hensmen hat geschrieben:Lieber Olaf, dieser Bericht rührt mich einfach, nicht nur weil du ihn ganz erfrischend geschrieben hast(Sprudelkauf für Muttern), sondern auch die Art deiner Streckenführung. Klingt jetzt vielleicht blöd, aber statt einer Erklärung hätte ich ein Beispiel. Vor Jahren wollte ich nach Rügen, aus dem Stuttgarter Raum kommend, zog mir doch der Fahrtwind die Landkarte aus dem Tankrucksack. Endlich zahlte sich schwäbischer Sparsinn aus. Es ging dann halt irgendwie in den Nordosten, so schön wie damals hatten sich mir die Neuen Bundesländer kaum mehr gezeigt, wenn ich dann irgendwie von Havelberg höre hab ich sofort meinen ungewohnt Kartenlosen Tankrucksack vor Augen. Nochmal vielen Dank für die schönen Bilder und Texte, liebe Grüsse, Hans.
Hallo Hans,
ja, nach Rügen war´s auch eine schöne Tour. Muss 1995 oder 96 gewesen sein. Lüchow-Danneberg hatte schon seine Zonenrandunschuld verloren und war etwas ungebührlich herausgeputzt. Mein Freund vom Land wollte abends nach Hause telefonieren und kam unverrichteter Dinge zurück, er hatte nach gelben Telefonzellen geschaut. Die waren aber gerade alle durch magentafarbene ersetzt worden.
Nächste Übernachtung in Zingst direkt am Ostseedeich, dann Boddenlandschaft und Rügen. Gebucht hatten wir nichts, zu dritt bekamen wir in jedem grösseren Haus eine Suite, die für normale Reisende viel zu teuer war. 45-65€ (durch drei) incl. Frühstück. Auf Rügen direkt auf dem Kreidefelsen neben der Holztreppe.
Zweimal mussten wir weg. Motorstillstand halten, Ansauggummis und Steckverbindungen fielen wegen der schlechten Strassen einfach ab.
Heute müssen wir das wohl eher hier zuhause fürchten.