls weniger als acht Tage.

Von diesen acht Tagen wollen wir wahrscheinlich zwei Tage in Dublin bleiben, die restlichen Tage stehen zur Erkundung des Landes zur Verfügung. Dabei werden wir keine großartigen Besichtigungen von Baudenkmälern oder so etwas machen, sondern immer nur kurze Fotostops und den Rest dann fahren.

Durchschnittlich haben wir pro Tag in Irland so etwa 300 km geplant. Das hat sich in Schottland als durchaus machbar und noch recht angenehm rausgestellt. Die jeweiligen Tagesetappen plane ich anhand der zuvor erhaltenen Tips zuhause am Computer vor.

Und ich freue mich jetzt schon auf die Tour :)
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine

Beitragvon Hauni » 11. November 2006 16:01

So gesehen wäre die "Südtour" inklusive Connemara für dich eine Idee....
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Pressesprecher » 12. November 2006 21:03

..
Zuletzt geändert von Pressesprecher am 14. April 2008 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Pressesprecher
 
Beiträge: 123
Registriert: 13. Mai 2006 22:33

Beitragvon Stephan » 7. Januar 2008 21:28

Hab den Post mal wieder hochgeholt. Erwähnte beim letzten Familientreffen, daß wir nach Ireland/Schottland fahren (jeweils 10-14Tage) Meine ältere Schwester war erst 2007 mit ihrer Familie dort. Wir wurden vor der noch immer herrschenden Terrorgefahr in Nordireland gewarnt.

Da ich ja zu den weniger schreckhaften Menschen gehöre, andererseits mein lieb Schwesterlein auch nicht grundlos Gerüchte in die Welt setzt...

Was sagen denn die erfahrenen Reisenden des Dreiradlers? Lieber die Deutschlandfarben auf die Mopedcontainer malen (nicht so mein Fall), oder auf meinen Charme vertrauen (mir wurden die letzten 30Jahre in keiner Kneipe dieses Erdballs Prügel angeboten)?

Waren die Iren nicht in WWII unsere heimlichen Freunde?



Stephan :smt025
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

https://bvdm.de
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20372
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Schorpi » 7. Januar 2008 21:46

Moin Stephan-

in Nordirland war ich nicht-zur Terrorgefahr kann ich nix sagen-
aber ich hab nur nette ,mir wohlgesonnene Iren getroffen.
Ich war 14 Tage unterwegs und hab nicht mal alles ,der von mir geplanten Tour geschafft.
Es gibt einfach zu viel zu sehen.
Irland ist super-werde irgendwann wieder hinfahren.
Schottland kenn ich leider noch nicht,steht aber auch auf der Reise-Wunschliste.

Lieben Gruß

-SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3026
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon pewibro » 7. Januar 2008 21:51

Moin Stephan!

Die Terrorgefahr in Nord-Irland ist nicht höher als in Deutschland oder anderswo in Europa! Man muss ja nicht unbedingt mitten durch die "Gettos" in Belfast oder Derry fahren :D ! Da in Nord-Irland schon seit längerer Zeit Ruhe herrscht haben sich auch die (Touristen-) Preise denen in der Republik Irland ziemlich angeglichen. Außerdem ist besonders (aber nicht nur) die Küstenstraße (Antrim, Nord-Ost-Küste) absolut sehenswert. Man muss da also hin!

Ach ja, als Ausländer sollte man in 'nem Pub es vielleicht doch unterlassen, auf die IRA bzw. UDF oder Konsorten (je nach Gegend) zu schimpfen :twisted:

Ich wünsch' Dir viel Spaß!

Tschüß dann :smt039
PeWi
Tschüß dann :smt039
PeWi

Bild
Benutzeravatar
pewibro
 
Beiträge: 1429
Registriert: 23. Oktober 2005 09:19
Wohnort: Sehnde bei Hannover

Beitragvon Stephan » 8. Januar 2008 08:24

>
>...Die Terrorgefahr in Nord-Irland ist nicht höher als in Deutschland oder anderswo in Europa...
>

Dann ist es ja gut, daß ich kein Anhänger vom Schäuble bin.

>
>...Man muss ja nicht unbedingt mitten durch die "Gettos" in Belfast oder Derry fahren...
>

Die sollte ich dann besser im Navi als "Gesperrt" markieren. Wie ich mich kenne such dann ausgerechnet da ein Hotel.

>
>...auf die IRA bzw. UDF oder Konsorten (je nach Gegend) zu schimpfen...
>

Würd' ich doch nie nicht machen.



Stephan
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

https://bvdm.de
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20372
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Crazy Cow » 8. Januar 2008 11:02

Hauni hat geschrieben:Ruhrpott - Calais in 2 1/2 Stunden?


Calais? westl. Zeitzone? :?
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Keusen » 8. Januar 2008 11:07

Also wir sind in Irland immer freundlich aufgenommen worden
wir sind nirgends angepöbelt worden, und sind in allen Pubs
gut zu Bier und Gesprächen gekommen.

Geile Gegend, aber man lernt die Regenkombi zu schätzen

Schottland war auch nicht anders nur teurer :-(

Grüße

Eugen j.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Flint » 8. Januar 2008 12:08

Keusen hat geschrieben:wir sind nirgends angepöbelt worden, und sind in allen Pubs
gut zu Bier und Gesprächen gekommen.


Grüße

Eugen j.keusen


OT! sogar die Iren werden sich hüten Dich anzupöbeln :-D
Gruss Harald

... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
 
Beiträge: 812
Registriert: 17. Oktober 2005 05:34
Wohnort: A-Feldkirch

Beitragvon Keusen » 8. Januar 2008 12:13

Wir haben ja auch immer zu Anfang erst mal drei große Bier bestellt,
für jeden der mit war, man hat ja seinen Flüssigkeitsverlust der wieder
aufgefüllt werden musste :-)

Da waren die Wirte schon mal unsere freunde :-) die Iren danach auch :-)

und ich hab echt was übrig für rothaarige , und davon gibts da reichlich :-)

Grüße

Eugen j:keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Stephan » 8. Januar 2008 12:56

>
>...und ich hab echt was übrig für rothaarige...
>

Das sieht man...




Gruß an die Familie!!!


Stephan :smt025
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

https://bvdm.de
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20372
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt


Zurück zu Reisen und Gespanngeschichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste