Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...
Antwort erstellen

Meldung an Versicherung notwendig?

19. Mai 2024 09:38

Ist eine Meldung an die Versicherung nach einen Umbau zum Gespann notwendig?

Der Wert des Fahrzeuges hat sich doch meist nicht unerheblich geändert.

Wie habt ihr es gehandhabt?

Re: Meldung an Versicherung notwendig?

19. Mai 2024 09:52

Es ist schon ein Unterschied ob du eine Solo oder Gespann bei der Versicherung meldest.
Bei der zu zahlenden Prämie eher nicht aber im Schadenfall schon. Angenommen du hast einen Wildschaden und meldest es der TK. Ein Boot dass nicht da ist , weil nicht gemeldet, kann keinen Schaden haben.

Geh zu deinem Vertreter und rede mit ihm. Der entscheidet! Hier gibt's Ratschläge, Hinweise und Vermutungen.

Grüße Karsten

Re: Meldung an Versicherung notwendig?

19. Mai 2024 11:16

Besser ist es schon, du fragst mal nach, ob sich was ändert. Meist ändert sich nix, gibt aber Versicherungen, die es wissen wollen.

Re: Meldung an Versicherung notwendig?

20. Mai 2024 07:41

Moin,
ich habe es damals der Versicherung gemeldet.
An der Haftpflicht ändert sich nix.
Für die Teilkasko musste ich eine Zusatzversicherung über extra angebaute Teile machen. Der Wert des Fahrzeuges hatte sich ja praktisch verdoppelt. Kostet aber auch nicht die Welt.

Re: Meldung an Versicherung notwendig?

Gestern 09:18

Die DA Direkt hat der nachträgliche Anbau des Beiwagens nicht interessiert.
Teilkasko ist bei Bj 1982 nicht möglich, erst ab Bj. 1998.
Zusätzliche Info: Ein Wechsel von Haftpflicht in Teilkasko ist generell nicht möglich, um Versicherungsbetrug vorzubeugen.

Hmm… den Verlauf des Gesprächs habe ich mir etwas anders vorgestellt… :|

Re: Meldung an Versicherung notwendig?

Gestern 09:34

Bei " Die Bayerische" sind bzw. waren von mir einige Motorräder und Gespanne versichert. Alle mit TK. Das jüngste Modell war ein 88er Guzzi Gespann. Alles andere ist älter auch vor 82.

Das BMW Gespann Bj. 92 / Umbau zum Gespann 94 läuft bei der Allianz als Oldtimer und ist VK versichert.

Solltest deinen Versicherer wechseln.

Kontakt zur Bayerischen über https://www.makler-heupel.de/
Zur Allianz : https://vertretung.allianz.de/michael.mathias/ , Herr Hirsch

Karsten

Re: Meldung an Versicherung notwendig?

Gestern 09:37

DEVK ist auch rel. kostengünstig ....

Re: Meldung an Versicherung notwendig?

Gestern 10:40

@Tim, mein ETZ Gespann aus 1984 ist aber Teilkasko versichert.

Gruß
Frank

Re: Meldung an Versicherung notwendig?

Gestern 11:03

Frank, sag doch mal bei welchem Verunsicherer.

Re: Meldung an Versicherung notwendig?

Gestern 15:35

Gespanne Bj. '79 und '82, sowie Solos von 1955, '73, 82 und '85 alle TK. LVM.

Re: Meldung an Versicherung notwendig?

Gestern 18:11

Ich habe es gemeldet, TK ging rund €100,00 rauf.
Waren ca. €15.000 mehr durch den Umbau.
Fahrzeugklasse ändert sich auch, obs die Versicherung interessiert, keine Ahnung.
kaja

Re: Meldung an Versicherung notwendig?

Gestern 19:21

bei Teil oder Vollkasko muss man der Versicherung schon den Fahrzeugwert nennen,
sprich ein Gutachten vorlegen
ansonsten bekommt man im Schadensfall auch nur das Geld laut Schwakeliste für die Solo

Re: Meldung an Versicherung notwendig?

Gestern 20:17

Rechnung vom Mopedhänder + Gespannbauer hat dem ADAC gelangt.
Antwort erstellen