32-Stunden-Tour mit dem MZ-Gespann

Reisen, Berichte, Unterwegsfragen, Camping ...

32-Stunden-Tour mit dem MZ-Gespann

Beitragvon motorang » 16. Mai 2007 19:58

Der Lallemang ist heimgefahren. Von Deutschland Nähe Darmstadt in die Pyrenäen, Hier sein Kurzbericht:

Hallo die Damen und Herren,

der Lallemang hat seine Emme heimgebracht.

Fast pünktlich um 8 Uhr ging's dann am Montag um 12 los, in Eberstadt noch beim Onkel vorbei, blablabla, 14 Uhr, dann zunächst die Bergstra§e lang in den sonnigen Süden. Hinter Heidelberg fing dann der Regen an, der erst hinter Lyon nachlie§.

Da mir schon Höhe Karlsruhe das hybsche Prolojäckchen aus seiner Bauchfalte einen halben Liter in den Hosenbund gefüllt hatte, die Stiefel trotz Caramba und Kettenfett.... jedenfalls hatt ich keine Lust mehr auf Camping und beschlossen, das schöne Wetter zu nutzen, um Kilometer zu machen.

Da nachts die Tanken für Barzahler nur auf der Dosenbahn auf und in TS-Tankweite vorhanden sind, hab ich hinter Belfort schon die Landstra§e verlassen und mit meiner gelben Baumarkt Warnweste einen Werbefeldszug gestartet, der bei Hunderten von Brummifahrern bestens ankam. Wär mein Rücken breiter, bräuchten die auch nicht so dicht ran zum Lesen. Aber noch mehr Stirnfläche?
Mit dem ganzen Gerödel entsprachen Gewicht, Stra§enlage und Aerodynamyk etwa einer halben Palette Hohlblocksteine.

Gut da§ nachts an den Tanken einige Zapfsäulen gesperrt sind. Dreimal hab ich mir so einen Platz unterm Tankendach ergattert und einer kleinen Ohnmacht auf der Emme gefröhnt. Die Beine über die Beiwagenhaube, hinten auf's Gepäck gelehnt, einen Handschuh links untern Helm, da§ der Kopf nicht wegrollt, den andern übers Visir - SAUBEQUEM, vor allem, wenn einem der benachbarte Kühlbrummi mit Narkosegas versorgt. Wichtig - die Fü§e tiefer als den Hintern, dann läuft das Wasser, das beim Draufklettern in die Hose gelaufen ist, wieder in die Stiefel zurück, wo's ja hingehört.

In Lyon hab ich dann die Dosenbahn verlassen und bin rechts der Rhone weitergepöttelt. Keine Brummiduschen mehr! Beim Croissoneinkaufen fragt mich der Herr Boulanger, ob ich an den Nordpol wollt' - Recht hat er. Auf dem Platz vor Kirche zwei Parkplätze und das Kriegerdenkmal besetzt - raus aus den Klamotten raus mit dem Gepäck und nach Trockenem gefahndet. Leicht aber trocken bekleidet war der Wind zwar frisch aber wärmer als das nasse Zeug.
(Der Thermoboy funktiopniert wirklich. Trocken hält er die Wärme beim Träger, na§ in der Umwelt)

In der Ardeche hab ich mir die Schulterschmerzen wegmassiert und irgendwie später nach Alès gefunden. Danach ging's halt weiter, weiter... einfach etwas müde. Einmal beim Anfahren eines Kreisverkehrs krieg ich nicht mit ,da§ die alle stehen - voll in die Eisen, auf den Transporter zugeschlingert, das langt nicht, die Fuhre fängt an sich linksrum zu drehen, findet irgendwo Grip, schleudert rechtsdrehend links am Transporter vorbei und steht neben der Fahrertür. Ich grins schulterzuckend den Transporterfahrer neben mir an und denk' Geiles Manöver! Würd' ich gern können!

Der Rest ist etwas verschwommen, aber nach 33h bin ich in St. Paul. Geschraube gab's Kleinkram.
Der fünfte klingt immer schlimmer und die letzten 200 km bei Vollgas keine Leistung Auspuffpatschen, Krümmer
bläst ab, Kerze dunkelbraun mit etwas Perlchen , aber noch keine Bestandsaufnahme gemacht.
Laut Tacho 1271 km (?) Verbrauch knapp über acht, kann aber gut sein, da§ ich einen Tankstopp vergessen hab.

Wenn ich meinen Hintern ausgebeult hab, guck' ich mal was ist.

Müde Gry§e vom Lallemang


Gryße!
Andreas, der motorang
Es gibt zwei Arten von Daten: von den wichtigen hat man ein Backup, und der Rest ist halt unwichtig.
:476: [Impressum] [motorang.com] [Die AIA]
Benutzeravatar
motorang
Administrator
 
Beiträge: 2748
Registriert: 16. Oktober 2005 07:37
Wohnort: Österreich

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 16. Mai 2007 20:41

Wacker ! Sowas kann nicht jeder ...
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Gizmo » 16. Mai 2007 22:01

Starke Geschichte, wundervoll trivial und doch fesselnd!
Ich hätte da wohl mehr Probs mit mir und der Umwelt gehabt ... :smt120

Am 7.6. gehts los. Wohin? S.o.
Gruß von Jürgen


Vivre pour le meilleur!
Benutzeravatar
Gizmo
 
Beiträge: 118
Registriert: 18. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Bremen

Beitragvon Crazy Cow » 16. Mai 2007 22:08

Der Tach hat 24 Stunden.
Wenn man die Nacht dazu nimmt sind´s 36.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon tippi » 21. Mai 2007 10:33

Schön ... :D und Gratulation zum "Eisenars.."
ES250/1+SE, RT125/2, TS250/1
Benutzeravatar
tippi
 
Beiträge: 107
Registriert: 24. November 2005 13:58
Wohnort: Dresden

Beitragvon Blechroller » 21. Mai 2007 23:18

Ich freu mir einfach nur für den Gallier.

Olli
Oxymoronscher Kradist
Blechroller
 
Beiträge: 301
Registriert: 21. Oktober 2005 11:17
Wohnort: FS

Beitragvon muli » 22. Mai 2007 07:09

hallo zusammen,
witzige story, keine frage ... - was "heimweh" doch im menschen für ungeahnte kräfte weckt :-D


aaaaaber, mal ehrlich ... - ist sowas "sinnvoll" ??? ich bin auch schon satte 1.200 km am stück gefahren, (mußte nur 2 mal nachtanken) allerdings brauchte ich dazu keine 33 std. sonden nur knapp die hälfte; nach 16 stunden stellte ich meine BMW ab; so ne (tor-)tour halte ich schon beinahe für verantwortungslos; nicht umsonst müssen LKW-fahrer nach 8 std. ne pause machen; möchte nicht wissen wieviele km der lallemang im halbschlaf gefahren ist :roll:
cu
muli
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt

Beitragvon Stephan » 22. Mai 2007 09:28

Ging mir vor einigen Jahren auf dem Rückweg von Spanien so, ca.1.400km.

Als mir beim Zahlen an der französischen Tankstelle 'ne Tusse das Nummernschild eindrückte, hatte ich schon keine Lust mehr, mit der noch zu diskutieren.

Später im Bett bin ich noch ein paar extra km gefahren...

Tja, mann macht schon Sachen.



Stephan :bash:
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

https://bvdm.de
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20372
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt


Zurück zu Reisen und Gespanngeschichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste