Switch to full style
Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...
Antwort erstellen

Das Neue Modell Corda "Gespann".

18. April 2008 08:28

Corda “Gespann”……………………


Bild


Das Neue Modell Corda Gespann

Richard aus den NL :grin:

18. April 2008 08:36

... nur fahrbar mit Original Blackbull-Motors-Chronometer 18 kt Gold 2.690,- EUR als Sonderausstattung ...

:-D

Beste Grüße
Tilo

18. April 2008 08:59

Wenn schon Auto dann das hier :
Bild
http://evolution.loremo.com/
Leicht , sparsam , gutaussehend , effizient .
Grüße....
:-D

Gespann???

18. April 2008 09:06

Hallo Richard,
ist das ein verspäteter Aprilscherz?
Was hat das denn noch mit Gespannfahren zu tun?
Über Geschmack läßt sich ja streiten, aber das gefällt mit definitiv nicht!!!!
Gruß
Horst

18. April 2008 09:38

Spontan fällt mir dazu ein:

Einschmelzen und neugiessen, dann zwei bis drei vernünftige Gespanne draus machen.

Gruß der WWerner
Zuletzt geändert von WWerner am 18. April 2008 12:09, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Das Neue Modell Corda "Gespann".

18. April 2008 11:27

Richard aus den NL hat geschrieben:... “Gespann”……………………


nee, ne Bild

18. April 2008 11:38

Technik die Begeistert :nod:
(zumindest mich)

Halt mal abhebend von den Standarts
die wir als "Gespann" ansehen :smt023

Man sollte sich das "Teil" einfach mal
ansehen und probefahren :roll:

"Der Geschmack kommt beim essen",
so sagt man doch :smt036

18. April 2008 12:08

... Gespann :?: - :smt017 - :thumbsdown:

18. April 2008 12:43

Die Reaktionen auf die Corda sind mit denen auf die erste
Krauser Domani, oder auf unsere Ruko Vector zu vergleichen.

Zugegeben. Mit einem herkömmlichen Gespann haben alle 3 nix mehr
gemeinsam. Genau darin liegt der Reiz.
Mir persönlich gefällt die Corda auch nicht sonderlich, jedoch finde ich
den Mut bewundernswert so etwas zu entwickeln und anzubieten.
Wer nicht Wagt, der nicht Gewinnt...
Aber wer nicht weiterentwickelt und nichts neues versucht, kann
auch ganz schnell in der Versenkung verschwinden. :smt017

18. April 2008 14:02

stimmt schon, mir gefällt auch vieles, was sich nicht einordnen lässt. (das corda gehört allerdings nicht dazu, ob alt oder neu) ist alles geschmacksache. aber ich weigere mich, das als gespann zu sehen.

18. April 2008 14:39

Das ist kein Gespann weil es kein Motorrad ist.

18. April 2008 18:20

Sehe ich auch so,
ist zwar nett, wenn sich Menschen mal was neues einfallen lassen, aber das Ding ist definitiv kein Gespann. [-(
Gebt dem Teil einen anderen Namen und alles wird gut :-D
(es gibt schliesslich auch Menschen, die behaupten ein Quad sei ein Motorrad #-o )

18. April 2008 19:08

naaa ja, ich find, das Ding sieht aus, wie ein Schnittmodel eines Sportwagens.Nur dass an der Stelle, wo sonst der Fahrersitz ist, ein Moped geparkt hat... :?

Was soll das noch mit Gespannfahren zu tun haben?
Generell kommt bei sowas die Frage auf:
Was macht ein Gespann aus, welche Merkmale sollte ein Gespann haben?
Reicht es, wenn so`n Teil 3 Räder hat-was ist dann das mit dem Twin-Boot ?
Asymetrie? Lenker?

verwunderte Grüße
Regina

18. April 2008 19:34

Andreas a.d.k.G hat geschrieben:Das ist kein Gespann weil es kein Motorrad ist.


VERY TRUE,BUT A TWO AND A HALF LITER V6 AND ITS ALL WHEEL DRIVE,THATS GOT TO BE INTERESTING AND PUT A BIG GRIN ON YOUR FACE :grin:

18. April 2008 22:37

Yes, I believe Jules. Of course, to drive a sportcar is a nice job for an afternoon.

But anyway, this is no Bike-with-a-sidecar PUNKT






Sonst kommt gleich noch einer und sagt Schwenker wären Gespanne


Stephan :smt025

18. April 2008 23:37

PUNKT. Stephan. Punkt. Gut so!

19. April 2008 00:00

PUNKT? :smt017

19. April 2008 00:02

The end of a sentence... :grin: :grin: :grin:

Clearly true :grin:

19. April 2008 00:09

Hey Jules,you´re late.
Are you on GMT or BST ??

19. April 2008 07:16

Roll hat geschrieben:Hey Jules,you´re late.
Are you on GMT or BST ??

MORGAN ROLL, AS MY SIGNATURE SAYS, I AM ON MY FAVORITE TIME :-D :-D PUNKT

19. April 2008 11:42

You're all making a POINT here!

Auch wenn Ich das Geld hatte (keine Ahnung was sowas kosten soll), wurde Ich mir sowas nicht kaufen, weil Ich Gespannfahrer bin.

Richard aus den NL :grin:

19. April 2008 12:00

Wenn ich das Geld hätte, könnte ich mir wahrscheinlich dafür 5 gebrauchte Gespanne kaufen,die mir auch noch gefallen. :-D :-D

Gruß Norbert

19. April 2008 14:27

:-D

Ach das is doch wieder ein schönes thema :-D

Was ist ein gespann :twisted:

Manche behaupten das die RUKOteile oder Mobecs Easy-Drive auch nix mehr mit dem "richtigen gespannfahren" zu tun haben.

Fahren würd ichs gern mal, kaufen ??? für was, hab ja keine großfamilie zum rumkutschieren.

Hatte mal das/der ZEUS für ein wochenende (war am überlegen zu kaufen), tolle kiste, aber das gespannfeeling war nicht da :grin: das rechte beinchen zu heben :-D

19. April 2008 14:53

Andreas a.d.k.G hat geschrieben:Das ist kein Gespann weil es kein Motorrad ist.



Es ist eindeutig ein Gespann, weil es drei asymetrisch zueinander angeordnete Räder hat :D

Rein optisch gefällt es mir auch nicht - aber ich bin mir sicher, es gibt Menschen, die so etwas mögen. Und warum denn auch nicht?

Das ist doch das Schöne am Motorradfahren im Allgemeinen und am Gespannfahren im Besonderen: Es gibt für jeden Geschmack und für jede Vorliebe das passende Gefährt :D

19. April 2008 15:23

Das ist doch das Schöne am Motorradfahren im Allgemeinen und am Gespannfahren im Besonderen: Es gibt für jeden Geschmack und für jede Vorliebe das passende Gefährt


Du bringst es auf den Punkt.

Eine Individuellere Art der Fortbewegung wird es wohl nicht geben.

Gruß Norbert

19. April 2008 17:33

3rad hat geschrieben: ZEUS , tolle kiste, aber das gespannfeeling war nicht da :grin: das rechte beinchen zu heben :-D


Ich hab die mal eine Woche mitbekommen, wenn die eigentlich noch nicht lieferbar war. Beinchen hoch geht.....

Links und Rechts :oops:

Mit zwei Junge Burschen im Boot 8) :

Richard aus den NL :grin:

19. April 2008 17:53

Tigris hat geschrieben:
Andreas a.d.k.G hat geschrieben:Das ist kein Gespann weil es kein Motorrad ist.


Es ist eindeutig ein Gespann, weil es drei asymetrisch zueinander angeordnete Räder hat :D


Theoretisch gesehen, stimmt das. Besonders den Asymetrie gehört dazu!

Zeus, LCR, Domani usw, Ruko, Corda........

Richard aus den NL :grin:

22. April 2008 08:13

aber wenn anstelle der Sitzbank ein autositz montiert wäre? Wie hiesse es dann? :grin:

22. April 2008 09:34

Äh, ich find's irgendwie, naja schick:
Bild

Ne, ehrlich gesagt kann ich damit auch nix anfangen. Aber jetzt Schubladen basteln find ich mist! Grenzen ziehen? Wo denn? Autoreifen? Zweiradantrieb? Boot mit integriertem Kotflügel? Zeuss? MZ altes Geraffel?

Spass für alle und zwar wie sie wollen.

22. April 2008 12:02

Die Tür finde ich super gut.
Sonst würde man ja die Beine nicht sehen

Siggi

22. April 2008 16:28

Ne, lass man. So wie die guckt und bei den Beinen...

Dat jeet nich juht...




Stephan :smt025

22. April 2008 17:33

Stephan hat geschrieben:Ne, lass man. So wie die guckt und bei den Beinen...

Dat jeet nich juht...




Stephan :smt025


Die schaut aber auch wirklich grantig :-D

22. April 2008 17:44

3rad hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Ne, lass man. So wie die guckt und bei den Beinen...

Dat jeet nich juht...




Stephan :smt025


Die schaut aber auch wirklich grantig :-D


...da hat Siggi noch gar nicht hingeschaut 8)

22. April 2008 20:01

Uwe hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Ne, lass man. So wie die guckt und bei den Beinen...

Dat jeet nich juht...




Stephan :smt025


Die schaut aber auch wirklich grantig :-D


...da hat Siggi noch gar nicht hingeschaut 8)


Natürlich hingeschaut.
Da ein Bild eine Momentaufnahme ist sind Gesichtszüge
nur ein Übergang zu einer anderen Mimik.
Denn wer die Hände in den Schoß legt braucht noch lange
nicht untätig sein.

Siggi

22. April 2008 20:15

3rad hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Ne, lass man. So wie die guckt und bei den Beinen...

Dat jeet nich juht...




Stephan :smt025


Die schaut aber auch wirklich grantig :-D


Aber schon irgendwie verständlich. Der Photograph hat die Gute wohl nur durch Nötigung in die Kiste, die Dreirädrige, bringen können "Un' nu' lass ma die Tür uff!. Dat die Jungens wat zu gucken haben"


Stephan, der auch so gucken würde, wenn er sich in son Dingen quälen müsste

22. April 2008 23:08

Stephan hat geschrieben:Ne, lass man. So wie die guckt und bei den Beinen...

Dat jeet nich juht...

Stephan :smt025



Eben. Vergiss die Beine. Die Dame ist überschminkt.

23. April 2008 07:25

Hat eigentlich irgendjemand(männliches) gelesen, was unter dem Bild stand? Eben, deshalb hab ich auch nicht viel Mühe damit gemacht!

23. April 2008 07:56

Morgen

Und es ist doch kein gespann :-D

"""Nur-Autofahrer werden mit der CORDA am schnellsten klarkommen. „Nur-Autofahrer?“ Jawoll, richtig gelesen. Zum Schluss gibt es die schreckliche Wahrheit: Die CORDA ist gar kein Motorrad, sondern laut Fahrzeugpapieren ein Pkw/Sonder-KFZ, das mit dem Führerschein der Klasse 3 gefahren werden darf"""

23. April 2008 08:34

Zum Schluss gibt es die schreckliche Wahrheit: Die CORDA ist gar kein Motorrad, sondern laut Fahrzeugpapieren ein Pkw/Sonder-KFZ, das mit dem Führerschein der Klasse 3 gefahren werden darf"""


Manchmal reicht es,nur mal seinem gesunden Menschenverstand zu vertrauen,um zum richtigen Ergebnis zu kommen. :lol:

Gruß Norbert

23. April 2008 09:14

Nattes hat geschrieben:
Zum Schluss gibt es die schreckliche Wahrheit: Die CORDA ist gar kein Motorrad, sondern laut Fahrzeugpapieren ein Pkw/Sonder-KFZ, das mit dem Führerschein der Klasse 3 gefahren werden darf"""


Manchmal reicht es,nur mal seinem gesunden Menschenverstand zu vertrauen,um zum richtigen Ergebnis zu kommen. :lol:


Nicht so schnell mit dieser Konklusion:

Du hast das Artikel von den 1998-er Corda gelesen. Diese wurde tatsächlich als PKW eingetragen. 98-er Modell.

Jedoch:

Es hat aber auch Corda’s gegeben die als Motorrad eingetragen wurden.

Und:

Ich hab nirgends erfahren oder gelesen, dass das obenstehende auch gilt für dieses (neue) Fahrzeug.

Aber:

Seit wann sind die Fahrzeugpapiere oder das benötigte Führerschein auf einmal massgebend? :?

Vorbild:

Ist in Deutschland ein 125-er Zweirad auch ein Auto?
Ist ein Reliant Robin oder Realto ein Motorrad?
Und so kann Ich mir noch mehere Sachen vorstellen.

Sonst endet die Diskussion zu schnell :-D .

Richard aus den NL :grin:

23. April 2008 09:57

Seit wann sind die Fahrzeugpapiere oder das benötigte Führerschein auf einmal massgebend?


Eben,das meinte ich doch.

Was für mich ein Auto ist, bestimmt doch nicht ein Fahrzeugbrief. :-D

23. April 2008 11:32

Vielleicht sollte eine eigene "Klasse" eingeführt werden:
Auto...Motorrad =
Autorad oder Mototo :-D :-D
Sportwagen mit Aussenborder?

Optik

23. April 2008 12:04

und weiter gehts.
Motorrad mit rollender Riffelblechplatte,
Moped mit Holztransportplattform,
Moped mit Sarg usw.

23. April 2008 15:26

der reliant ist symetrisch :wink:

23. April 2008 18:08

Dreckbratze hat geschrieben: der reliant ist symetrisch


OK, Stimmt Achim 8) , deshalb auch das Vorbild, weil den Reliant (die Dreirädige) dürfte man hier, wegen das niedrige Gewicht und die drei Räder und so, mit ein Motorradfüherschein fahren und wurde deshalb gekauft und gefahren durch viele, die nur ein Motorradführerschein hatten und trotzdem “Auto” fahren wollten.
War nur ein Beispiel dafür, dass mit den richtige Papiere viel möglich ist………oder unmöglich, und das die Fahrzeugpapiere oder das Führerschein, nicht immer logisch sind. Das Gleiche mit den 125-er, die mit ein Autoführerschein gefahren werden dürfen, wenn Ich mir nicht irre. (durch Deutsche, hier ist das nicht erlaubt :-) )

Logischerweise braucht man für den Corda deshalb ein LKW-Führerschein, oder? :-D Und beim Rückwärtsfahren hört man bliep bliep bliep . :?

Richard aus den NL :grin:

25. Mai 2008 23:07

Ich stelle mir die Frage, was denn überhaupt ein Gespann ist. Früher war das ein Motorrad mit Beiwagen. Man konnte also den Beiwagen abschrauben wenn man ihn nicht benötigte. Später, so ein Gespann fahre ich auch, wurde das Motorrad komplett umgebaut, man konnte/kann es nicht mehr als Solo fahren. Der nächste Schritt ist die Entwicklung eines Gespannes, welches nicht mehr wirklich mit den vorher geschilderten Fahrzeugen zu tun hat. Es ist also ein komplett neu entwickeltes Fahrzeug. Ich meine, dass diese eine total tolle Sache ist, auch wenn mir persönlich das Corda- Gespann nicht gefällt. Aber so ist es scheinbar in der Gespannszene: Wir polarisieren bis der Arzt kommt!
Im Übrigen findet mein Kind den TFT- Monitor im Beiwagen megagut. Ich bitte um Gegenargumente!
Ich fahre kein Corda. Enfield mit Bender SW, Bmw R60 mit HMO Nachbau und jetzt Pan European mit GT2000.

27. Mai 2008 20:59

KIKO! hat geschrieben:Im Übrigen findet mein Kind den TFT- Monitor im Beiwagen megagut. Ich bitte um Gegenargumente!


Ne PSP oder ein DS tuns genauso :-D Auf der PSP kannste auch Filmchen guken :!:
Antwort erstellen