TP-Nummer

Moin,
die Frage unten habe ich so auch im Flyingbrick Forum gestellt:
Moin,
es ist ja nichts neues das zB Gespanne mit einer TP-Nummer statt einer FIN herumfahren.
Bei mir steht HWG als Hersteller im Schein und daher ist das Motorrad keine BMW mehr.
Wenn jetzt TÜV/Dekra/Küs eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für irgendeine Eintragung in die Fahrzeugpapiere verlangen,
aber von HWG (Herbert Weiland Gladbeck) nichts mehr zu bekommen ist ( Er ist vor zwei Jahren leider verstorben),
was macht man dann? Was machen die Oldtimerfahrer die Fahrzeuge nicht mehr bestehender Hersteller fahren?
Wie lange werden die Daten dieser TP Nummer gespeichert, bzw hat die 1994 überhaupt jemand gespeichert?
Kennt sich da jemand aus?
Gruß
Helmut
die Frage unten habe ich so auch im Flyingbrick Forum gestellt:
Moin,
es ist ja nichts neues das zB Gespanne mit einer TP-Nummer statt einer FIN herumfahren.
Bei mir steht HWG als Hersteller im Schein und daher ist das Motorrad keine BMW mehr.
Wenn jetzt TÜV/Dekra/Küs eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für irgendeine Eintragung in die Fahrzeugpapiere verlangen,
aber von HWG (Herbert Weiland Gladbeck) nichts mehr zu bekommen ist ( Er ist vor zwei Jahren leider verstorben),
was macht man dann? Was machen die Oldtimerfahrer die Fahrzeuge nicht mehr bestehender Hersteller fahren?
Wie lange werden die Daten dieser TP Nummer gespeichert, bzw hat die 1994 überhaupt jemand gespeichert?
Kennt sich da jemand aus?
Gruß
Helmut