Kutscherlappen

Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...

Kutscherlappen

Beitragvon Klacha » 1. November 2025 15:31

Hallo,

Ich hab mir schon vor längerer Zeit so einen Kutscherlappen besorgt. Also ein Lederteil das man im sitzend über Oberschenkel Knie und Schienbeine legen kann. Ich würde gerne am Knochelende einen Lederriemen anbringen zum festschnallen.
Ich wollte das irgendwie selber hinbekommen.
Dachte da an 2 Druckknöpfe mit einem Lederband. Oder so wie die Persenninge festgemacht sind.
Wo bekommt man sowas her?
Oder habt Ihr ne andere Idee für meine Idee!

MfG

Charly
OBEY YOUR MASTER
Veinen - ....gedäft mat Ourwaasser an bloem Zwier....
Benutzeravatar
Klacha
 
Beiträge: 401
Registriert: 25. August 2019 17:08

Re: Kutscherlappen

Beitragvon Richie » 1. November 2025 17:01

Loxx wäre optimal glaube ich. Schau Mal in eBay.
Der Kluge lernt aus allem und von jedem,
der Normale aus seinen Erfahrungen
und der Dumme weiß alles besser.

Sokrates
Benutzeravatar
Richie
 
Beiträge: 237
Registriert: 5. November 2020 11:16
Wohnort: Gaggenau


Re: Kutscherlappen

Beitragvon Pepo2 » 1. November 2025 18:12

Nee, ich denke er fragt nur nach den Druckknöpfen, sowas hier: Druckknöpfe

Findet man im Internet unter Kurzwaren/Druckknöpfe oder im Kaufhaus, Handarbeitsbedarf, SchneiderIn in der Kurzwarenabteilung.
LG, Peter
Pepo2
 
Beiträge: 416
Registriert: 23. Februar 2023 09:50

Re: Kutscherlappen

Beitragvon Klacha » 1. November 2025 21:07

Ja genau
Ich suche die Druckknöpfe.
In Chaps werde ich nie im Leben rumlaufen

Genau. Die Loxx Dinger

Danke :D
OBEY YOUR MASTER
Veinen - ....gedäft mat Ourwaasser an bloem Zwier....
Benutzeravatar
Klacha
 
Beiträge: 401
Registriert: 25. August 2019 17:08

Re: Kutscherlappen

Beitragvon TV Glotzer » 2. November 2025 01:53

Dein Kutscherlappen war die Vorlage für die leichten Rainlegs für’s Fahrrad.
Die sind ratzifatz mit Klettverschlüssen ab oder an.
Klettbänder könntest du an den Lederlappen nieten.
Nietsätze gibt es hier und da zu unterschiedlich kleinen Preisen…
Möchtest du wirklich mit Druckknöpfen rumfummeln? :grin:
Grüße, Tim
Benutzeravatar
TV Glotzer
 
Beiträge: 338
Registriert: 12. März 2020 19:57

Re: Kutscherlappen

Beitragvon Onno » 2. November 2025 18:04

Wie heißt denn der "Kutscherlappen" richtig?
Googeln lässt sich der nämlich nicht.

By the Way, ich würde auch Klettstreifen vorziehen.
Druckknöpfe stelle ich mir zu fummelig vor.

Best Grüße, Onno
Benutzeravatar
Onno
 
Beiträge: 261
Registriert: 26. April 2014 10:56
Wohnort: Göttingen

Re: Kutscherlappen

Beitragvon dreckbratze » 2. November 2025 18:12

Kniedecke? Gibt's ja auch mit hohem Latz bis zum Hals.

Druckknöpfe, die der Witterung ausgesetzt sind halten auch nicht ewig und mir wäre das auch zu fummelig. Klett funktioniert auch mit Handschuhen und klammen Fingern, Lederriemen auch noch bedingt.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4282
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Kutscherlappen

Beitragvon Klacha » 2. November 2025 21:03

Hallo

Okay. Danke für die Tipps.
Dann versuche ich mal mit Lederriemen. Wie bekomme ich die den dran?
Klett bin ich nicht Freund von... Durch Verschmutzung kletten die nicht mehr ausreichend...

Das ist ein Kutscherlappen.
Vom dem den ich benutzen will hab ich leider kein Foto zur Hand. Da sind die Beine etwas anders
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OBEY YOUR MASTER
Veinen - ....gedäft mat Ourwaasser an bloem Zwier....
Benutzeravatar
Klacha
 
Beiträge: 401
Registriert: 25. August 2019 17:08

Re: Kutscherlappen

Beitragvon der Gärtner » 2. November 2025 22:24

Klett würde ich wegen der Verschmutzungsgefahr auch nicht nehmen.
Lederriemen und Druckknöpfe wären mir zu fummelig, vor allem bei kaltem Wetter.
Ich schlage die Verwendung von Gurtband und Steckschnallen vor.
Steckschnallen lassen sich auch mit klammen Fingern bedienen und Verschmutzungen machen ihnen auch nichts aus.
Gruß
Harald

Jawoll, genau, jaja, das kann sein, das kann sein...
Benutzeravatar
der Gärtner
 
Beiträge: 790
Registriert: 30. Juni 2016 16:56
Wohnort: in der Mitte Niedersachsens

Re: Kutscherlappen

Beitragvon g-spann » 3. November 2025 00:58

Wir denken ja ungern an Unfälle, aber in dem Fall dächte ich schon daran, dass mir jemand in Unkenntnis der Vorfahrtsregelung eine Situation aufzwingen könnte, in der ich mich vor dem Einschlag gern vom Motorrad lösen und lieber irgendwohin abfliegen würde, anstatt "am Motorrad festgebunden" irgendwo einzuschlagen, wie das mit Gurten und Schnallen sicherlich so wäre...Tenax- oder Loxx-Knöpfe sind da sicherlich wesentlich weniger hilfreich, als diese Kunststoff-Steckschnallen, die Harald wohl meint (die reißen dann einfach ab)...Klett-Verschlüsse sind zwar verschmutzungsanfällig, aber halten dich nicht in einem solchen Fall auch nicht so am Motorrad fest...
Nur so ein Gedanke...
Gruß aus dem Niederbergischen,
Gerd
Benutzeravatar
g-spann
 
Beiträge: 607
Registriert: 22. April 2006 17:28
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Re: Kutscherlappen

Beitragvon Zehlaus » 3. November 2025 15:30

Hier ein Laden der eine Vielzahl an Schnallen, Gurtbändern usw. anbietet. Ich habe dort einige Sachen bestellt, bin zufrieden mit dem Preis-/Leistungsverhältnis. Einfach mal durch die Produkte klicken, dann hat man vielleiht eine Idee für eine Lösung. Die Riemen kann man übrigens mit passenden Nieten befestigen, oder auch beispielsweise bei einem Schuhmacher annähen lassen.

https://www.thal-versand.de/index.php
Grüße aus dem Norden
Claus
Benutzeravatar
Zehlaus
 
Beiträge: 161
Registriert: 8. Januar 2024 23:32


Zurück zu Gespann allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste