Seite 1 von 1

Corda Gespann

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2005 13:52
von stuffdigger
Tach zusammen, was ist eigentlich aus der Corda bzw CPM Motors geworden? Machen die Brüder Rabe noch was, oder inzwischen was anderes? Gruß, Detlef

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2005 15:09
von dreckbratze
das war das ding mit audi-motor, oder? hat das schon mal jemand in natura gesehen oder vielleicht sogar gefahren?

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2005 16:48
von Uwe
soviel ich weiss sind die, nachdem das in den "neuen" Bundesländern nichts wurde nach Schweden gegangen ... und dort ist es dann auch nichts geworden. (Schau mal in alten MG-Heften nach)


Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 3. Januar 2006 14:06
von Bernhard Sch.
.........einer von den "Hartmännern" war vor ein paar Jahren mal mit 'nem Corda beim Elefantentreffen.
Da war, glaub ich, ein 5-Zyl. VW-Diesel mit um die 150PS drin und das Ding hatte Allradantrieb.


Gruß B.

:D

BeitragVerfasst: 3. Januar 2006 19:19
von Herbert aus Hamburg
Es waren mal beide bei uns auf dem Schanzentreffen und haben aufm Teller gehauen . Es standen viele Leute drumrum , mit 2m Abstand . :smt107
Handwerklich waren die Dinger gut . Aber der Klang und das Aussehen :smt078

BeitragVerfasst: 4. Januar 2006 11:56
von sidebikeregina
Hab das Ding mal auf`m Treffen gesehen, vor Jaaaahren, mit Klappwohnanhänger....lang, breit, schwer....
Hab mir noch so gedacht:
DAS ist Gespannfahren??
Nee, nicht meine Welt.

BeitragVerfasst: 7. Januar 2006 14:37
von Uwe
Bild

hallo,

ich hab noch ein Foto des Originalprospektes gefunden - Prospekt habe ich leider nicht mehr (bei ebay verkauft :cry: ).

Wie man sieht mit Audi TDi Motor.

Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 7. Januar 2006 19:18
von 3rad
Hier ein paar bilder vom CORDAgespann

Die sind vom EGT 2004


Bild
Bild
Bild
Bild


MFG Peter

BeitragVerfasst: 7. Januar 2006 21:38
von Bernhard Sch.
......der Hartmann sprach aber von einem VW-Motor,
doch evtl. sind die ja baugleich.

Gruß B.

:D

BeitragVerfasst: 7. Januar 2006 22:12
von Nattes
Tut mir leid,

aber damit kann ich nun gar nichts anfangen :roll:

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 7. Januar 2006 22:17
von Uwe
muß Dir nicht leid tun - wir sind schon 2 :-D


Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 7. Januar 2006 22:20
von Herbert aus Hamburg
Obwohl , die Rücklichter immerhin erscheinen mir brauchbar :-D

BeitragVerfasst: 8. Januar 2006 10:29
von Hauni
Ich hoffe das die Gespannzukunft nicht so, oder wie der Zeus aussieht.
Natürlich habe auch diese Fahrzeuge 3 Räder und der Fahrer sitzt im Freien ...........aber sonst??

BeitragVerfasst: 8. Januar 2006 12:13
von Herbert aus Hamburg
Man könnte auch sagen : das ist die selbe Kategorie wie Trikes - Kaputte Autos :-D

BeitragVerfasst: 8. Januar 2006 13:01
von Tigris
Ich denke, auch diese Art von Gespann hat seine Liebhaber. Ist auch OK so. Waere ja schlimm, wenn alle den gleichen Geschmack haetten (man denke nur mal daran, wie das die Preise in die Hoehe treiben wuerde) :lol:

Andererseits: Meine Art von Gespann ist das auch nicht. Man beachte nur einmal die Schaltung des Automatikgetriebes auf dem vierten Bild. Nee - definitiv nicht mein Ding. Ausserdem aergere ich mich ja schon ueber das viele Plastik an meiner K 1100 LT. Wie sollte ich mich da erst ueber den Corda aergern? :wink:

BeitragVerfasst: 8. Januar 2006 18:35
von Bernhard Sch.
........also ich finde schon, daß es ein Gespann ist, nur eben nicht unbedingt mein Geschmack.

Gruß B.

:D