Reisen, Berichte, Unterwegsfragen, Camping ...
Antwort erstellen

spanien und zurück

26. Januar 2010 16:45

Hallo Leute
möchte im Frühjahr 2010 nach Spanien(Malaga)mit dem Gespann.
Zeit spielt keine Rolle,gibt es irgend eine Strecke die ich meiden sollte und
welche die ich unbedingt anschauen muss.
Möchte nach Möglichkeit alles auf der Landstrasse abspulen.
Geplant war eigentlich 1Woche für runter,1 Woche ausruhen,1 Woche zurück.
mfg Wolfgang

26. Januar 2010 17:42

Hallo Wolfgang,

die Sierra Nevada würde ich mir auf jeden Fall anschauen. Da bin ich mal vor vielen Jahren mit einem VW Bulli rumgekurvt, das war schön dort.

Etwas Info hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Sierra_Nevada_(Spanien)

Gruß
Willy

26. Januar 2010 17:50

Hy Willy ist ne gute Idee
ich dachte aber mehr an die Strecke bis Malaga,wo Übernachten,welche Strecke ist am schönsten,am Meer entlang(Monaco-Nizza-Cannes)oder so.
gruß Wolfgang

26. Januar 2010 18:59

Wenn du Zeit hast:
in die Schweiz, dann Route Napoléon bis zum Mittelmeer, an der Küste entlang bis Narbonne, über die Pyrenäen nach Spanien. Dann durch das Innenland nach Süden.

nach Spanien

27. Januar 2010 09:52

so eine Tour hatte ich zuletzt 1981, in der Zeit hat sich wohl viel verändert.

Bin damal über Donaueschingen, Schaffhausen, Lago de Magore (oder wie man das schreibt) nach Italien, Monaco, Cannes usw. immer am Mittelmehr entlang bis Barcelona gefahren und natürlich zurück.
Es war ähnlich: 1 Woche Anfahrt, 1 Woche geblieben und in 5 Tagen zurück.

Grüße
Horst

27. Januar 2010 10:20

Hallo Horst
so in der Art wollte ich es auch machen.
Würdest Du so was nochmal machen oder sagst du nie wieder?
Wo hast Du bernachtet,Camping oder Hotel?
Gruß Wolfgang

27. Januar 2010 14:05

Hallo Wolfgang,

meistens im Zelt.
Soviel ich mich erinnern kann, hat es nur in Monaco geregnet,
da aber wie aus Eimern.
Aber in Monaco gab es ja sowieso keinen Campingplatz.
Auch mit dem Parken war es da schlecht, kaum stand man, kam gleich ein Schupo angelaufen und sagte (sinngemäß).
nur Kurzzeit und wenn man in den Ort möchte nur mit Anzug und Krawatte. Übernachtung nur im Hotel.
Aber die Zeltplätze in Cannes, Nizza, Saint Tropez sind sehr schön gewesen.
Saint Tropez war aber damals schon teuer, selbst in der Eisdiele kostete die Kugel schon (umgerechnet) 2,50 DM.
Nur üner Italien würde ich nicht mehr fahren, damals war auch Schere zwischen den Preisen des Benzines enorm: Deutschland um die 1,15 DM und in Itallien (umgerechnet) 2,20 DM., aber was blieb einem mit einem 17l. Tank + 5l. Kanister übrig :?:
Die beiden Campingplätze waren sehr dreckig.

Grüße
Horst

27. Januar 2010 14:38

Hallo Wolfgang
War letztes Jahr mit dem Gespann in Spanien.
Ich bin mit der Bahn bis Narbon gefahren.
Dann Richtung Andorra,Pamplona,Sarragossa nach Murcia.
Von Murcia zurück die Küste entlang bis Marseilles dann
durch die Seealpen ri.Tende.Mont Blanc,Matterhorn,Gardasee
Sterzing Garmisch wieder nach Hause.
War mit Zeld unterwegs und mit den Campingplätze zufrieden.
Gruß Rolf

28. Januar 2010 09:35

Danke für eure Antworten
dann werde ich mal meine Bandscheiben ölen und ne schöne Strecke raussuchen.
Gruß Wolfgang

Nach Spanien

28. Januar 2010 09:35

Hallo Wolfgang,

auf der Atlantikseite bin ich Ende der 80er auch mal dorthin gefahren.

Von Bielefeld nach Nettetal (in MG Plattfuss Schlauch geplatzt),
dieser tag komplett im Regen, dann Richtung Paris und ab da nach Norden bis an die Küste. Einige Campingplätze dort waren wegen den damaligen Waldbränden etwas Endzeitmäßig in der Optik.
LaRochelle usw. lagen auf dem Weg, dort ist mir wegen übermütigen Fahren am Strand das Ventil vom Hinterrad abgerissen.Die 3 Reifenpanne hatte ich dann an der größten Wanderdüne in Frankreich.
Wetter war bis auf den 1. Tag Super, am atlantik waren tagsüber immer 30-35°C.
Habe leider nur Dias, kann deshalb keine Bilder einstellen.

Grüße
Horst

28. Januar 2010 09:39

Nachtrag,

meine 1. Tour dorthin war 1980,
da bin ich allerdings Autobahn bis fast nach Grenoble,
dann Landstraße, am französischem "Grand Canyon" Station gemacht,
super Gegend, von da aus Richtung Saint Tropez, und antschließend immer am Wasser lang.

Grüße
Horst

28. Januar 2010 11:27

Hallo Wolfgang
Bin in 2007 fünf Wochen und 5000 km in Spanien gewesen.
Zug: Düsseldorf-Narbonne, weiter Küste bis Barcelona, ins Land nach Zaragosa, Picos de Europa, am Atlantik bis Bilbao und durch die Pyrenäen zurück nach Narbonne.

War mit Kindern und Zelt unterwegs, würde ich sofort wieder so machen.
Der Zeltplätze waren nicht garade Preiswert (meist so um die 30€/Nacht)aber durchweg i.O. und immer mit Schwimmbad.

Nimm auf jeden Fall auch warme Sachen mit. Spanien liegt durschschnittlich auf fast 800 m über Null. Im August hatten wir von 5-40 Grad alle Temperaturen.

@Wintertourer, jetzt weißt Du wo deine Kinderschlafsäcke u. a. schon waren.


Gruß
Michael
Antwort erstellen