Switch to full style
Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...
Antwort erstellen

Side Bike Zeus Prestige

6. Februar 2006 20:53

Moin Moin an alle Dreiradler,

hat jemand Erfahrung mit einem -Side Bike Zeus-.
Das Fahrzeug soll im April ausgeliefert werden, also noch etwas Zeit um die eine oder andere Arbeit von meinem Händler und gutem Berater
( Stahmer Gespannbau )
durchführen zu lassen, bzw. selbst Hand anzulegen.
Für Tipps und Hinweise, um es von Anfang an r-i-c-h-t-i-g zu machen
währen wir dankbar !!!!!

Gruß Jutta u. Harald : :grin:

[color=olive]Verschoben Marschall[/color]

7. Februar 2006 18:11

hallo Jutta und Harald,

bin zwar kein Zeus-Eigner, habe aber 3 Bekannte die welche haben. So viel ich weiss haben die im Moment Probleme mit dem Hauptscheinwerfer, da die Birne so heiss wird, dass das Scheinwerferglas schmilzt.

Außerdem beschweren sich alle, dass es zwischen Fahrer und Beiwagen fürchterliche Verwirbelungen gibt (so ab ca. 170 km/h). Da kann ich aber nicht mitreden :wink:

Wenn Du noch spezielle Fragen hast will ich sie gern mal ansprechen.


Gruß Uwe

7. Februar 2006 18:30

Und, ganz wichtig,
sich niemals auf nem Gespanntreffen als Zeusfahrer zu erkennen geben
:grin: :grin: :grin:

7. Februar 2006 19:50

Sind die Zeus nicht die Autos, denen ein Rad geklaut wurde?

Grüße
Falcone

Es gibt viele Dinge zwischen Himmel und Erde, die braucht kein Mensch. Manche machen aber Spaß ...

7. Februar 2006 20:25

Ist jetzt klar was du brauchst?
Ein dickes Fell wegen den Ne.... .
Die Verwirbelungen bei 170 km/h sind mir noch nicht aufgefallen.
Fahre aber auch in einem ganz anderen Geschwindigkeitsbereich.

Am Anfang das ganz langsam angehen lassen. Nichts übertreiben.
Zeus wird als Tourer verkauft, bei richtiger Handhabung ist es aber
ein grasser Sportler.

Siggi

7. Februar 2006 20:45

Außerdem beschweren sich alle, dass es zwischen Fahrer und Beiwagen fürchterliche Verwirbelungen gibt (so ab ca. 170 km/h).


Das ist aber nicht schlimm, das haben die anderen Gespanne auch

Gruß der WWerner, bei dem es bei höheren Geschwindigkeiten auch zieht

7. Februar 2006 22:00

Bei den Hochtönern solltest du nur die Besten einbauen lassen. Ab 180 kommt sonst "The Wall" nicht mehr sauber an die Ohren. :-D

7. Februar 2006 22:11

Ernst hat geschrieben:Bei den Hochtönern solltest du nur die Besten einbauen lassen. Ab 180 kommt sonst "The Wall" nicht mehr sauber an die Ohren. :-D



........also, ich glaub, der Tipp mit dem dicken Fell war bis jetzt der Beste.


Nicht unterkriegen lassen :lol: .

Gruß B.

:grin:

8. Februar 2006 11:55

hallo harald und jutta,
auch euch beiden zusätzlich der tip, es gibt eine deutsche mailingliste für SideBike-Fahrer;
einfach anmelden unter http://www.side-bike-ger.de
dort werden sie geholfen ;)
heuer im sommer (28. - 30.07.06) ist das 2. deutsche sidebike-treffen in laudenbach am main (nähe aschaffenburg)
cu
muli
Antwort erstellen