Switch to full style
Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...
Antwort erstellen

Variablo

27. Juli 2007 00:20

Also ehrlich gesagt weiß ich nicht in welches
Brett ich das Gespann einstellen soll :smt017 :smt102

27. Juli 2007 00:39

Ganz einfach: EINER FÜR ALLES :-D

(Ohne Hintergedanken bitte ;-) )

Oder neudeutsch: MPSC = Multi Purpose Side Car

Tach schön

Wowo

27. Juli 2007 04:59

Für mch ist das ein Gespann.

mit einem Variablen Boot.....



Hätte ich das Geld, wäre das Teil mir.

Ich nehme nun mal selten Schmiermaxe mit, fahre dagegen recht oft mit Lastenboot.
Die Idee im Boot zu schlafen hatte ich auch schon mal, aber leider bei mir nicht realisierbar (ohne grössere Kosten)

Transportmöglichkeit für Fahrräder oder ein Solo-Motorrad wünsche ich mir auch ab und zu mal....

27. Juli 2007 08:04

Geile Idee

aber leider kein Schwenker :-(

sonst würds mich echt interessieren

nur der Kühlschrank fürs Bier fehlt halt noch :-)

Grüße
#

Eugen j.keusen

27. Juli 2007 08:25

Gut,das kein Preis dabei steht. :-D

Aber Tüftler gefallen mir immer.

Gruß Norbert

28. Juli 2007 09:18

Nattes hat geschrieben:Gut,das kein Preis dabei steht. :-D


Hab die vor zwei Jahre schon in Weiswampach gesehen. Sieht gut aus. Und da war einen sehr amusanten Demonstration. :-D Auch wie leztes Jahr auf's EGT in Hatzfeld-Reddighausen.

Guck mahl wer da hinten sich auch dafür interessieren :-D

Bild

Auf nächsten Bild den Preis. Natürlich ohne alle Schnick-Schnack. Das kommt dazu.

Bild

Richard aus den NL :grin:

28. Juli 2007 09:38

Richard aus den NL hat geschrieben:...Guck mahl wer da hinten sich auch dafür interessieren :-D ...


hallo Ati und Peter :wink: ... bis Weiswampach ... oder spätestens zum Herbsttreffen bei Euch :D

Gruss Uwe

28. Juli 2007 13:12

Also das werd ich mir auch mal ansehen

womöglich geht das boot ja auch auf die Plattform des Schwenkers,
dann hätte ich ein Schwenkerboot, da muss man dann beim paddeln
aber in den Kurven aufpassen oder :-)

Grüße

Eugen j.keusen

P.S. bis dann in Weisswampach dort am Stand :-)

28. Juli 2007 13:50

Wenn man beim Ausflug an den Baggersee zu Spät bremst, ist die
Gattin im Seitenwagen ja fein raus.... :lol: :lol:

Die Idee mit dem Schlafplatz im Boot finde ich nicht Übel. (Spart das Zelt)
Aber ob ich unbedingt ein Motorboot dabeihaben muß....??? :smt102
Kann man da auch Tragflächen anbauen??? :wink:

28. Juli 2007 15:16

Schönes Bild (freu),

ich glaube Reinhold & Renate aus dem Füssener Raum
(Blue Dream Team) wieder zu erkennen :grin: 8) :banana:

30. Juli 2007 10:34

ich finde die idee des variablo sehr gut. ( ok, das mit dem schwimmen ist firlefanz). ich war erstaunt,wie schnell das herunter und wieder drauf nehmen geht. und das sportliche flache boot auf gleicher basis ist sehr ansprechend.

meine version des variablo zum zwecke des holen eines duna-bootes war etwas kostengünstiger : russe runter, küchenarbeitsplatte mit halteösen drauf :-D

30. Juli 2007 10:40

Hm, ist das nich unser Olaf, hinten links???



Stephan :smt025

30. Juli 2007 16:59


die verrückte Kuh ist nicht auf dem Bild.

Nur Peter&Ati sind mir bekannt

30. Juli 2007 19:16

Hauni hat geschrieben:
die verrückte Kuh ist nicht auf dem Bild.

Nur Peter&Ati sind mir bekannt

Stimmt,

@ Stephan:

Ausserdem ist es "deiner" Olaf......Ich hab nicht gern, dass etwas generalisiert wird.
:? :lol: :roll:

Richard aus den NL :grin:

30. Juli 2007 20:44

Moin
ich hab auch noch ein Bild vom Variablo


Bild


Lieben Gruß-SCHORPI- :P

30. Juli 2007 21:14

Und mahl ein komplettes Bild, weil das immer vergessen wird.
Schön verarbeitet, diesen Hard-Top. Das Boot hat was.

Bild

Die Vorderradschwinge (Radnabenlenkung) auf diesen FJR war auch schön:

Bild

Von hinten: Das Boot wird fastgesetzt mit "Bremsscheibenschlosse".

Bild

Noch mahl den Hardtop.

Bild

Es gibt's noch mehr. Ich wahr interessiert, weil es vor zwei Jahre etwas wirklich neues war.

Richard aus den NL :grin:

30. Juli 2007 21:57

Schorpi hat geschrieben:Moin
ich hab auch noch ein Bild vom Variablo


Bild


:P


Moin Schorpi,

ich hätte dafür noch einen fast neuen Mercury Außenborder mit 3,8 KW anzubieten.

30. Juli 2007 22:03

Richard aus den NL hat geschrieben:Und mahl ein komplettes Bild, weil das immer vergessen wird.


von hinten: Das Boot wird fastgesetzt mit "Bremsscheibenschlosse".

Bild

Richard aus den NL :grin:


Nix für ungut, Richard, aber von hinten könnte man das Boot auch ohne viel Fantasie als variablen Müllcontainer mit großer Klappe ansehen, oder ??

31. Juli 2007 06:26

Endlich mal 'ne Achsschenkellenkung die nicht nach Baugerüst ausschaut.




Stephan :smt025

31. Juli 2007 14:33

NightRider hat geschrieben: Nix für ungut, Richard, aber von hinten könnte man das Boot auch ohne viel Fantasie als variablen Müllcontainer mit großer Klappe ansehen, oder ??


Und endlich mahl ein Boot mit fast genau soviel Stauraum. :grin: :grin:

Die letzten Boote die gebaut worden sind mit vernünftigen Stauraum waren die EZS TPL und die EML GT3E. Dann kann sogar einen GT Twin oder einen GT 2001 nicht an tippen. Dan braucht man gleich einen Kühlschrank wie eine GL um genug Stauraum zu haben :-D :-D :-D

Richard aus den NL :grin:

Die grosse Klappe habe Ich selbst schon :? :oops:

31. Juli 2007 15:13

Ach nee..und auf dem Bild von Schorpi ist der Manfred A., IGG- Mitglied, drauf :-D

Die Welt ist`n Dorf...

Ich hab das Teil auch gesehen und teilweise bewundert.Okay,paddeln wollt ich damit nicht unbedingt gehen...
...und soooo häßlich find ich`s nicht.

31. Juli 2007 18:11

Regina, für dich hätt ich auch was:

http://www.kanusport-erkner.de/nachtype ... ajaks.html

Sundance! Lies mal die Beschreibung..... 8)


Gruß

Olli
Antwort erstellen