Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...
Antwort erstellen

Wie heißt ein Gespann auf ...

31. Januar 2006 07:00

Hallole

Wie nennt man(n)/frau eigentlich ein Motorradgespann in anderen Sprachen.
In der BRD steht doch der Begriff "Gespann" für ein Fahrzeug mit Anhänger. Offiziell heißt es doch "Motorrad mit Beiwagen".

Gruß Jürgen

31. Januar 2006 08:03

Im britischen Englisch: Outfit bzw. auf amerikanisch Sidecar...

Grysze
Greg

31. Januar 2006 15:58

so im standardenglisch wird gerne auch "combination" benutzt.
grüsze achim

31. Januar 2006 17:20

Die Amis nennen ein Gespann auch Hack oder Rig


mfg Peter

31. Januar 2006 19:23

Hier bei uns heisst es Zijspan, Seitenspann!!

Uli.

31. Januar 2006 19:41

Hola,

en Español: conjunto (Moto y sidecar).

Beiwagen = sidecar (meist nur "side" genannt)

31. Januar 2006 20:11

... und gaaanz offiziell heißt es in Deutschland "Kraftrad mit Beiwagen" oder Beiwagenkratt! :-D
Grüße
Falcone

31. Januar 2006 22:19

Dreirädchen...das weiß doch jedes Kind.

Gruß Norbert

1. Februar 2006 01:34

Im Ausland wurde gefragt!
Aber Deutsch überherscht hier nun mal!

Uli.

1. Februar 2006 07:51

Und in Frankreich heißt es erstaulicherweise side-car , obwohl man dort Anglizismen doch so ablehnt ...
Es gibt wohl auch noch die ungebräuchliche Bezeichnung voiture supplémentaire.
Das habe ich so erzählt bekommen, da ich kein Französisch spreche.
Grüße
Falcone

1. Februar 2006 09:03

Hallo Bachus,

-----------------------------------------------------
Im Ausland wurde gefragt!
Aber Deutsch überherscht hier nun mal!
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Rheinland ist Ausland.Sagen mir immer die Ostwestfahlen,bei denen ich jetzt wohne. :-D

Gruß Norbert

1. Februar 2006 15:56

Nattes hat geschrieben:Hallo Bachus,

-----------------------------------------------------
Im Ausland wurde gefragt!
Aber Deutsch überherscht hier nun mal!
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Rheinland ist Ausland.Sagen mir immer die Ostwestfahlen,bei denen ich jetzt wohne. :-D

Gruß Norbert


Haste auch wieder Recht, zetzt noch inallen deutschen Dialekten :lol:

Uli.

1. Februar 2006 19:10

Grüezi

Bei uns heissts "Töff mit Siitäwagä"

Gruss Magnus der "Siitäwägäler" aus der Schweiz :wink:

2. Februar 2006 21:41

Falcone hat geschrieben:Und in Frankreich heißt es erstaulicherweise side-car , obwohl man dort Anglizismen doch so ablehnt ...
Es gibt wohl auch noch die ungebräuchliche Bezeichnung voiture supplémentaire.
Das habe ich so erzählt bekommen, da ich kein Französisch spreche.
Grüße
Falcone


Irrtum...der Beiwagen alleine heißt sidecar.Das kpl gespann nennt man attelage oder moto avec sidecar.Schöne Grüße aus dem Tüv freien Belgien.Eckes

25. März 2006 21:55

Wenn ich das noch richtig weiß, der übliche Reisekauderwelsch, dannheißt Motorradgespann auf schwedisch/ svenska sidvagn.

27. März 2006 18:09

wenn ich den grimmigen hans aus bornich frage heissen italienergespanne einfach "schrott" ---solange bis er wieder von mir starthilfe braucht :-D

16. April 2006 10:40

dreckbratze hat geschrieben:wenn ich den grimmigen hans aus bornich frage heissen italienergespanne einfach "schrott" ---solange bis er wieder von mir starthilfe braucht :-D


oder "Dreckschüppenscheißwichsteil"... :smt102
Antwort erstellen