Switch to full style
Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...
Antwort erstellen

Was ist das Gespann wert ?

26. Juli 2007 16:32

Ich werde am Ender der Saison mein Honda-EML Gespann verkaufen, hab aber keine Ahnung was es wert ist.
Allso bitte ich Euch mir bei der Preisfindung zu helfen.

Detail's:
> Honda CBR 1100 XX (164 PS) mit EML-boot Speed 2000 ( umbau 1998)
> Tachostand ca. 60.000
> Spezialräder, vorne 15"x7J mit 205/45-15 hinten 16"x7,5J mit 225/45-16 boot 15"x7J mit 205/45-15
> Technoflex Fahrwerk, hinten und Boot mit hydraulischer Federvorspannung
> Verstärkte Hinterradschwinge mit Oberzügen
> Zusatztank unter Boot
> Bootheck geändert ( Peugeot-Rücklicht)
> 3-Kreis Bremsanlage mit 2x 8Kolben Spiegler + 2x 4Kolben Brembo + 2x 1Kolben Honda
> CD-Player, ....
> ....
Weite Bilder und Details auf meiner Webseite http://www.r-herbig.de/gespann/mein-gespann.htm
Bild[/url]

26. Juli 2007 16:49

Ich werde am Ender der Saison mein Honda-EML Gespann verkaufen, hab aber keine Ahnung was es wert ist.

:D :D :D :D :D :D :D :D :D
Wenn du es nicht weiß, wer dann?

Oder willst du wissen, was uns das Gespann wert wäre?

Keine Ahnung, weil leider jenseits meiner finanziellen Möglichkeiten :lol:

Hast du eigentlich eine Überblick über dein Arbeitszeit?

Aber schön ist es.

Gruß Norbert

26. Juli 2007 17:23

Hallo Roland,

Deine Frage ist relativ leicht durch einen Sachverständigen zu beantworten. Der erstellt Dir ein Wertgutachten. Wir können in der Tat nur sagen was es uns (theoretisch) wert wäre. Wenn aber einer eine Kaufabsicht hat, sollte er Dir schon sagen können, was er bereit ist auszugeben.
Also ich traue mir jedenfalls nicht zu, nur auf der Grundlage einiger Bilder einen zutreffen Wert festzulegen.
Schaue Dir dieses

http://www.mobile.de/SIDvhdi0NETZeshpoe ... 114482291&

XX-Gespann mal an. Nach meiner Beobachtung wird das seit langer Zeit angeboten. Ist das nun zu teuer oder gibt es für diese Kombination einfach keinen Interessenten? Ich weiß es nicht.

So, nun bist Du immer noch nicht weiter, sorry.

Gruß
Peter

26. Juli 2007 18:33

Nun, es ist so viel wert, wie jemand bereit ist zu zahlen. Deine Arbeitstunden wirst Du bestimmt nicht voll ersetzt bekommen. Lass es wirklich schätzen über ein Wertgutachten. Hat es eine deutsche Zulassung ?

26. Juli 2007 18:47

Marschall hat geschrieben:Nun, es ist so viel wert, wie jemand bereit ist zu zahlen.

Ok - falsche Fragestellung -allsop nochmal:

Was würdet Ihr für so ein Gespann bezahlen ?

PS
deutsche Zulassung, alles mit TÜV !

26. Juli 2007 18:48

Versuch macht kluch:
Einfach mal bei ebay reinstellen und gucken was rauskommt, dort sollte man doch zumindest theoretisch den tatsächlichen Wert auf eine einfache und unkomplizierte Art und Weise ermitteln können, ohne noch extra für ein Wertgutachten zahlen zu müssen :P .
Andererseits steht bei Dir nicht MZ auf dem Tank, da könnte es sein, daß Dein Motorrad dort wahrscheinlich "leicht" unterbewertet wird.
So gesehen würde ich vielleicht doch eher bei den "Motorrad-Gespanne"-Kleinanzeigen oder bei mobile oder moto-scout nach Vergleichsmopeds Ausschau halten.

Viele Grüße,
Kalle

26. Juli 2007 21:03

Roland hat geschrieben:
Marschall hat geschrieben:Nun, es ist so viel wert, wie jemand bereit ist zu zahlen.


Roland, falls es nervig wird:
Für alte Pferde gibt es hier "Gnadenhöfe".
Ich erweitere meinen Hühnerstall und übernehme die Alterspflege für Deinen PS-starken Partner.
Verpflichte mich auch, den "Gnadenhof"-Gast kostenlos "auszuführen" und für den Unterhalt zu sorgen.
Alles kostenlos.
Aufopfernder Sozialgruß,
Slowly

26. Juli 2007 21:07

Kein Scherz. 8.100 Euro Max. (das ist kein Biete, sonst 4.600 E)

Ich habe letztes Jahr einige Gespanne verkauft. Tut mir noch immer weh.

Richard aus den NL :grin:

(Der Frage wurde gestellt, Ich hab nur geantwortet)

26. Juli 2007 21:27

ich würde so um die 10.000 bis 13.000 tippen

26. Juli 2007 21:30

Roland hat geschrieben:
Marschall hat geschrieben:Nun, es ist so viel wert, wie jemand bereit ist zu zahlen.

Ok - falsche Fragestellung -allsop nochmal:

Was würdet Ihr für so ein Gespann bezahlen ?

PS
deutsche Zulassung, alles mit TÜV !


schwierig zu sagen, TUV braucht man bei uns nicht. 8)
und ich werde sagen rund 10 bis 12 tausend....
es gibt auch leute die mehr geben, aber dann musst du zeit haben.
ein gespann von bei dir, mit alle umbauten zu, ist ja sicher vollig in ordnung! 8)
und wenn du es verkaufen willst, warte dann nicht bis ende sommer, sonnst jetzt anfangen!
vielleicht werdst du es noch nicht direkt loss, aber wie fruher wie besser! :wink:

(das ist meine antwort, nicht bindend! baue mir selbst eins! :wink: )

27. Juli 2007 06:48

hallo zusammen,
würde in die selbe kerbe wie hauni hauen ... - denke mal als basis wären 13.000 euro angemessen ...
cu
muli

27. Juli 2007 08:32

Hmmm,ist ja eigentlich traurig.
Reingesteckt hast du sicher ne Menge mehr. :roll:

Was würde sowas den neu beim Gespannbauer kosten?

Gruß Norbert

27. Juli 2007 15:05

Nattes hat geschrieben:Was würde sowas den neu beim Gespannbauer kosten?
Gruß Norbert

Ich denk ab 25.000,- - ohne die "Speziallösungen"
Antwort erstellen