Michael1234 hat geschrieben:Neandertaler hat geschrieben:für den Preis kann ich aber ganz schön viele Unterkünfte für mieten
So darf man nicht rechnen. Dann gäbe es ja keine Wohnwagen und Wohnmobile.
Das was so ein Teil kostet muss es dem Nutzer wert sein und er damit glücklich. Ist zum Glück ja bei uns Gespannfahrern ja auch nix anderes
Gruß Michael
Michael - glaube mir - ich habe mich sehr ausführlich mit dem Thema beschäftigt und mein Sohn baut in Bayern Wohnmobile ( die kleinen).
Ich hätte gerne eins gehabt. Es hat sich finanziell für mich nie gerechnet. Ich habe alle Varianten durch. Zuerst wollten wir ein Womo haben, wo zwei Moppeds (solo) reinpassten. Das preiswerteste wäre ein Cit-Jumpy gewesen von Zooom. Der kam aber schon über 35 K€. Dann eine Idee mit dem " Yat" von Knaus. Auch teuer, Stellplatz Unterhalt usw. Außerdem hätten wir ein größeres Zugfahrzeug gebraucht.
Letztendlich auch der Wertverlust und die Häufigkeit der Nutzung. Ein Neufahrzeug als WOMO rechnet sich eigentlich nur, wenn man es häufig nutzt, also oft und viel unterwegs ist.
Für unsere 3-4 Urlaube im Jahr und Treffen die wir besuchen, ist die preiswerteste Lösung ein normaler Transportanhänger, wo der Schwenker draufpasst und die Solo der Frau. Dann nehmen wir uns ein Zimmer vor Ort schön mit Bad &Balkon.
Was ich glauben mag, ist die andere Art Urlaub zu machen, wenn man sein eigenes Bett dabei hat. Aber auch die Campingplätze nehmen ihr Geld und es ist eben eine andere Art Urlaub zu machen, die vielen gefällt. Aber preiswerter ??? Preiswerter ist es ganz gewiss nicht.