Seite 1 von 1

Urteil: Unfallverursacher haftet auch für seelische Folgen

BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 12:06
von Schrat
Urteil: Unfallverursacher haftet auch für seelische Folgen

Ein Unfallverursacher haftet grundsätzlich auch für seelisch bedingte Folgeschäden eines Verletzten. Das berichtete der "OLG-Report" unter Berufung auf ein Urteil des Saarländischen Oberlandesgerichts (OLG) Saarbrücken.

Nach Auffassung der Richter gilt dies selbst bei einer "negativen psychischen Veranlagung" des Unfallopfers, die dann durch den Unfall akut wurde. Maßgeblich sei allein, dass die psychischen Schäden ohne den Unfall nicht aufgetreten wären (Az.: 4 U 326/03-5/05).

Das Gericht gab mit seinem Urteil der Klage eines Unfallopfers auf ein höheres Schmerzensgeld statt. Bei einem Verkehrsunfall war ein Auto auf den Wagen des Klägers aufgefahren. Seit dieser Zeit leidet er nach den Feststellungen eines Sachverständigen unter anderem an Ermüdungen, Reizbarkeit, Schwerhörigkeit und Interessensverlust. Die Versicherung des Unfallverursachers zahlte dem Kläger 1.500 Euro Schmerzensgeld.

Das OLG sprach ihm nun rund 23.000 Euro zusätzliches Schmerzensgeld zu. Die Richter ließen insbesondere den Einwand des Unfallverursachers und der Versicherung nicht gelten, der Kläger sei schon vor dem Unfall eine "labile Persönlichkeit" gewesen. Maßgeblich sei, dass die psychischen Probleme des Klägers durch den Unfall letztlich ausgelöst worden seien.


Schrat

BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 14:21
von Kalle
Ich kann zwar verstehen und mitfühlen, daß einen ein Unfall seelisch mitnimmt, ich zumindest bin letztes Jahr, direkt nachdem ich von einem Rot-Kreuz-Wagen mit meiner Benelli abgeschossen wurde, 50 Kilometer mit einem ADAC-Leihwagen mit 70 hinter einem LKW hinterher gekrochen, ohne den Drang zu verspüren den jetzt unbedingt überholen zu müssen, aber da ist doch ähnlich wie beim Schleudertrauma dem Mißbrauch Tür und Tor geöffnet.
Absolut bescheuert!

Viele Grüße,
Kalle

BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 16:43
von Schrat
Tja Kalle,
da geht es nicht nur dir so :cry: , auch ich wurde mal in nem geliehen Wagen von hinten dermaßen geschubst, das ich 6 Wochen Kopfschmerzen hatte und seid dem auch immer mal wieder Schwierigkeiten, den Kopp nicht in eine bestimmte Richtung drehen zu können.
Weißt du, was mir ein und dazu noch mein Anwalt sagte, die Körperverletzung "Schleudertrauma" gäbe es nicht, und was es nicht gibt, kann man auch nicht verhandeln :( :( :(

Andersherum gönne ich dem Typen das Geld, denn er hat einen verständnisvollen Richter erwischt und ich gönne es auch der Versicherung, das sie blechen darf :lol: , siehste, ich gönne allen alles nur mir bitte das doppelte.................von der Knete

:lol: :lol: :lol:

ach ja, pass in Zukunft ein wenig auf Rotkreuzwagen auf, die brauchten sicher einen Transport und du standest da trefflich herum :oops:, hoffentlich ließt Hauni nicht den letzten Satz, sonst redet er nicht mehr mit mir :smt018 .......................


Gruß Schrat

BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 23:26
von Roll
Oha.Wir sind doch schon in A(r)merika eingemeindet. Werde mir Gründe und einen guten Anwalt für ein finanziell sorgenfreies Leben suchen.
Grüße vom WaldMeister

BeitragVerfasst: 11. Juli 2007 12:32
von Schrat
Hallo Roll,
bringe mir doch auch einen Eimer voller Bild mit, ich erstatte dir freiwillig und ohne Hintergedanken , den Flug hin und zurück :grin:

ach noch etwas, der Schein ist immer noch ein Zahlungsmittel :smt041 ...............


Gruß Schrat


Roll du kannst dir ja ne dicke Havanna zulegen, sie gegen Verlust/Wasserschaden/Diebstahl und Brand, versichern, sie dir dann anstecken und die Versicherungsprämie kassieren, mir sofort das oben genannte Geld überweisen und dann warten bis die Versicherung dich beim Sheriff angezeigt hat, wegen Brandstiftung :roll: und nach der Verurteilung zu einer Geldstrafe in der Höhe der Versicherungsprämie plus 10 - 50 Jahre Knast verdonnert wirst :cry: ( Das Gute daran ist, ich habe Kohle und kann dich jede Woche besuchen kommen und dir ne Havanna als Gastgeschenk mitbringen
Alles schon dagewesen :o

BeitragVerfasst: 12. Juli 2007 06:30
von muli
hallo zusammen,
tja, bei einigen aussagen von den leuten (auch aus meinem bekanntenkreis) merkt man, daß denen noch NIE so RICHTIG was passiert ist; wenn dir mal die ersten körperteile fehlen oder unbrauchbar wurden, bekommt man eine andere einstellung zu der sache :evil:
cu
muli

BeitragVerfasst: 12. Juli 2007 09:30
von Schrat
Lieber Muli,
wenn ich hier meine Krankengeschichte erzählen und die daraus resultierenden Folgen :smt022, würde man mich entweder als Hypochonder abtun oder als Aufschneider oder mir ne Freifahrt auf die Müllkippe schenken :grin:, aber da das außer meiner unmittelbaren Umgebung und meiner Familie und der DAK, eigentlich niemanden etwas angeht, halte ich mich vornehm zurück.

:349: Das einzige was ich dazu sagen kann ist, ich bin auch ein Arbeitgeber von verschiedenen Ärzten und der Pflegekräfte in ihren verschiedenen Funktionen.:oops:


Aber ich persönlich habe die Einstellung, mir geht es doch gut, anderen geht es viel schlechter.


In diesem Sinne wünsche ich allen nur eines, Gesundheit alles andere können sie sich kaufen!!!!

Schönen Gruß vom Schrat

BeitragVerfasst: 12. Juli 2007 10:02
von muli
hallo zusammen,
was mir halt so stinkt, da fährste ne beule in deinen ferrari und die versicherung zahlt auf den cent genau den schaden; ein anderer tut sich was bei einem unfall mit bleibenden schäden - da wird geschachert und gefeilscht, schlimmer wie auf dem türkischen bazar ... :roll:
cu
muli

BeitragVerfasst: 12. Juli 2007 11:37
von Schrat
Tja Muli,
es kommt IMMER auf den Richter an!
Hier im Land soll ja der Richter unabhängig in seinen Urteilen sein. Und wenn ein Richter meint, er müsste das Kapital (Versicherungen) schützen, dann kann man leider nur sehr wenig ausrichten.
Denke mal an das Urteil der Richterin in Frankfurt/Main, die doch behauptet: Wer mit einem Marokkaner verheiratet ist, muss mit Körperzüchtigungen rechnen.

In meinen Augen ist das ein rassistischen Urteil.

Oder ebenfalls in dieser Stadt, wenn ein Radfahrer aus dem Waldweg dir vor`s Moped fährt und du bei deiner Notbremsung nen Unfall erleidest, trägst du die Schuld.
Das sind leider keine Einzelfälle.
Und Recht hat immer der, der den besten Anwalt zahlen kann. Immer ? Nicht immer, aber immer viel öfters.

Die amerikanischen Schadensersatzforderungen nebst Schmerzensgeld, sollte man sich hier im Lande mal ein wenig zum Vorbild nehmen ( man kann sich ja sonst nicht so viel als Vorbild von denen nehmen :( ) es kann nicht sein, das jemand der verletzt wird, einen Pauschalbetrag von den Versicherungen bekommt die weit unter den tatsächlichen Kosten des zu erwarteten gesundheitlichen Lebens gehört.
Ich denke da an eine angemessene Rente, die jemand bekommt wenn er invalide wird. Wohnungumbau, Fahrzeugumbau ectra. .


Gruß Schrat

BeitragVerfasst: 12. Juli 2007 14:05
von sidebikeregina
Schrat hat geschrieben:Denke mal an das Urteil der Richterin in Frankfurt/Main, die doch behauptet: Wer mit einem Marokkaner verheiratet ist, muss mit Körperzüchtigungen rechnen.

In meinen Augen ist das ein rassistischen Urteil.


Das Urteil ist aufgehoben worden...
...aber du hast recht!Allein, daß es möglich ist, so ein Urteil zu sprechen...
Schrat hat geschrieben:
es kann nicht sein, das jemand der verletzt wird, einen Pauschalbetrag von den Versicherungen bekommt die weit unter den tatsächlichen Kosten des zu erwarteten gesundheitlichen Lebens gehört.
Ich denke da an eine angemessene Rente, die jemand bekommt wenn er invalide wird. Wohnungumbau, Fahrzeugumbau ectra. .


Gruß Schrat


:349: ja ja,aber man bekommt soooofort einen Leihwagen,damit der gemeine Autofahrer mobil bleibt :evil:

Gruß, Regina

BeitragVerfasst: 12. Juli 2007 15:39
von Odenwälder
Das "Kapital" das sind wir alle, die Versicherten, und im Endeffekt bezahlen wir alle das Schleudertrauma und was die Richter sonst so verzapfen mit unseren höheren Prämien im nächsten Jahr. Macht also mal die Versicherungen nicht so schlecht. Beule im Ferrari und Fahrzeugausfall kann man messen, fotographieren und sonst wie dokumentieren und dann gibts es halt den entsprechenden Leihwagen und denn Schaden lt. Gutachter bezahlt. Aber bei Personenschäden wird es dann schon schwieriger für die Versicherung, zwischen realem Schaden und Abzocke zu unterscheiden.

BeitragVerfasst: 12. Juli 2007 16:14
von sidebikeregina
Mag sein,aber man kann in beiden Fällen ein Gutachten erstellen lassen,vom KFZ-Sachverständigen,vom Arzt oder Psychologen.
Damit ist eigentlich das Thema Abzocke erledigt.
Dann geht es nur noch um die Schadenshöhe und auch die kann in beiden Fällen ausgerechnet werden:
Material, Werkstattkosten, Lohnausfall,behindertengerechter Wohnungsumbau ...etc.

Abzocke ist ,wenn einer unbedingt will,überall möglich.

LG Regina

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 09:53
von Schrat
Odenwälder hat geschrieben:Das "Kapital" das sind wir alle, die Versicherten, und im Endeffekt bezahlen wir alle das Schleudertrauma uned was die Richter sonst so verzapfen mit unseren höheren Prämien im nächsten Jahr. Macht also mal die Versicherungen nicht so schlecht. Beule im Ferrari und Fahrzeugausfall kann man messen, fotographieren und sonst wie dokumentieren und dann gibts es halt den entsprechenden Leihwagen und denn Schaden lt. Gutachter bezahlt. Aber bei Personenschäden wird es dann schon schwieriger für die Versicherung, zwischen realem Schaden und Abzocke zu unterscheiden.


Odenwälder,
ich weiß nicht, wo mit du dein Geld verdienst, es geht mich auch nichts an, mache mir wegen oben genannte Aussage deinerseits, mir meine Gedanken, entweder hast du von dieser Branche keine Ahnung oder du gehörst zu den Nebelwerfern.
Wenn du aber behauptest, das wir das Kapital sind, dann frage ich mich, warum Versicherungen und Banken, oft dasselbe, sich erdreisten mit meinem Geld Paläste zu bauen, Menschen ihr Haus unterm Hintern wegziehen um irgend einem Klientel zuzuschustern?
Ich frage mich dann vielleicht auch , wieso ich keine Dividende in Form von Beitragsermäßigung bekomme?

Und Odenwälder,

ich mache Versicherungen gerne und mit Sinn und Verstand schlecht!
Warum?

Ich habe auch mal in ner Versicherung gearbeitet war auch im Betriebsrat und weiß, mit welchen Mitteln sie arbeiten! Und sie wenden das erlernte nicht nur gegen ihre Versicherten an, sondern auch gegen ihre Mitarbeiter!
Und noch etwas, ein Gutachter einer Versicherung ist immer seinem Arbeitgebern verpflichtet, dass heißt im Klartext, die Versicherung will nichts zahlen, also werde ich das Gutachten darauf hin so verfassen, das sie nichts zahlen!
Und lieber einen Simulanten, der durch die Lappen schlüpft, als eine Masse die gar nichts bekommt, aber ein Recht darauf hätten! Weißt du eigentlich was die zweitgrößte Abteilung einer Versicherung ist, nach den Aktionären und dem Vorstand, nebst den Sacharbeitern?
Das ist die Anwaltsabteilung!
Und das sagt mehr aus, als mache glauben.

Wer glaubt den schon einer Erklärung dieser Branche, egal was sie mit ihrer Aussage, aussagen wollen? 90% sind das Seifenblasen um sich hinter Nebelwolken zu verstecken und zu kassieren, 8% sagen sie nur aus, was die Branche will, dass andere sie hören sollen und 2% einspricht annähernd der Wahrheit !
Und mit der Beitragserhöhung ist das auch eine Sache, wenn die Aktionäre nichts mehr verdienen , werden sie sauer, dass heißt , wenden sich Versicherte von einer Versicherung zu der nächsten die billiger ist, trotz der gleichen Leistungen, verliert die 1.Versicherung. Wir alle haben die Macht und könnten die Kfz.-Versicherung kündigen, jedes Jahr, irgendwann einmal wird der Versicherungsbeitrag gesenkt und das Karussell treiben wir an!

Gruß Schrat

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 12:13
von Crazy Cow
Dürfen eigentlich auch Richter für die seelische Grausamkeit ihrer Urteile belangt werden? :?

Zum Thema:
In einem Sozialstaat hat ein richterliches Urteil doch eine ganz andere Bedeutung wie in einem privat kapitalistischen. Durch derlei Praxis würden die körperlich Versehrten, die ihren Schaden durch einen Unfall, oder speziell durch einen Unfall mit einem finanziell starken Gegner besser gestellt, als die, die einfach nur Pech gehabt haben.
Wenn also finanziell potente Verursacher zur Kasse gebeten werden, dann doch sinnvollerweise in der Art, dass das Geld in Versehrtenfonds fliesst, so dass alle was davon haben.

Man kann dann darüber streiten, ob Motorradfahrer selbst Schuld sind, oder Skifahrer auf der Piste, wenn sie selbst Schuld sind. Aber genau die Debatte hier deutet daraufhin, dass das dann auch getan würde. :evil: :roll:

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 14:29
von Schrat
Lieber Olaf,


:349: Alle diejenigen die von Amtswegen eine Entscheidung GEGEN einen anderen richten, sollten haftbar gemacht werden!

Zitat:
"In einem Sozialstaat hat ein richterliches Urteil doch eine ganz andere Bedeutung wie in einem privat kapitalistischen." Zitat Ende


Sind wir nicht beides, das letztere ist nur führend ! :evil: :evil:

:349: ENDE

Denn diese Kapitalbesitzer werden nicht nur von Staatswesen bevorzugt behandelt, sondern werden noch nicht einmal richtig versteuert.
Ich meine nicht die Krauter, die von der Hand in den Mund leben, sondern die Gesellschaften, die hier im Lande das Geld verdienen und es auf Auslandskonten verstecken!

Was sagte mal ein Denker vor gar nicht so langer Zeit.....wenn alle Menschen in diesem Land 17% Steuern zahlen würden, hätte man genug Geld im Staatssäckel um alle anfallenden Ausgaben zu decken UND Schulden abzubauen.

Zitat
" ob Motorradfahrer selbst Schuld sind, oder Skifahrer auf der Piste, wenn sie selbst Schuld sind" Zitat Ende

wenn bei einem anfängt hat es bald den Charakter einer Hexenjagd......
hatten wir schon mal, brauchen wir nicht mehr obwohl wenn ich solche Innenminister wie der letzte und der jetzige, dann sind wir doch schon alle schon potionelle Täter.......... oder baldige Opfer :roll: :roll: .


Gruß Schrat

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 14:49
von Odenwälder
Lieber Schrat, ich will mal eins klar stellen. Weder arbeite ich für eine Versicherung noch habe ich jemals für eine Versicherung gearbeitet. Ich habe mich aber bisher immer von meinen Versicherungen fair behandelt gefühlt und bin noch nie in irgendeiner Weise über den Tisch gezogen worden. Im Gegenteil, als es um meine Berufsunfähigkeitsrente ging musste ich feststellen wie kulant und flott es da zur Sache, d.h. zur Bewilligung und zur Auszahlung ging. Hierbei handelt es sich um die R+V und die DBV. Kann sein, dass Du mit anderen Versicherungen schlechtere Erfahrungen gemacht hast.

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 15:31
von Schrat
Hallo Odenwälder,
ich streite mich ungern mit einem Rentner, :wink: aber ich hätte nur paar kleine Fragen an dich; warum bist du so stinkig, wenn ich eine Meinung vertrete? Und was ist so schlimm daran bei einer Versicherung zu arbeiten?

Schlimm ist in meinen Augen nur die Art und Weise, wie die Versicherungen mit ihren Mitarbeitern und Kunden umgehen.........................



Gruß Schrat



P.S.

Mir fällt gerade ein, es war die R+V, wo ich gearbeitet habe :oops:

http://www.cartoonland.de/archiv/neuer-gefaengniswaerter/

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 15:56
von Odenwälder
Lieber Schrat, ich bin nicht stinkig und von mir aus kannst Du Deine Meinung vertreten solange Du Lustig bist. Ich lass mir nur nichts unterstellen wenn ich meine Meinung zum Besten gebe, von wegen Nebelwerfer und so........

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 20:51
von motorang
Schrat hat geschrieben:Schlimm ist in meinen Augen nur die Art und Weise, wie die Versicherungen mit ihren Mitarbeitern und Kunden umgehen.........................


Wenn Du "manche Versicherungen" schreibst, stimmts wohl eher?

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 22:23
von Schorpi
@Schrat

ich habe auch schon einige Versicherungsschäden gehabt.Nach dem vierten Einbruch in meinem Laden-Schaden zusammen ca.60.000 DM-wurde mir auch die Einbruch-Diebstahl gekündigt-mit der Auflage eine Alarmanlage zu installieren.Nachdem das erledigt war,wurde dere Vertrag wieder weiter geführt.Frag jetzt nich nach Details,ist schon mind.15 Jahre her-und mit der Anlage auch kein Einbruch mehr.Hoffe es bleibt so.

Den Unfall letztes Jahr mit Regina ,hat Reginas HDI ziemlich problemlos geregelt.Natürlich bedurfte es etwas Schriftverkehr und Telefonate.
Den Sachverständigen zur Feststellung der Reparaturkosten habe ICH selbst bestimmt-nicht die HDI.
Wären Zweifel am Gutachten gewesen,hätte die HDI einen eigenen Gutachter bestellt-im Zweifelsfall hätten man etweilige Differenzen vor Gericht ausgetragen.Ich hab auch eine Rechtschutzversicherung.
Aber noch nie gebraucht.

Will sagen-habe nicht wirklich schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich habe alle meine privaten und geschäftlichen Versicherungen bei der R+V.
Als Kunde mit so einem Versicherungspaket, stehst du da schon ganz anders da,als wenn du ständig hin und her hüpfst und dir den billigsten raussuchst.
Hauptgrund ist natürlich der Generalagent der R+V,zu den natürlich seid fast 40 Jahren auch ein persönliches Verhältnis besteht,


Noch was.
wenn ich deine Postings hier so lese,hast du mit allen Möglichen ,Streß oder schlechte Erfahrung gemacht.
Der ADAC,das Kapital,die R+V,die Polizei,unser Rechtsstaat,diverse Foren,du eggst bei einigen Leuten an....

ich frag mich manchmal-Schrat ist das nicht auch ein bisschen Hausgemacht-kann es sein,das du zu wenig Toleranz und Kompromissbereitschafts zeigst???
Bist du sicher,das immer die andern Schuld an der Situation sind??
Nur mal so ein Gedanke.

Lieben Gruß-SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 22:38
von Stephan
Bezüglich Berufsunfähigkeitsrente; mein Vater hatte vor jetzt fast 20Jahren (wie die Zeit vergeht) eine Arbeitsunfall. Auf Grund dessen, meldete sich die zuständige Versicherung bei ihm, nachdem er wieder zuhause war. Der Sachbearbeiter kam zu Besuch und meinte zu meinem Vater, er, der Sachbearbeiter, ginge jetzt zwar erstmal in Urlaub, aber mein Vater solle schon mal die Rente beantragen (mein Vater war seit18Monate arbeitsunfähig) und wenn er wieder aus dem Urlaub da wäre (der Sachbearbeiter) würde man dann schauen wie es weitergeht. Es war klar, daß ein entsprechender Antrag von einem 59jährigen Dachdecker durchgegangen wäre.

Die zuständige Gewerkschaft hat meinen alten Herrn dann aufgeklärt und ihm mit auf den Weg gegeben, daß er auf jeden Fall erstmal wieder darauf bestehn sollte, wieder Arbeiten zu wollen. Und wenn das dann geklärt ist, könnte man über Rente reden. Hätte er dise beantragt, müsse die Berufsgenossenschaft nicht mehr auch nur irgendeinen Ausgleich zahlen...



Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 23:15
von Schrat
Lieber Schorpi,
ich bin kein Bauer, also kann ich auch nicht eggen :lol: aber ich stehe dazu das Recht nicht mit zweierlei Mass gemessen werden darf!

Ich habe in der R+V in Hauptverwaltung in Wiesbaden gearbeitet und meine Erfahrungen beruhen nicht nur aus dieser Arbeitsstelle.

Und Schorpi, ich ecke nicht an, und ich habe, wenn du meine Artikel/Aussagen hier ließt, eine Einstellung zum Leben die andere nicht teilen oder nicht verstehen. Das ist ebenso mit Meinungen.
Und da ich von Hause aus zur Ehrlichkeit erzogen wurde, Lügen und Lügner hasse, scheint der Eindruck zu entstehen, das ich mich mit meinen Mitmenschen nicht verstehe und immer ein Haar in jeder Suppe finde. Vielleicht tue ich das Haar suchen, schon aus Erfahrung heraus :? .


Hallo motorang,

werde also Widerrufen und schreiben ; einige bis mehrere Versicherungen

Danke für den Hinweis in eigener Sache :smt023

Gruß Schrat

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 23:23
von Roll
Zitat Schrat: Ich habe in der R+V in Hauptverwaltung in Wiesbaden gearbeitet und meine Erfahrungen beruhen nicht nur aus dieser Arbeitsstelle.
Ende Schrat-Zitat


Mensch Schratinger, der Satz ist auch nicht deutsche Sprache vom Feinsten.
Warum dann immer so spitzfindig - ecken oder eggen?
Ich lese gerne im Forum, aber so´n Quatsch stiehlt mir knappe Lebenszeit.
Nix gegen Späße, aber gegen Besserwisser. Klugscheißen kann ich selber.


War jetzt nicht bös gemeint, sonst hätte ich ne PN gschrieben, aber Flüssiges ist mir nunmal lieber als Überflüssiges.
Grüße Roll :wink:]


[/quote]

BeitragVerfasst: 14. Juli 2007 08:00
von Schorpi
Moin Schrat-

jeder hat seine Lebensphilosphie- meine ist halt etwas anders.

Heisst aber nicht,das ich Unehrlichkeit,Lügen,u.s.w.gutheisse,b.z.w. lebe.

Sorry- eggen u.ecken-.Ich kenn sehr wohl den Unterschied.
War halt gestern Abend spät und hab keine Korrektur gelesen.

Wenn du hier auch Rechtschreibfehler findest,darfst du sie gerne behalten. :wink:

Lieben Gruß-SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 14. Juli 2007 19:24
von Schrat
Lieber Schorpi,
war wirklich nur ne kleine Anmerkung meinerseits und es sollte wirklich ein Spass sein.
Wollte dich nicht verbessern, den jeder schreibt mal Mist :-)

@ Roll,
lass den Schratinger mal, der hat sowieso einen an der Waffel, ich weiß das..............
Gruß vom Dieter dem Schratbändiger