Das mußt Du dann aber ja nicht mehr so oft; insofern relativiert sich das...dirkME hat geschrieben:...
Hab mich wegen Unterhaltkosten gegen den Kauf entschieden, einmal volltanken macht ca 150 €, das kann ich mir nicht leisten
Saxon hat geschrieben:Frohes neues...
Wo liegt denn der Vorteil einen Kettenantrieb an die K zu bauen? In der variablen Übersetzung?
Richy hat geschrieben:Saxon hat geschrieben:Frohes neues...
Wo liegt denn der Vorteil einen Kettenantrieb an die K zu bauen? In der variablen Übersetzung?
Das und:
- weniger ungefederte Masse
- mehr Federweg
- völlig neutrales Fahrverhalten beim Gasgeben/Gaswegnehmen
Richy hat geschrieben:Saxon hat geschrieben:Frohes neues...
Wo liegt denn der Vorteil einen Kettenantrieb an die K zu bauen? In der variablen Übersetzung?
Das und:
- weniger ungefederte Masse
- mehr Federweg
- völlig neutrales Fahrverhalten beim Gasgeben/Gaswegnehmen
urban hat geschrieben:so rein Interessen halber.
Ist das Ding den zu verkaufen?
und wen, wo ?
Frage für einen Freund.
urban hat geschrieben:so rein Interessen halber.
Ist das Ding den zu verkaufen?
und wen, wo ?
Frage für einen Freund.
Saxon hat geschrieben:OK. Da ist mein Popometer wohl zu unempfindlich...oder mein "Gelände" zu asphaltiert
Stephan hat geschrieben:Naja, auf der ein oder anderen Wellblechpiste isses egal. Da musste nur schnell genug sein.
Und auf so einem Gelände wie in Beilstein/B, kannste es auch vernachlässigen. . .
dreckbratze hat geschrieben:Da gibt's noch einen, Lutz
butzehund hat geschrieben:Matthieu : alles klar, den kenne ich.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste