Apartment gesucht

Reisen, Berichte, Unterwegsfragen, Camping ...

Apartment gesucht

Beitragvon Babi » 26. Juli 2008 12:48

Hallo,
meine Frau hat ganz kurzfristig doch noch Urlaub bekommen : gestern - für übernaechste Woche.
Weiss jemand von euch eine Bleibe für eine Woche an Ostsee oder Nordsee??
Ist zwar noch massig Zeit zur Planung,immerhin 6 Tage, aber ich glaube ich sollte mal ein wenig googeln.
Gruss und nice Weekend
Babi
Das Ziel ist im Weg!
Benutzeravatar
Babi
 
Beiträge: 325
Registriert: 24. Februar 2007 13:15
Wohnort: Gütersloh

Re: Apartment gesucht

Beitragvon Crazy Cow » 26. Juli 2008 19:19

Babi hat geschrieben:Hallo,
meine Frau hat ganz kurzfristig doch noch Urlaub bekommen : gestern - für übernaechste Woche.
Weiss jemand von euch eine Bleibe für eine Woche an Ostsee oder Nordsee??
Ist zwar noch massig Zeit zur Planung,immerhin 6 Tage, aber ich glaube ich sollte mal ein wenig googeln.
Gruss und nice Weekend
Babi


moin,
probier da mal.

klick mich, ich bin ein Link
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Beste Bohne » 26. Juli 2008 19:53

Was bitte, spricht für die Nordsee?

Wenn du da bist, ist das Wasser nicht da. Wenn du an den Strand willst, ist nur der Deich da. Wenn du deine Ruhe haben willst, kommt der Depp, der die Kurtaxe kassieren will.


Ich würde nie, unter keinen Umständen, einen Badeplatz / Ort, aufsuchen, der Eintritt in Form von Kurtaxe erhebt. Id.R. sind diese Orte auch extrem motorradfeindlich.

Also, für mich als Hamburger ist die Nordsee zur No-Go-Area verkommen, und früher war ich öfter da.

Also lieber an die Ostsee, da gibt es noch Reservate wo der Gast ohne die Kurtaxegestapo sein kann, wenn auch nicht überall. (Kieler Förde Ostufer geht gar nicht.)

Aber das ist ja nur meine Meinung. :leid:

Außerdem: Die Norddeutsche Tiefebene ist zum Moppedfahren das dämlichste Gebiet, das es giebt. OK, Holland kann das noch toppen.

Gryße, Jens


PS: Achja, in Dänemark sieht das wieder anders aus. Da hat's an der Nordsee Strand, man kann an selbigem auch krass Mopped fahn und es gibt vernünftige HotDogs. :-D
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Crazy Cow » 27. Juli 2008 10:03

Beste Bohne hat geschrieben:Was bitte, spricht für die Nordsee?

Wenn du da bist, ist das Wasser nicht da. Wenn du an den Strand willst, ist nur der Deich da. Wenn du deine Ruhe haben willst, kommt der Depp, der die Kurtaxe kassieren will.


Sei nicht ungerecht Jens,
wenn der Deich nicht da wäre, wärst du nicht mehr da.
Schon seit Hansezeiten schimpfen die Hamburger auf Piraterie und Wegelagerei an der Küste und der Elbmündung. Schickten sogar Strafexpeditionen mit Standrecht.
:rock:

Reich geworden sind dabei aber nur die Hamburger.

Strand ist schon da, wenn das Wasser nicht da ist, auch an der deutschen Nordseeküste! Wird allgemein als Wattenmeer bezeichnet.
Ein Spaziergang im W. ist mehr als eine Motorradfahrt im Mittelgebirge das Gesündeste, was man seinem verwesendem Körper antun kann. Man sollte es probieren solange es noch da ist. Der natürliche Feind des Wattenmeeeres in der Elbmündung ist der gemeine Hamburger, der sich nicht mehr mit dem Tragen von Süßwasser und dem Schippen von Kaffeebohnen für den Broterwerb zufrieden gibt, sondern mit dem Umschlagen von Containern aus Fernost am Globalisierungsboom teilhaben will.
In den letzten 20 Jahren hat sich Breite des Kiesstrandes in der Elbmündung um die Hälfte verringert, (ca. 700m).
Bei 20 kn Fahrt spülen die Pötte einfach das ins offene Meer hinaus, was sich in scharmillschonen an lebensreichen Sedimenten in der Elbmündung abgelagert hat.

Gewiss, die Kurtaxen sind eine Plage, die Stadt Hamburg macht das subtiler, die Küstenregionen könnten davon lernen.
Vielleicht einfach die Kurtaxe von den Containerschiffen verlangen und den Moppedheinis das Befahren des Wattenmeeres erlauben, kostenlos versteht sich, aber eine Bergegebühr von 1000€ für gestrandete Fahrzeuge erheben. Auch könnte man über gezielte Nutzbriefvergabe unauffällig eine Schnitzelsteuer bei den Bikern verlangen und eine Car-Wash Abgabe bei den Autofahrern. (Das Salz muss ja wieder runter).


Id.R. sind diese Orte auch extrem motorradfeindlich.

Also, für mich als Hamburger ist die Nordsee zur No-Go-Area verkommen, und früher war ich öfter da.


Ach du warst das.

Also Babi, fahr doch lieber nicht an die Nordsee. Es ist einfach zu frustrierend, wenn man auch im Urlaub eine Rechnung für seinen Wohlstand präsentiert bekommt.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 27. Juli 2008 10:24

Tututu, das war aber jetzt böse, böse, Olaf.

KlugscheisserModus ON
Das ist das Problem mit uns IndivdualReisenden. Wir möchten überall die Einzigen sein, die den schicken schönen Platz kennen, aber das die verfluchte Infrastruktur nur existieren kann, wg TUI&Co., möchten wir nicht wahrhaben.

Klar stört es, überall auf MackDoof Dependancen zu treffen, bis die bSvA mal dringend ein weibliches Problem lösen muß. Da ist es wieder schön währenddessen 'nen Kaffee zu schlürfen. Auf der kommenden IR/GB Tour ist es gut, daß es LittleChief und Konsorten gibt. Die netten urigen Pubs machen meist erst Mittags auf und mögen nicht alle behelmte Menschen...

Mir gehen diese ReiseGruppen auch auf den... die Nerven. Ich denk' aber, daß es da viele gibt, die können Indivdual einfach nicht. Sowas wie FarbenBlind oder Taub.
KlugscheisserModus OFF


Stepha, der dann immer versucht, diese Lemminge nicht zu verfluchen
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Beste Bohne » 27. Juli 2008 15:47

Crazy Cow hat geschrieben:

Id.R. sind diese Orte auch extrem motorradfeindlich.

Also, für mich als Hamburger ist die Nordsee zur No-Go-Area verkommen, und früher war ich öfter da.


Ach du warst das.


An welcher Stelle genau schrieb ich, ich wäre mit dem Motorrad da gewesen?

Olaf, du weißt genau was ich meine. Wir gehören dort nicht zur Zielgruppe und zum gern gesehen Kundenkreis.

Deine Ausführungen über Deich, Kurtaxe, den angeblichen Reichtum aller Hamburger usw. sind zwar nett, helfen aber nicht wirklich und haben mit der Fragestellung auch wenig zu tun.

Ich fühle mich dort nicht willkommen, was daran liegen mag, das ich's nicht bin. Und deshalb bleibe ich halt weg. Auch, wenn ich später evtl. mal zur Zielgruppe gehören sollte, also alt, mit weißen Socken und Sandalen und Sabberfaden im Mundwinkel an meinem überteuertem Kaffee ("draußen nur Kännchen") nuckel während die Caprifischer in nie endender Monotonie aus den Deckenlautsprechern rieseln...

Da nuckel ich meinen Kaffee dann doch lieber später auch woanders.

Gruß, Jens

@ Stephan: Was das ganze mit Individualreisen zu tun hat (wo schrieb ich was davon?), erschließt sich mir nicht ganz. Die dänischen Küsten sind wohl vom Individualreisen weit entfernt. Dennoch fühle ich mich dort am Strand um Zehnerpotenzen wohler als an der verkackten deutschen Nordsee.
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Schorpi » 27. Juli 2008 20:31

Moin
@Jens

ich habe die Nordsee nicht als Motorradfeindlich empfunden.
Kurtaxe nervt zwar-da geb ich dir Recht.
..und wenn das Wasser nicht da ist-dann ab ins Watt.Hat doch auch was.
War schon mehrmals in Benersiel zelten und mag die Küste.Ist halt wilder,anders als die Ostsee.
Und ich liebe Fisch in allen Variationen-gebraten,gegrillt,eingelegt.
Das gibt es da reichlich.
Es ist schon einige Jahre zurück,da sind wir mit zwei Solos spontan am Samstag Nachmittag an die Nordsee gefahren.Es war natürlich Urlaubszeit und alle Campingplätze voll.-Hatten wir nicht bedacht-Irgendwo in der Pampa ein Zelt aufbauen,iss nicht.-weites Land,Wiesen soweit du sehen kannst,aber kein Wald oder Buschwerk,welches nicht einzusehen ist.
Durch Zufall sahen wir auf einem Bauernhof Motorräder und Zelte.Wir hin,und durfen uns mit dazu packen.Es war noch eine lange Nacht,mit Lagerfeuer und allem was dazu gehört.Gewaschen wurde sich im Stall und die Toilette war im Maisfeld-alles perfekt.
Das war auf einem Hof in Carolienensiel.

Naja-und die Dänische Nordsee ist wieder anders-problemloser halt,Strand ohne Ende.

@ Babi:Jetzt ,in der Ferienzeit und bei dem Wetter wird es aber nicht leicht sein ,noch freie Quartiere zu finden.Egal,ob Nord -od.Ostsee,D o.DK

Lieben Gruß vom Heide-SCHORPI- :P
bekennender Ostfrieslandfan

BTW:Die Heide blüht
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Schrat » 27. Juli 2008 21:01

Ich gebe Jens..leider Recht!

Aber ich kann aus eigener Erfahrung die Ostsee empfehlen, die Luft ist sauber da keine nennenswerte Industrie dort ist, außer in den Hafenstädten.
Die Leute sind freundlich und hilfsbereit, es gibt viel zu entdecken,Mopeds sind willkommen, nur sollte man sich an die vorgegeben Geschwindigkeit halten, ich wurde auch schon Opfer :? und mußte mit dem schlimmsten rechnen, und so kam es dann auch. Der Strafzettel lautete: 10.- €. :wink: aber auch dort gibt es Orte die Kurtaxe erheben.........aber nur da wo ein Bad vor dem Ortsname ist. :-D

Warnemünde ist jetzt leider Touristenverseucht, so auch die Preise, das selbe hat man auf dem Darst und auch in Teilen auf Rügen. Aber ich fahre seit der Öffnung min. alle zwei Jahre nach Mecklenburg-Vorpommern und 90% meine Frau im Gepäck :oops: , denn wir suchen dort unseren Altersruhesitz.


Gruß aus Südkreta oder wie dieser Flecken auf der Landkarte heißt, ihr wißt..........................die Insel in der Lybischen See. :grin: :grin: :grin:
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Crazy Cow » 27. Juli 2008 23:13

Beste Bohne hat geschrieben:Olaf, du weißt genau was ich meine. Wir gehören dort nicht zur Zielgruppe und zum gern gesehen Kundenkreis.


Ja Jens, ich weiss genau was du meinst. Und ich habe auch so meine Erfahrung gemacht. Die setze ich gleich noch oben drauf.

Ich weiss, dass anfangs die übelsten Penner einem auf dem Deich nachjagten mit einer kleinen Registrierkasse vor dem Bauch und die Kurtaxe beitrieben. Mit verkniffenem Gesicht, keines Lächelns oder einer positiven Regung oder Äusserung fähig, das Antlitz ihrer Region bzw. Landkreises repräsentierend mit Nazi Parolen im Abgang, wenn es Diskussionen gab. Ihren Arbeitgebern muss das egal gewesen sein, die Dauerkurgäste scheinen dort das bessere Geschäft zu sein.
Deiner Verbrüderung folgend stimme ich dir zu, "wir" sind nicht das richtige Klientel für die deutsche Nordseeküste, soweit es die Mopedfahrerei betrifft. Motorradfahrer kaufen nix, bleiben nicht über Nacht und geben wenig Geld in der Kneipe aus. Diskutieren ewig, wollen keine Kurtaxe zahlen weil sie nie lange bleiben.

Ich weiss auch noch, wann ich die erste Kurtaxe zahlen sollte und habe dabei wichtige Dinge für mein Leben erfahren.

Im Winter 1975/1976 war´s. Am dritten Januar habe ich erfahren, dass es mehr gibt als Bundeswehr, Ersatzdienst oder Steuern zahlen.
Ich wurde zum Deichschutz während der schweren Sturmflut eingezogen. Höchst offiziell mit Stempel vom Oberkreisdierktor, einfach weil ich da noch wohnte. Auch nur offiziell, denn meinen ersten Wohnsitz hatte ich schon einige Zeit in Hessen. Ich war "zuhause" bei meinen Eltern und folgte brav dem Notruf zur Nachtwache. Einige andere auch. Auf unserem Deichsegment waren aber nur etwa 10 Freiwillige, oder Eingezogene. Es waren nicht alle gekommen, die ich kannte. Es gab auch nur drei Deichsegmente, die nämlich, die bereits Schäden aufwiesen. Die Bundeswehr bemühte sich Sandsäcke bei zu karren, kam aber nicht nach. Der zivile Einsatzleiter, zugleich Polizist, kam alle halbe Stunde und hatte auf der halben Nacht ein paar Pullen Rum dabei, die portioniert ausgegeben wurden.
Da "unser" Deich nicht brach, habe ich keine schlechte Erinnerung an die Nacht, auch an das schwere Wetter nicht, im Gegenteil. Schon 2 Jahre zur Stadtpflanze verkommen, merkte ich bald wieder, dass ich noch lebe.
Ich ging auch in der zweiten Nacht noch hin. Das Wasser stieg nicht mehr und es gab Entwarnung. Es hätte auch nirgends mehr hin steigen können, der Deich war bis zur Oberkante voll gelaufen. Unsere mit Sandsäcken gefüllte Kerbe hielt interessanterweise.

An Pfingsten war ich wieder da und wollte mal sehen, was aus dem Malheur geworden ist. Die Schäden waren noch nicht alle wieder in Ordnung gebracht, aber ein ebensolcher Penner, wie oben beschrieben, machte mir nach und verlangte Kurtaxe. Ich lies mich nicht auf eine Diskussion ein, sondern habe ihm nur kurz Bescheid gestossen, zahlte nicht, sondern verliess das Terrain um meinen Wohnsitz dort ab zu melden. Ich befand zu diesem Zeitpunkt, dass "Heimat" oder "Zuhause" da ist, wo man wohnt oder sich wohl fühlt, nicht zwangsläufig da, wo man aufgewachsen ist und schon gar nicht dort, wo man auch noch blöde angepöbelt wird. Es war nicht der Undank, aber durch die nächtliche Aktion bei eisiger Kälte mit nassen Klamotten war das Stück Deich auch zu "meinem Deich" geworden.
Ich war seither nur noch 3 oder viermal dort. Einmal nachdem ein Öltanker in der Elbmündung abgesoffen war. Da dachte ich: was regste dich auf, die wollen es doch nicht anders.

Hat mich sehr beschäftigt dein Thema, aber es ist eben dein Thema, Jens. Babi hat doch nur nach einer Pension gefragt.

Und dennoch, die Kurtaxe ist sicher auf die ein oder andere Art ärgerlich, aber wenn ich in Hamburg an der Elbchaussee nen Kaffee trinke, habe ich auch das Gefühl abgekocht zu werden. Da geht es halt über die Gewerbesteuerhebesätze. Die Küstenregion hat aber keine Chance. Die Leute dort müssen genauso viel für ihre Energie und ihr Fressi bezahlen, wie ihr in Hamburg, nehmen aber nicht an der wirtschaftlichen Entwicklung teil. Die Leute, die dort übernachten wollen, sehen das ganz gelassen. Das ist dort deutlich günstiger als in Hamburg oder an der westischen Ostsee. Travemünde, Scharbeutz und so. Wenn die Tagestouristen die günstigeren Osttarife auch an der Nordsee erzwingen wollten, müssten sie damit leben, dass die industriealisierung der Küste ihren Erholungswert noch mehr schmälert als die Containerschiffahrt. Überleg doch mal, welche Rolle der Soli dabei spielt, und was der Deichschutz an der Ostsee kostet. Wr nicht bereit ist, seinen Obulus dafür zu entrichten, wendet sich von dieser weltweit einmaligen Region ab und frisst auch kleine Kinder.
:-D
Und dann gibt es eben noch diese zweite Form des "wir", die mopedfahrenden Familienväter, die über Nacht bleiben...

Kauf Dir mal ne Flasche Köhm, Jens, oder Rum, setz dich auf dein Moped und fahr zu Ostemündung raus. Nicht über die B73, sondern durch die Flugzeugwerft in Finkenwerder die "Appelstrasse" nach Jork, Balje usw. Am Sperrwerk kannst du dein Moped abstellen und zu Fuss zum Leuchtturm dort rausgehen. Da oben haust ein Zivi, der das seltene Glück hat, seinen Ersatzdienst als Vogelbeobachter im Wattenmeer zu leisten. Er macht 2-3 Wochen Schichten und verlässt dabei das "Haus" nicht. Er freut sich über jeden Besuch und jeden Schluck, den er nicht selbst bezahlen muss. Ich weiss nicht, ob es noch so ist, aber es wäre doch eine interessante Erfahrung. Sie zeigt einem ein bisschen, wo man "zuhause" ist.

Angenehme Arbeitswoche allerseits.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Babi » 28. Juli 2008 16:28

Hallo,
danke für die Tips.
Wir sind schon fündig geworden: JH Glückstadt, mit tollem Familienprogramm. Ist ja kein Moppedurlaub.

Man sieht sich beim EGT.
Gruss Babi
Das Ziel ist im Weg!
Benutzeravatar
Babi
 
Beiträge: 325
Registriert: 24. Februar 2007 13:15
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Richard aus den NL » 28. Juli 2008 18:29

Babi hat geschrieben:Man sieht sich beim EGT.


Gelesen 8)

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Crazy Cow » 29. Juli 2008 14:02

Babi hat geschrieben:Hallo,
danke für die Tips.
Wir sind schon fündig geworden: JH Glückstadt, mit tollem Familienprogramm. Ist ja kein Moppedurlaub.

Man sieht sich beim EGT.
Gruss Babi


Hallo Babi,
dann müsst ihr natürlich unbedingt mal mit der Fähre nach Wischhafen übersetzen. Ist wie Hochseeschiffahrt. Bei schlechtem Wetter kann man unter Deck.
Kleinere Seereisen, aber sehr imposant für Binnenländer sind die Nord-Ostsee-Kanalfähren (kostenlos). Sie haben Schnellbootcharakter, weil die Pötte nicht halten. Man kann Fotos von "Traumschiffen" machen mit Kühen drauf.
http://www.kielkanal.de/Technik/Fahren/fahren.html

Museeumsmässig (Radtour) ist der Eider Kanal. Der Vorläufer des Nord-Ostsee-Kanals. Steht zu grossen Teilen unter Natur- und Denkmalschutz.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 29. Juli 2008 20:39

Babi hat geschrieben:Hallo,
danke für die Tips.
Wir sind schon fündig geworden: JH Glückstadt,


Achso, das war ja das Thema der Threads. Du suchtest 'ne Unterkunft. Dann mal viel Spaß dort oben...



Stephan, der auch nur noch 5Tage hat....
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Babi » 30. Juli 2008 08:00

>dann müsst ihr natürlich unbedingt mal mit der Fähre nach Wischhafen übersetzen. Ist wie Hochseeschiffahrt. Bei schlechtem Wetter kann man unter Deck.
Kleinere Seereisen, aber sehr imposant für Binnenländer sind die Nord-Ostsee-Kanalfähren (kostenlos). Sie haben Schnellbootcharakter, weil die Pötte nicht halten. Man kann Fotos von "Traumschiffen" machen mit Kühen drauf.<

Ich glaube diese beiden Ausflüge, incl. Radtour am Kanal, sind sogar schon im Preis mit drin.
Babi
Das Ziel ist im Weg!
Benutzeravatar
Babi
 
Beiträge: 325
Registriert: 24. Februar 2007 13:15
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Fiete » 31. Juli 2008 23:00

Könnte vielleicht dieser Link über
>> Ostfriesland <<
von Interesse für dich sein :roll:
Benutzeravatar
Fiete
 
Beiträge: 892
Registriert: 18. Oktober 2006 22:07
Wohnort: bei Peine

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 1. August 2008 07:38

In Glueckstadt gibt es ein Restaurant in einem ehemaligen Wasserturm .
Bei gutem wetter habt ihr dort eine klasse aussicht . Elbabwærts .
Gruesze...
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Babi » 4. August 2008 06:43

danke - vielleicht können wir das eine oder andere mal antesten.....
und wech.
Das Ziel ist im Weg!
Benutzeravatar
Babi
 
Beiträge: 325
Registriert: 24. Februar 2007 13:15
Wohnort: Gütersloh


Zurück zu Reisen und Gespanngeschichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast