Ein Hoch auf die goldene "ACE-Karte"

Letzten Freitag habe ich mich aufs Gespann geschmissen, um aus der Eifel nach Hamburg zu fahren. Teilnahme am Seminar "Reisejournalismus" des Medienbüros Hamburg war angesagt. Da habe ich mich schon seit einem halben Jahr drauf gefreut.
Das Wetter entsprach einem typischen Eifelwinter der letzten Jahre: Bewölkt, ab und zu leichter Regen, +8° Celsius.
Die Fahrt begann vielversprechend. Ab auf die A 1 und dann immer Richtung Norden. Bis zum Kreuz Wuppertal-Nord. Dort dann auf die A 43 weiter Richtung Münster. Und dann nahm das Unheil seinen Lauf.
Kurz vor der Ausfahrt Witten-Herbede registrierte ich trotz der geilen Mucke aus dem MP3-Player ein komisches Geräusch. Noch bevor ich das Geräusch richtig lokalisieren konnte, gab es ein häßliches Knirschen aus dem Bereich Kardan / Endantrieb, die Karre ruckelte nur noch vor sich hin und mit gezogener Kupplung rettete ich mich auf den Seitenstreifen.
Kurze Kontrolle: Der Motor lief einwandfrei, die Gänge ließen sich sauber schalten (soweit man bei einem BMW K Getriebe von sauberem Schalten reden kann), ein Anfahren war aber nur gegen einen erheblichen Widerstand möglich. Das Hinterrad war auch im Leerlauf blockiert.
Also ganz zügig die goldene ACE gezückt und angerufen. Eine knappe Stunde später war der Abschlepper da, gut zwei Stunden später saß ich umgezogen im Mietwagen von Europcar und war wieder auf der Bahn Richtung Hamburg.
Montag oder Dienstag, wenn ich aus Hamburg zurück bin, werde ich das blöde Gespann aus Dortmund, wo es zur zeit beim Abschleppunternehmen steht, abholen und dann zuhause auseinandernehmen. Ich denke, es hat den Kardan oder den Endantrieb gehimmelt.
Dabei hatte ich mich so auf die Gespannfahrt gefreut
[motorang: Thema ergänzt]
Das Wetter entsprach einem typischen Eifelwinter der letzten Jahre: Bewölkt, ab und zu leichter Regen, +8° Celsius.
Die Fahrt begann vielversprechend. Ab auf die A 1 und dann immer Richtung Norden. Bis zum Kreuz Wuppertal-Nord. Dort dann auf die A 43 weiter Richtung Münster. Und dann nahm das Unheil seinen Lauf.
Kurz vor der Ausfahrt Witten-Herbede registrierte ich trotz der geilen Mucke aus dem MP3-Player ein komisches Geräusch. Noch bevor ich das Geräusch richtig lokalisieren konnte, gab es ein häßliches Knirschen aus dem Bereich Kardan / Endantrieb, die Karre ruckelte nur noch vor sich hin und mit gezogener Kupplung rettete ich mich auf den Seitenstreifen.
Kurze Kontrolle: Der Motor lief einwandfrei, die Gänge ließen sich sauber schalten (soweit man bei einem BMW K Getriebe von sauberem Schalten reden kann), ein Anfahren war aber nur gegen einen erheblichen Widerstand möglich. Das Hinterrad war auch im Leerlauf blockiert.
Also ganz zügig die goldene ACE gezückt und angerufen. Eine knappe Stunde später war der Abschlepper da, gut zwei Stunden später saß ich umgezogen im Mietwagen von Europcar und war wieder auf der Bahn Richtung Hamburg.
Montag oder Dienstag, wenn ich aus Hamburg zurück bin, werde ich das blöde Gespann aus Dortmund, wo es zur zeit beim Abschleppunternehmen steht, abholen und dann zuhause auseinandernehmen. Ich denke, es hat den Kardan oder den Endantrieb gehimmelt.
Dabei hatte ich mich so auf die Gespannfahrt gefreut

[motorang: Thema ergänzt]