Seite 1 von 1

Dreirad oder nicht? Street-Ray

BeitragVerfasst: 7. März 2007 19:12
von Falcone
Das Teil wurde heute im TV vorgestellt.
Bild
Für mich hat es natürlich nichts mit Gespann zu tun, aber ich finde es immer noch näher am Motorrad als so ein Zeus-Dingens.
Zulassungstechnisch gilt es als Dreirad, weil die Räder hinten ohne Differential dicht beieinander stehen.

Und hier die dazugehörige Homepage:
http://www.street-ray.de/Default.aspx

Grüße
falcone

BeitragVerfasst: 7. März 2007 19:40
von Crazy Cow
Iss halt ´n Dreirad, gell?
Da gab´s doch auch sehr schöne Sachen früher, Morgan, Velorex und nicht zu vergessen:
In Bremen findet in diesem Winter eine ständige Ausstellung zu Ernst Neumann Neanders Krationen statt.

Design Zentrum Bremen, Wilhelm-Wagenfeld-Haus.

Sorry, war im letzten Winter.
http://www.designzentrumbremen.de/aktue ... 3?entry=67

Re: Dreirad oder nicht? Street-Ray

BeitragVerfasst: 7. März 2007 19:40
von Richard aus den NL
Falcone hat geschrieben: aber ich finde es immer noch näher am Motorrad als so ein Zeus-Dingens.

Du entäuscht mich jeden Tag mehr. :( (wenn Ich das - nix fur ungut - so mahl sagen darf.)

Nur so mahl einen Frage: Hast du schon überhaupt einmahl mit einen Zeus gefahren? Dann wurdest du, wenn du wirklich aufrecht bist, nie so was sagen. Ich habe es nicht über den "Looks", nur wie so ein Teil fahrt.

Als Antwort kan Ich jetzt schon sagen, dass Ich nie mit so einen Bat-Mobiel gefahren bin............. (Bin Gespannfahrer, nich Batman und auch sicher nicht einen Robin.....

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 7. März 2007 19:44
von Tigris
Also definitiv ist das kein Dreirad. Das Teil hat vier Räder, die mehrspurig und symetrisch angeordnet sind. Ich kann mir im Leben nicht vorstellen, daß das in Deutschland als "Kraftrad mit Seitenwagen" (so der amtliche Begriff für Gespanne) durchgehen sollte.

Was den Zeus angeht: Drei Räder, asymetrisch angeordnet - also ohne Frage ein Gespann. Ist doch ganz einfach :D

BeitragVerfasst: 7. März 2007 20:10
von Kay-Uwe
Ist das die Neuauflage von den hier
http://www.kabinenroller.de/

BeitragVerfasst: 7. März 2007 20:31
von Tigris
Kay-Uwe hat geschrieben:Ist das die Neuauflage von den hier
http://www.kabinenroller.de/


Boah - geil ey - ich will einen Tiger 500 haben *sabber*

Naja - muß mich wohl mit meiner frisch gemachten FJ 1200 Tiger begnügen:


Bild

BeitragVerfasst: 7. März 2007 20:49
von Odenwälder
Du willst uns doch nicht weismachen, dass Du Dich auf so was drauf setzt, oder?
:crybaby:

BeitragVerfasst: 7. März 2007 21:07
von Tigris
Odenwälder hat geschrieben:Du willst uns doch nicht weismachen, dass Du Dich auf so was drauf setzt, oder?
:crybaby:



Quatsch - natürlich setz ich da nicht drauf. Die hab ich mir nur so hergerichtet, weil sie so toll in unseren Streichelzoo zu den Ziegen, Kaninchen und Meerschweinchen passt :D

BeitragVerfasst: 8. März 2007 07:38
von Crazy Cow
da gibt´s doch ne gesetztliche Regelung, oder?
Wann zwei Räder als eines zu betrachten sind, hintereinander als auch nebeneinander, nä? :?:

BeitragVerfasst: 8. März 2007 08:05
von Falcone
Eben, Olaf, deswegen gilt es als Dreirad. Sonst wäre es so auch gar nicht zulassungsfähig, wegen Heizung, Rückwärtsgang und all solchen Krams.

Und ein Zeus ist nun mal ein Auto mit abbem Rad das aussieht wie ein verunglückter Roller mit Riesenosterei. Basta.
Jedenfalls kein Gespann, genausowenig wie ein Trike oder die Colani-Rakete oben.
Dass es gut fährt, will ich ja gar nicht bestreiten. Mein Auto fährt auch gut.

Grüße
Falcone

BeitragVerfasst: 8. März 2007 09:41
von Richard aus den NL
Rolf Biland / Kurt Waltisperg:

Bild

Mit sieben Weltmeistertiteln und 81 Grand-Prix-Siegen ist er der erfolgreichste NICHT-GESPANN-Fahrer in der Geschichte der Motorrad-WM. :roll:

HASTALAPASTA

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 8. März 2007 10:50
von Keusen
Die Messerschmidt Tiger waren schon geil

mein Schwager hat noch so ein Teil, aber nicht
als Tiger sondern als Dreirad,

Spassig, aber leider viel zu wenig Leistung

aber früher war das mal der Bringer !

Grüße

Eugen j.Keusen


P.S. mit mir drin wird so ein Messerschmidt KaRo aber zum Einsitzer
nicht wegend es nicth vorhandenen Platzes sondern wegen der Zuladung

BeitragVerfasst: 8. März 2007 11:38
von Falcone
Stimmt, Richard, du sagst es.
Das ist kein Gespann.
:grin:

Grüße
Falcone

Re: Dreirad oder nicht? Street-Ray

BeitragVerfasst: 8. März 2007 14:05
von Nikolic
Falcone hat geschrieben:Das Teil wurde heute im TV vorgestellt.
Bild
Für mich hat es natürlich nichts mit Gespann zu tun, aber ich finde es immer noch näher am Motorrad als so ein Zeus-Dingens.
Zulassungstechnisch gilt es als Dreirad, weil die Räder hinten ohne Differential dicht beieinander stehen.

Und hier die dazugehörige Homepage:
http://www.street-ray.de/Default.aspx

Grüße
falcone


HALLO 3RALER, nur als ERGÄNZUNG kann man sich das Video ansehen (völig Legal):

http://www.kabeleins.de/auto/videos/son ... opener.php

Typ: die Geschw. auswehlen und auf Sepichern druken.

Ich finde über Video erkennt man mechr was gebaut wurde.

ABSOLUT nicht mein Faworit, und dann mußte ich wenigstes MOTOR shen (duch Plastkscheibe oder Ohne).

BeitragVerfasst: 8. März 2007 20:45
von Stephan
Tigris hat geschrieben:
Naja - muß mich wohl mit meiner frisch gemachten FJ 1200 Tiger begnügen:


Bild


Da musste aber noch mal bei. Die Farbe ist zu ungleichmässig und ziemlich streifig...

Gut das du Dich nicht über Niko's Jacke geäussert hattest :smt043



Stephan :smt025 demnächst dürfen auch noch Trikes mitmachen...

BeitragVerfasst: 8. März 2007 20:57
von Keusen
Trikes

Meinst Du diese teilamputierten Käfer

Das ist aber auch ne Art der Schrottentsorgung oder ?

:-)

Grüße und Deckung

Eugen j.keusen

BeitragVerfasst: 8. März 2007 21:05
von Tigris
Stephan hat geschrieben:...
Gut das du Dich nicht über Niko's Jacke geäussert hattest :smt043
...



Warum hätte ich mich über Nicos Jacke äußern sollen? Heiße ich Lagerfeld? Bin ich Modekritiker, oder was?

Wenn Nico die Jacke gefällt, dann ist das doch OK und die Hauptsache. Ich denke, meine Lieblingsjacke (Original russische Polizei-Winterjacke in City-Camouflage) wird auch nicht jedem gefallen. Und was soll ich sagen: Ist mir sowas von egal :D

Das gilt auch für meinen Tiger. Ich finde es einfach geil und habe da viel Zeit und Arbeit drin investiert. Und dabei war mir von vorneherein klar, daß es nicht jedem gefallen wird. Na und? Ich habe das für mich gemacht. Mir gefällts. Das ist das einzige was zählt. Und wem es nicht gefällt, der braucht es sich ja nicht anschauen und darf mich bei persönlichen Zusammentreffen dann auch gerne ignorieren, falls es ihm zu peinlich ist, mit einem Spinner wie mir gesehen zu werden :lol:

BeitragVerfasst: 8. März 2007 21:32
von Nattes
Sach mal Franklin,

Warst du damit vor 14 Tagen nicht am Ring?

Die habe ich doch gesehen,oder spinne ich. :-D

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 8. März 2007 23:50
von Stephan
Keine Sorge Tigris, nur weil Du einen seltsamen Beruf hast und ein noch seltsameres Moped (farblich) fährst werde ich nicht die Strassenseite wechseln.

Aber Ende 2007 werden Gerüchte auftauchen, daß in der Eifel freilaufende Tiger gesehen wurden. Manche sahen sein Fell in der Abenddämmerung kurz aufblitzen.

Halt' Dich senkrecht und sei froh, daß Du nicht hier arbeitest. Vor dem hotel stand eben so'n Streifenwagen. Total aufgemotzt, da kann nur einer drin sitzen. Computer, Laser alles da. Die Kisten haben sicher 'ne dritte Lichtmaschine drin. Nach Feierabend muß der sich völlig nackt vorkommen. ..

Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 9. März 2007 05:44
von Tigris
Nattes hat geschrieben:Sach mal Franklin,

Warst du damit vor 14 Tagen nicht am Ring?

Die habe ich doch gesehen,oder spinne ich. :-D

Gruß Norbert



Nee - definitiv nicht. Die FJ ist erst letzten Sonntag fertig geworden. Und außerdem hat sie ein Bruchstrichkennzeichen (03/10). Also nix Ring - zumindest nicht meine.

BeitragVerfasst: 9. März 2007 21:01
von Crazy Cow
Also meinzwegen dürfte so´n Teil auch fünf Räder haben, wenn man es mal ausprobieren dürfte.

Neander Fahrmaschine
Bild

Frontansicht, Baujahr 1939, Motor JAP England, Kopfgesteuert, ca 60 PS
Bildquelle: ebenda

auch Ernst Neumann hat sich nicht nur mit Zwei- und Dreirädern auseinandergesetzt.
Bild
Bild

BeitragVerfasst: 9. März 2007 21:15
von Crazy Cow
Und noch was:
Bild
Bildquelle: ebenda

http://www.clever-project.net/gb/gb_design_sketches.htm

Ein bisschen für die, die sich gern einen Russenbeiwagen an eine Hajabusa schrauben würden.

BeitragVerfasst: 9. März 2007 21:16
von Crazy Cow
aller guten Dinge sind drei.
Bild

Bildquelle: ebenda

BeitragVerfasst: 9. März 2007 21:30
von Crazy Cow
Neanders Ur-Dreirad:
(Ich habe den Bildlink entfernt. Es ist mir nich klar, wieso dadurch auf der Originalseite an der entsprechenden Stelle Werbung erscheint. Cache leeren, wenn das bei euch auch passiert ist.)
Bildquelle: untenstehender Link

Neanders Fahrmaschinen

Der Kurvenneiger: (Die Bilder sind verkleinert dargestellt und können als Schalter zum Original der Wilhelm-Wagenfaeld-Stiftung benutzt werden.)
Bild

ein 1000er Gespann
Bild
Bildquelle: ebenda




watt anderes:
Bild
bildquelle: ebenda

BeitragVerfasst: 10. März 2007 11:46
von Stephan
Die Neander Fahrmaschine sieht, auch wenn ich sie pottenhäßlich finde, doch schon sehr modern aus. Da kommt schon der verdacht auf, daß da einige Neuzeit Designer wissen in welche alten Bücher sie zu schauen haben.





Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 10. März 2007 11:54
von Crazy Cow
Wie sagte schon Ben Akiba?
alles schon mal dagewesen!

BeitragVerfasst: 13. März 2007 19:25
von 3rad

BeitragVerfasst: 13. März 2007 19:35
von Crazy Cow
Nö!
man das dauert ja bis man ein Bild hat.

Da iss ja nu wirklich alles aus Plastik. Meinst du dass die Räder aus Metall sind?

BeitragVerfasst: 14. März 2007 20:29
von Kalle
Sieht ein bißchen nach Garten-Traktor aus, dann lieber eine Neander-Fahrmaschine, meinetwegen auch mit Tigerfell.
Ich finde es bloß irre, wie toll der Zustand von dem Teil ist. Spaßig, daß man ein altes, gammliges Nummernschild drangelassen hat. Das läßt erahnen, wie der Rest mal ausgesehen hat und wieviel Arbeit (und wohl auch Neuteile) darinstecken.

Viele Grüße,
Kalle

BeitragVerfasst: 14. März 2007 21:43
von Crazy Cow
Kalle hat geschrieben:Sieht ein bißchen nach Garten-Traktor aus, dann lieber eine Neander-Fahrmaschine, meinetwegen auch mit Tigerfell.
Ich finde es bloß irre, wie toll der Zustand von dem Teil ist. Spaßig, daß man ein altes, gammliges Nummernschild drangelassen hat. Das läßt erahnen, wie der Rest mal ausgesehen hat und wieviel Arbeit (und wohl auch Neuteile) darinstecken.

Viele Grüße,
Kalle


Hi Kalle,
wobei Neumann ja eher ein Freund von "keep it simple" war. Nur seine Vorliebe für Strangprofile hat halt unheimlich viel Handarbeit nach sich gezogen. Die Blecharbeiten sind wirklich beeindruckend, nur zur der Zeit bis in die sechziger Jahre, hatten Karosseriebauer noch eine Verbreitung wie heute vielleicht die Bäcker. Dazu gab es in jedem grösseren Ort Sattler und Stellmacher. Irgendwie ist alles perfekter heute, präziser aber lebloser. Und Handwerk hat keinen goldenen Boden mehr.

BeitragVerfasst: 17. März 2007 22:38
von Richard aus den NL
Keusen hat geschrieben:Trikes
Meinst Du diese teilamputierten Käfer
Das ist aber auch ne Art der Schrottentsorgung oder ? :-)
Grüße und Deckung
¨

Trikes und Entsorgung? Meinst du so etwas?

Bild

mit Anhänger?

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 18. März 2007 09:23
von Keusen
Hübscher Anhänger

ist der für Beerdigungen ?

oder Peep Shows :-) ???

Tja und über den Rest decken wir
aus Gründen der gebotenen Nettikette
lieber den Mantel des Schweigens

bevor ich dann was sag was gegen mich
verwendet werden könnte :-)

Grüße und ein schönes WE noch

Eugen j.keusen

BeitragVerfasst: 18. März 2007 10:58
von Stephan
Das wär doch was für die Anhängerfreaks. Den könnte man doch zu 'nem Wohnmobil umbauen.

Die haben auch irgendwas über die Zulassungsmöglichkeiten geändert. Hab jetzt schon ein paar Mal so Buggies gesehen. Und die Tage kommen mir in Bodenhöhe (war schon dunkel) einige einzelne Scheinwerfer entgegen. Waren alles GoKarts. Das wäre mir doch 'n bisken unsicher. Die haste ja schnell übergedengelt und wunderst dich dann das du da irgendwas unterm Wagen mitschleifst.

Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 18. März 2007 19:28
von Falcone
Tja, unsere altgedienten TÜV-Inschenjöre müssen eigentlich so langsam an der motorisierten Welt im allgemeinen und der ECE-Norm im Besonderen verzweifeln ... :grin:

Grüße
Falcone

BeitragVerfasst: 18. März 2007 20:12
von Crazy Cow
Wozu machen wir uns eigentlich Gedanken über ein Anhängerforum?
Ich bin mal so frei: http://gespanne.parlaris.com/ftopic2345.html

BeitragVerfasst: 23. März 2007 16:21
von Uwe
...ist nicht zu erkennen, aber soll auch 3 Räder haben...auf alle Fälle ein interessanter Motor ;-)

Gruss Uwe

Bild

BeitragVerfasst: 23. März 2007 17:37
von Richard aus den NL
Uwe hat geschrieben:...ist nicht zu erkennen, aber soll auch 3 Räder haben...auf alle Fälle ein interessanter Motor ;-)


Ja, wenn's jetzt Bilder geben soll (ist woll eine interessante Dreizilinder Uwe :grin: Bringt mir Erinnerungen von eine Dreizilinder Harley, vovon Ich's Bild im Moment nicht so schnell finden kann), hier mahl ein Bild von einen Dreiradler, mit einen sehr einfachen Güllepumpe-motor:

Bild

Richard aus den NL

BeitragVerfasst: 23. März 2007 17:43
von Richard aus den NL
Oder mit JAP:

Bild

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 23. März 2007 17:53
von Schorpi
Moin,
da hätt ich auch noch zwei Bilder-EGT 1998-


Bild

Bild

Lieben Gruß-SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 23. März 2007 18:23
von fleisspelz
Da weiss ich noch ne hübsche Alternative:
Bild
Bild

BeitragVerfasst: 23. März 2007 18:34
von Richard aus den NL
Schorpi hat geschrieben:Moin,
da hätt ich auch noch zwei Bilder-EGT 1998-


Schöne Bilder, Gert, aber was sollen diesen Drieradler auf's EGT, obwohl Ich das auch schöne Teile finde. Ist aber kein Gespann.

Das schönsten Dreiradler (also nicht-Gespann) mit Guzzi 1000 Motor, meine Meinung nach:

Bild

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 23. März 2007 18:38
von Richard aus den NL
fleisspelz hat geschrieben:Da weiss ich noch ne hübsche Alternative:

Sicher "Fleisspelz", besonders das Bild vom "Heck". Seht wohl aus als wurde das Teil (diese Ente) immer in Rückwärtsgang betrieben :-D :-D

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 28. März 2007 20:36
von Richard aus den NL
Ich kann das Bild von den Dreizilinder Harley nicht finden. Auf der Suche, hab Ich die nächste Bilder gesehen.

Anbei noch mahl einen “Dreiradler” mit Honda ST1100 Pan European Motor:

Bild

Und mahl einen mit Harley Evo:

Bild

Mit BMW Boxer geht’s auch, aber…………

Bild

Um mahl zu enden mit “Das Original” (Morgan), so zu sehn hier mit Matchless 990 Kubik (1934) weil's Bild so schön ist.

Bild

Und weil mann hieroben noch gesprochen hat über zwei Räder die zusammengebaut wie einen Rad betrachtet werden: so dicht aufeinander müssen die sein: (Lomax “Hollandänderung”):

Bild

Und mahl einige “Hayabusa-Killer”

Bild

Für die’s interessiert…. Obwohl es keine Motorrad-Gespanne sein, sind wir hier doch im Dreiradler-Forum :-D :? :-D ……………..Und alle haben “Motorrad-Antrieb”.

Richard aus den NL :-D

BeitragVerfasst: 28. März 2007 21:04
von Schorpi
Richard aus den NL hat geschrieben:
Schorpi hat geschrieben:Moin,
da hätt ich auch noch zwei Bilder-EGT 1998-


Schöne Bilder, Gert, aber was sollen diesen Drieradler auf's EGT, obwohl Ich das auch schöne Teile finde. Ist aber kein Gespann.

Das schönsten Dreiradler (also nicht-Gespann) mit Guzzi 1000 Motor, meine Meinung nach:

Bild

Richard aus den NL :grin:



Moin Richard,
das hab ich mich damals auch gefragt-
naja war wohl auch Show von den Fahrern.

Ich fand es aber auch ganz interessant,ich hatte solche Teile bewusst noch nicht vorher gesehn.

Lieben Gruß-SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 29. März 2007 17:41
von Stephan
Wow, die Kiste mit dem Honda Pan Motor ist doch heiss. Da fäält so manchem sicher der Kitt aus der Brille, wenn die vorbei geht...



Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 30. März 2007 11:46
von Crazy Cow
So grosse Bilder, tut das Not?


Hier gibt´s eins zu kaufen: