Seite 2 von 2

BeitragVerfasst: 7. März 2006 08:29
von muli
hallo zusammen,
habe das vorhin mit der längeren schwinge aus ETZ 250 gelesen ... - zu weihnachten habe ich das büchlein "Motorradgespanne im Eigenbau" geschenkt bekommen und da auch schon reichlich drin geschmökert; wenn jetzt eine längere schwinge am motorrad montiert wird, müßte sich zwangsläufig auch der vorlauf des beiwagenrades vergrößern - man möge mich korrigieren, falls ich irre; an und für sich ist ein größerer vorlauf nix schlechtes, doch gerade bei den MZ-gespannen soll sich das NEGATIV auf das fahrverhalten auswirken; das hat der edmund peikert vor einiger zeit im motorrad-gespanne-forum mal geschrieben; dies stieß dort auf breites unverständnis; seine ausführungen waren mir auch nicht ganz klar, er beharrte jedoch auf seiner aussage; daß sich das fahrverhalten aber ändert dürfte jedem klar sein;
cu
muli

BeitragVerfasst: 7. März 2006 09:12
von motorang
muli hat geschrieben: daß sich das fahrverhalten aber ändert dürfte jedem klar sein;


Länge läuft !

Wegen der 3 cm würd ich mir jetzt keinen Kopf machen - meine Meinung.
Interessant wäre natürlich eine Erfahrung von wem ders umgebaut hat.

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 7. März 2006 11:48
von Falcone
Ich kann da nur Wildschreis MZ-Schrauberbuch empfehlen. Da werden solche Themen ausführlich behandelt.
ISBN 3-87880-148-9
Gut angelegtes Geld!

Grüße
Falcone

BeitragVerfasst: 7. März 2006 12:47
von Andreas a.d.k.G
Hab ich schon bestellt :-D

Ach ja ... auf dem Weg zum TÜV sah es heute morgern hier so aus:

Bild

TÜV dann null Fehler und Zulassung auch problemlos :-D

Bild

BeitragVerfasst: 7. März 2006 13:34
von Bernhard Sch.
Andreas a.d.k.G hat geschrieben:
TÜV dann null Fehler und Zulassung auch problemlos :-D




.......... :smt023 GRATULATION !


Gruß B.

:grin:

BeitragVerfasst: 7. März 2006 14:11
von Nanno
Wie schon anderswo angemerkt... DIR WIRD SO FAD WERDEN. Das Ding ist ja optisch schon fast perfekt. (Ich weiss schon, dass du da noch so eine kleine Grube des Grauens hast...)

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 7. März 2006 15:54
von Falcone
Sonntag im Oldtimer?
Grüße
Falcone

BeitragVerfasst: 7. März 2006 16:02
von Andreas a.d.k.G
Könnte klappen :-D

BeitragVerfasst: 7. März 2006 16:21
von Uwe
schade, bei mir leider nicht :(

BeitragVerfasst: 7. März 2006 21:21
von Hauni
Gratulation!!

Wusste gar nicht das der Kahlgrund so weit weg von Gelnhausen ist....hier gab es keinen Schnee :lol:

Sonntag kann ich noch nicht bestätigen, diesmal habe ich Nachtdienst und da werde ich erst recht kurzfristig entscheiden ob ich wach genug für Grebenhain bin, oder nicht.......