Seite 1 von 1

3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 12. Januar 2012 22:29
von Andreas a.d.k.G
Mein Beitrag zur Aufarbeitung des Wochenendes.

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 12. Januar 2012 22:59
von Yachtie
schöner Bericht, tolle Bilder, danke!

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 12. Januar 2012 23:06
von Richard aus den NL
Ich hatte den T. gar nicht erkannt in Winteroutfit. Oder war es was Anders......

R.a.d.NL 8)

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 05:23
von Andreas a.d.k.G
Also ich finde er macht eine gute Figur in seinem Gewand.
Vielleicht ist es die Mütze die irritiert. Ganz sicher sogar :D

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 06:32
von Nattes
Schöne Winter-Einstimmungs Geschichte.

Jetzt bekomme ich richtig Lust auf das TT.

Jetzt müßen nur noch meine Rückenschmerzen verschwinden, damit ich das Gespann wieder zusammenbauen kann. :oops:

Wie hat es Verena denn gefallen, das erste Wintertreffen?

Gruß Norbert

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 06:35
von Andreas a.d.k.G
Nattes hat geschrieben:Wie hat es Verena denn gefallen, das erste Wintertreffen?

Das Treffen wohl ganz gut. Weniger die etwas ungewohnte Rolle der frierenden Schmiermäxin :-D

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 06:39
von Uwe
...schöne Fotos!...endlich mal Schnee gesehen ;-) ...bei uns regnet es nur seit Wochen :?

Liebe Grüsse an Verena.


Uwe 8)

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 10:42
von Yachtie
Andreas a.d.k.G hat geschrieben:
Nattes hat geschrieben:Wie hat es Verena denn gefallen, das erste Wintertreffen?

Das Treffen wohl ganz gut. Weniger die etwas ungewohnte Rolle der frierenden Schmiermäxin :-D



sach das bloss nicht meiner Liebsten.
Die hat nämlich (nicht zuletzt aufgrund deiner Bilder und denen der Ybbsitz-Ersatzausfahrt) grad beschlossen, die freundlicherweise vom Motorang ausgesprochenen Einladung zum TT anzunehmen.

nun kriegt sie meinen warmen Astronautenanzug damit sie im offenen BW die 1000km Anfahrt überlebt, und ein paar Richard-a-d-NL'sche Handwärmer.

freuen uns jedenfalls beide auf unser erstes Wintertreffen.
Sie freut sich aufs da-sein, und ich auf's Fahren :-D :-D

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 10:45
von Andreas a.d.k.G
Yachtie hat geschrieben:nun kriegt sie meinen warmen Astronautenanzug damit sie im offenen BW die 1000km Anfahrt überlebt, und ein paar Richard-a-d-NL'sche Handwärmer.

Sie wird überleben. Aber sie wird ganz sicher frieren :-D

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 10:50
von Nattes
Ein Schlafsack, ein Schaffell und eine Dämmplatte unter die Füße helfen noch ein wenig. :-)

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 10:54
von Andreas a.d.k.G
Nattes hat geschrieben:Ein Schlafsack,[...] und eine Dämmplatte unter die Füße helfen noch ein wenig. :-)

Gute Idee ... wir dachten der A4 wird reichen. Also mir hätter er gereicht so als Fahrer. Und es war ja auch nicht wirklich kalt 8)

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 12:18
von Wolfgang..
Also, die Verena hatte meine volle Bewunderung :) . Ich glaub, sie hat nicht einmal über die Kälte gemeckert. Und im SW war's bestimmt saukalt.


Wolfgang

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 12:50
von Andreas a.d.k.G
Wolfgang.. hat geschrieben:Ich glaub, sie hat nicht einmal über die Kälte gemeckert.

Stimmt.

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 12:56
von Nattes
Vielleicht konnte sie nicht mehr sprechen. 8) :-D

Ich glaube, wenn Frauen wirklich wollen sind die eh viel härter als wir Kerle. :oops:

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 13:13
von Andreas a.d.k.G
Das sowieso ...

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 13:13
von Uwe
Nattes hat geschrieben:Ich glaube, wenn Frauen wirklich wollen sind die eh viel härter als wir Kerle. :oops:


...kann ich nur unterschreiben... :D

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 13:32
von Nattes
Ich weiß auch wovon ich spreche... ;-)

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 14:00
von Yachtie
Andreas a.d.k.G hat geschrieben:
Nattes hat geschrieben:Ein Schlafsack,[...] und eine Dämmplatte unter die Füße helfen noch ein wenig. :-)

Gute Idee ... wir dachten der A4 wird reichen. Also mir hätter er gereicht so als Fahrer. Und es war ja auch nicht wirklich kalt 8)



den Schlafsack möchte ich ja lieber warm und trocken halten bis ins Zelt...
sonst Danke für die Tips, Dämmplatte und Fell sind vorgesehen, mal sehen was mir noch einfällt, und in meinem A4 hat sie noch Platz dass sie genügend warme Schichten anziehen kann.
Jetzt muss ich ihr noch klarmachen, dass ihre heissgeliebten Wanderschuhe nicht so geeinget sind für die Fahrt

härter als wir sind die Mädels ja des öfteren, aber sie meckern auch lieber... (pardon, meine natürlich: wenn's ihnen nicht gefällt tun sie ihre Unmut kund. Frauen sind ja bekanntlich besser darin, ihre Gefühle auszudrücken als wir Machos :-D )
wobei's ja zum Glück Ausnahmen gibt

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 14:33
von mibi
ich bin bekennender warmduscher.

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 22:45
von Stephan
Chris, find ich super. Die Dämmplatte auf dem BW-Boden war bei meinem Gespann der Bringer. Der Sitzsack eher weniger, da Madam sich damit nur schwer festhalten kann. Mit dem leider bekannten Ergebnis. Jetzt besteh ich halt auf die Nutzung des Sicherheistgurtes.



Stephan :smt025

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 23:00
von Nattes
und in meinem A4 hat sie noch Platz dass sie genügend warme Schichten anziehen kann.


Rechnest du mit minus 40°? :oops:

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 23:04
von Nattes
ich bin bekennender warmduscher.


Verena, ich auch.

Aber wir wissen ja auch das es warme Klamotten und Feuerholz gibt. :-D

Das verrate ich den Sommerfahrern natürlich nicht. ;-)

Muß ja nicht gleich jeder wissen, das man gar kein harter Knochen ist. 8) :-D

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 08:30
von Yachtie
Nattes hat geschrieben:Rechnest du mit minus 40°? :oops:


Andreas a.d.k.G hat geschrieben:
Nattes hat geschrieben:Ein Schlafsack,[...] und eine Dämmplatte unter die Füße helfen noch ein wenig. :-)

Gute Idee ... wir dachten der A4 wird reichen. Also mir hätter er gereicht so als Fahrer. Und es war ja auch nicht wirklich kalt 8)


nö. ich reche mit 1000km Anfahrt davon aus Zeitgründen 850km am ersten Tag auf der Pfuidosenbahn, nur unterbrochen durch Tank/Pinkelpausen mit entsprechendem Windchillfaktor wie das die Amis so spektakulär nennen (beim Fahren nicht beim Pinkeln)...
Ich kenne meine Liebste, sie mag es kuschelig warm.

Also, ich find's erstmals absolut hammerhart, dass sie überhaupt mitwill! :smt041 :smt023
Solomoped fährt sie nicht gerne, weil sie es nicht mag, wenn's so schräg wird, Gespann mag sie, aber lieber langsam damit sie die Blümchen besser sieht.
Stundenlange Fahrten mag sie in der Dose schon nicht besonders.
Aber sie ist eine Abenteurerin, und die Bilder von AdkG und Motorang haben es ihr angetan, und so kommt sie mit.

nun liegt es an mir, dafür zu sorgen, dass es das erste, aber nicht das letzte Mal ist.
An der Streckenwahl kann ich nicht viel ändern, für mehr Pausen müssen wir noch früher losfahren, das ist ein bisschen abzuwägen, also bleibt noch Komfort an Bord, sprich Wärme.
Gott (und Baehr) sei Dank für die Gegensprechanlage!

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 08:34
von Yachtie
Nattes hat geschrieben:
ich bin bekennender warmduscher.


Verena, ich auch.

Aber wir wissen ja auch das es warme Klamotten und Feuerholz gibt. :-D

Das verrate ich den Sommerfahrern natürlich nicht. ;-)

Muß ja nicht gleich jeder wissen, das man gar kein harter Knochen ist. 8) :-D



wir müssen uns unterwegs auf die warmen Klamotten beschränken.
das mit dem Feuer geht nicht, weil es sich nicht mit den Dämmplatten verträgt, und mit dem Zelt, und was noch so im BW rumliegt.

du weisst ja, wie Leute wie ich auf die Reise gehen, die so etwas das erste Mal unternehmen tun:
"Over-packed and under-equipped"

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 08:40
von Andreas a.d.k.G
Nattes hat geschrieben:
ich bin bekennender warmduscher.


Verena, ich auch.

...

Norbert alles gut? :-D
Verena liest das hier zwar, hat haber [noch] nix geschrieben 8) :-D

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 09:02
von Nattes
Ich werde alt... :oops:

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 09:44
von Stephan
Hauptsache ihr macht nicht den selben Anfängerfehler, wie wir. War bei der ersten Dragonanreise anfangs nicht besonders kalt. Also wurden die warmen Klamotten nicht sofort angezogen.

Großer Fehler. Für den Kakao bei der ersten Rast, bei London, brauchten wir keinen Löffel. Das Zittern wurde erst nach gefühlten 60 Minuten weniger. . .



Stephan :smt009

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 10:14
von Flint
Schöner Bericht Andreas, ...... so aus dem Leben :grin:

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 08:18
von Heidi
Ich kenne meine Liebste, sie mag es kuschelig warm.

nun liegt es an mir, dafür zu sorgen, dass es das erste, aber nicht das letzte Mal ist.
An der Streckenwahl kann ich nicht viel ändern, für mehr Pausen müssen wir noch früher losfahren, das ist ein bisschen abzuwägen, also bleibt noch Komfort an Bord, sprich Wärme.
Gott (und Baehr) sei Dank für die Gegensprechanlage![/quote]

Hallo Yachtie...

unbedingt erforderlich: Genügend große Handschuhe und dann Wärmekissen rein. Am besten Fäustlinge! Denn wenn Finger und Zehen kalt werden, dann wird man grätzig. Es gibt auch noch Fußwärmekissen. Passen auf jeden Fall in die Kamiks mit rein. Und Wanderstiefel - keine Chance. Im Beiwagen wird es a....kalt und man bewegt sich ja nicht.

Aber ihr werdet das schon richtig machen - ich hoffe, wir sehen uns am Tauern! :grin:

Liebe Grüße
Heidi

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 08:28
von Andreas a.d.k.G
Heidi hat geschrieben:unbedingt erforderlich: Genügend große Handschuhe und dann Wärmekissen rein. Am besten Fäustlinge! Denn wenn Finger und Zehen kalt werden, dann wird man grätzig. Es gibt auch noch Fußwärmekissen. Passen auf jeden Fall in die Kamiks mit rein. Und Wanderstiefel - keine Chance. Im Beiwagen wird es a....kalt und man bewegt sich ja nicht.

Und den Muff nicht zu vergessen. Verena hat sich sehnsüchtig an Deinen Tipp erinnert. Leider konnte sie sich nur erinnern denn es war keiner dabei :grin:
Man kann sich mal die Nase putzen ohne ständig mit den dicken Handschuhen zu kämpfen.

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 09:11
von Stephan
Heidi, Du solltest Dir mal 'ne Styrodurplatte in den BW legen. Das war der Bringer. Alles andere war nie so'n 100%iger Erfolg. Ich hab die Platte mit breitem Isolierband geschützt. Ist eigentlich nicht so trittfest. Liegt jetzt die 2. Saison drin.


Stephan :smt025

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 11:58
von Heidi
Stephan hat geschrieben:Heidi, Du solltest Dir mal 'ne Styrodurplatte in den BW legen. Das war der Bringer. Alles andere war nie so'n 100%iger Erfolg. Ich hab die Platte mit breitem Isolierband geschützt. Ist eigentlich nicht so trittfest. Liegt jetzt die 2. Saison drin.


Stephan :smt025


Danke Stephan,

das wird dieses Jahr auch ausprobiert. Wenn die Zehen auskühlen, dann ist es vorbei. Da werd ich grantig, das hat auch der russische Grenzer gesehen.... meine mordlustigen Augen haben ihn abgehalten uns noch mal zu kontrollieren :rock:

@Andreas: den Muff haben wir uns machen lassen - das war www.naturfellshop.de (oder so), die haben den für uns gemacht, weil ein normaler Muff war zu klein.

Gruß
Heidi

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 16. Januar 2012 00:49
von Yachtie
ja freue mich auch euch zu sehen!
wir machen das Beste mit dem was wir haben...

muss da ein bisschen tyrannisch sein, die Beste denkt immer, es geht auch mit weniger.

das Gespann ist leider noch bei Schweisser des geringsten Misstrauens wg Schloss am BW Koffer (nicht fürs TT aber Übernachtung unterwegs) und Änderung am Gepäckträgerhalter. weil er nicht richtig zugehört hat, (ich sach nur: Handy am Ohr) war's am Freitag eben nicht so wie es sollte, nu krieg ichs erst am Mittwoch. Dann erst neuen Lackaufbau, div Servicearbeiten, vom packen ganz zu schweigen , so fehlt mir glatt ein Wochenende .
was nicht fertig wird bis Do 26 war dann halt unwichtig.

aber für die Wärme schau ich schon, mit Richards sleeping mats und Stephans Styrodur... Muff geht halt nicht mehr

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 16. Januar 2012 22:15
von Richard aus den NL
Bisschen off-topic :oops:

Wenn´s kalt wird tragt meine Frau die Heizhandschuhe von Gerbing im Boot. Ich brauche die nicht, dat Ich richtige Stulpen habe. :-D

Die haben auch das hier:

Bild

link

Ist teuer und funktioniert leider nur auf Batterien. Laut Auskunft warmen die einen ganzen Tag nur bis 30 Grad und bis 55 Grad nur 2,5 Stunden. Dann muss den kleinen Batterie gewechselt werden. Die muss dan aber auch warm sein, sonst wird´s weniger. Fuer uns ungeeignet, vermutlich.

Hab das gesehen weil Ich gerade einen neue Kabel fuer die Handschuhe bestellt habe. Die is im Y Winkel durch, obwohl man das auf der Aussenseite nicht sehen kann, da eine Einheit, die nicht offen geht. :roll:

R.a.d.NL 8)

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 05:34
von Andreas a.d.k.G
Man könnte ja mal ein Stück HT-Rohr nehmen, innen mit Lammfell auskleiden, dazwischen ein paar Meter Widerstandsdraht verwickeln, von aussen einen Lederüberzug mit "Gummibandstulpen" an den Eingängen ... :roll:
Vielleicht noch groß genug dass auch die Häkelnadeln mit rein passen. Ach ne ... da bräuchten wir ja auch wieder ein Sichtfenster oder?
:smt017 :-D 8)

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 06:49
von Flint
Geübte Häklereinnen brauchen da kein Fenster, also mach mal ;-)

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 07:02
von Andreas a.d.k.G
Flint hat geschrieben: ... also mach mal ...

Du meinst ich könnte mit so einer Bastelei Pluspunkte sammeln?
Wenn das so weiter geht sitze ich im Winter im Seitenwage :roll:

Re: 3-Königs-Treffen-2012-Vorarlberg

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 10:51
von mibi
Richard aus den NL hat geschrieben:Bisschen off-topic :oops:

Wenn´s kalt wird tragt meine Frau die Heizhandschuhe von Gerbing im Boot. Ich brauche die nicht, dat Ich richtige Stulpen habe. :-D

Die haben auch das hier:
link

Ist teuer und funktioniert leider nur auf Batterien. Laut Auskunft warmen die einen ganzen Tag nur bis 30 Grad und bis 55 Grad nur 2,5 Stunden. Dann muss den kleinen Batterie gewechselt werden. Die muss dan aber auch warm sein, sonst wird´s weniger. Fuer uns ungeeignet, vermutlich.

R.a.d.NL 8)



ähnliches hat meine frau selbst gemacht:

ein günstige decke (fleece oder microfaser, oder sowas) vom dänischen bettenlager (oder ikea oder die anderen üblichen verdächtigen) zum preis von 7,99€. mit schere in form geschnitten, doppelt gelegt und mit nähmaschine nach obigen vorbild wieder zusammen genäht.
erhitzt wird das mit einen bezinbetriebenen taschenofen, gibt´s ab. ca. 10€. brenndauer bis zu 20 stunden.
vom rest der decke hat sie mir noch einen kuscheligen rundschal genäht.
weniger als eine stunde arbeit und rund 100 euro gespart.

edit:
beim betrachten fällt mir auf: das geht noch viel einfacher.
die ärmel eines fleecepullovers sind schon rund. ärmel abschneiden, ineinander stecken und hände wärmen :smt005

gruß
mibi