Seite 1 von 1

Petition 48417 Straßenverkehrsordnung

BeitragVerfasst: 1. April 2014 10:01
von wolfgangv
Vom Ural Dnepr Forum geklaut

Gerade gefunden: Petition 48417 Straßenverkehrsordnung - Höchstgeschwindigkeit für Motorräder mit Anhänger: 80 km/h
Quelle:



https://epetitionen.bundestag.de/petitio…n_48417.nc.html


Petition 48417

Straßenverkehrsordnung - Höchstgeschwindigkeit für Motorräder mit Anhänger: 80 km/h vom 07.01.2014

Text der Petition

Der Deutsche Bundestag möge eine Ergänzung des § 3 Absatz 3 Straßenverkehrsordnung beschließen. Für Motorräder mit Anhänger soll außerhalb geschlossener Ortschaften eine Höchstgeschwindigkeit von80 km/h gelten.



Begründung

In Deutschland gilt für Motorräder mit Anhänger immer noch ein generelles Tempolimit von 60 km/h, das noch aus der Nachkriegszeit stammt, als ein Mittelklassemotorrad noch 150 kg wog, 10kW(13 PS) stark war, 120 km/h schaffte und vorne und hinten noch Trommelbremsen hatte.

Aktuelle Motorräder sind dank Fortschritten in der Fahrwerksentwicklung und Sicherheitstechnik einfacher zu fahren, viele wiegen leer zwischen 200 und 360 kg und haben ABS und ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 550 kg und sind auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten sicher zu beherrschen.

Trotzdem gibt es nur in Deutschland dieses unsinnige Tempolimit von 60 km/h und die Begrenzung auf 100 cm Gesamtbreite des Anhängers.

Auf deutschen Autobahnen ist eine Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h vorgeschrieben, so dass ein Motorrad mit Anhänger sich dort eigentlich kaum legal bewegen lässt.

Eine Anhebung des generellen Tempolimits auf 80 km/h für ein Motorrad ohne ABS mit Anhänger und auf 100 km/h für Motorräder mit ABS analog zu den heute gültigen Limits für PKW würde diese unsinnigen Verkehrshindernisse auf deutschen Autobahnen endlich beseitigen.

Es gibt in unserem Land viele Gespannhersteller, die hochwertige Beiwagen an aktuelle und ältere Motorräder bauen, Seitenwagen an jedes beliebige Motorrad anbauen können, dazu die Fahrwerkstechnik im Kleinserienbau perfektionieren und weltweit den besten Ruf geniessen.

Für diese Betriebe, die heute schon legal Anhängerkupplungen an Motorrad-Gespanne bauen, würde sich ein riesiger neuer Markt für deutsche Wertarbeit auftun. Sie könnten diesen nicht nur englischen, holländischen und tschechischen Herstellern überlassen, wenn diese Marktbremse beseitigt wäre und selbst hochwertige Kupplungen und Motorradanhänger bauen.

Weltweit gibt es über 100 Hersteller von Motorradanhängern, in Deutschland nur einen einzigen.

Viele aktuelle Motorräder kommen besetzt mit zwei Personen schon ohne Gepäck über das zulässige Gesamtgewicht. Das Interesse an Anhängern zur Gepäckbeförderung ist riesig, erstirbt aber jedesmal schlagartig,
wenn der Interessent bemerkt, dass er damit in Deutschland nicht schneller fahren darf, als ein schneller Traktor.

Im europäischen Ausland sind die Regeln oft viel grosszügiger, ohne dass dadurch eine Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit einhergeht. Unfälle mit Motorradanhängern sind dort nicht häufiger als in Deutschland.

Hier in Deutschland entsteht das zusätzliche Risiko, von LKW-Fahrern bedrängt zu werden, die jedesmal auf die Überholspur ausweichen müssen, wenn so ein Verkehrshindernis vor ihnen auftaucht.

Was die Breite anbetrifft, sind aktuelle Motorräder mit Koffern oft schon breiter als 120 cm und ein Anhänger mit einer Breite von 150 cm fährt viel sicherer als die aktuell zugelassenen Hänger mit 100 cm Breite, deren Kippstabilität in Kurven naturgemäss damit nicht mithalten kann.

Re: Petition 48417 Straßenverkehrsordnung

BeitragVerfasst: 1. April 2014 18:59
von eichy
Gezeichnet. Auch wenn ich keine Ackerschiene am Gespann hab.

Ich finde, wenn das nicht klappt sollten sich mal ein paar Anhängerfahrende Gespanntreiber zusammentun und gemeinsam mit 60 über die Autobahn "heizen". Mit Vorankündigung in den Medien.

Re: Petition 48417 Straßenverkehrsordnung

BeitragVerfasst: 1. April 2014 22:32
von Da-Fred-aus-IN
Habe auch gezeichnet. Wäre aber schön wenn sich mehr Foristi daran beteiligen würden denn sonst wird es wieder nichts. Bis jetzt haben nur 160 gezeichnet. :D
Also bitte alle zeichnen, nicht nur diejenigen die einen Hänger fahren, das wäre sehr wichtig

Re: Petition 48417 Straßenverkehrsordnung

BeitragVerfasst: 4. April 2014 20:13
von side-bike-rudi
Das ist doch mal was gescheites. :D

Link: Petition 48417

Re: Petition 48417 Straßenverkehrsordnung

BeitragVerfasst: 4. April 2014 21:28
von eichy
Quorum erreicht
Nein.