longa hat geschrieben:servus,andy du solltest ein buch schreiben,ist immer wieder schön zu lesen und schauen.frage am rande,was für ein ketten-modell ist das.mfg
Das am Dreirad des Inschenörs ist selbstgebaut weil da soooo wenig Platz zum Kettenkasten ist. Auf der Lauffläche sind Spurkreuze von einer normalen Autokette, die sind durch U-förmig gebogene Haken aus 3 mm Federstahldraht in Richtung Nabe gespannt was eine zwischen den Speichen durchgefädelte Spannkette erledigt.
Die Enden des "U" sind in Löcher des Spannerbleche eingehängt.
Sehr mühsam aufzulegen aber überaus schlank und effektiv.
Die ungenützten Löcher in den Blechen stammen von einer dann doch nicht realisierten Spanneridee.
Gryße!
Andreas, der motorang