Seite 1 von 1

BMW K1200R als 3radl

BeitragVerfasst: 20. Januar 2006 16:38
von 3rad
Sieht schon klasse aus :-D

Bild


MFG Peter

BeitragVerfasst: 20. Januar 2006 18:34
von Chris
Das sieht wirklich gut aus !!!
Aber, ich hätte gerne noch ein paar Bilder,
ich ich denke damit bin ich nicht alleine.

Also, wenn machbar noch ein paar Fotos !
Danke

Chris

BeitragVerfasst: 20. Januar 2006 18:36
von Marschall
Der SW sieht schön aus, aber der Vorderbau vom Krad [-(

BeitragVerfasst: 20. Januar 2006 21:33
von Hauni
Geht mir genauso!
Die Idee ist echt OK, ich weiss auch das "lange läuft", aber für meinen Geschmack ist ein irgendwo mehrere Meter vor dem Motorrad montiertes Vorderrad einfach nicht passend :-k

BeitragVerfasst: 20. Januar 2006 21:45
von Uwe
Hauni hat geschrieben:...aber für meinen Geschmack ist ein irgendwo mehrere Meter vor dem Motorrad montiertes Vorderrad einfach nicht passend :-k


...sieht schon etwas seltsam aus...auch wenns wahrscheinlich gut funktioniert.

BeitragVerfasst: 21. Januar 2006 11:16
von Keusen
Also von der Kmbination her sicher nicht so übel, abe rich muss Euch recht geben, das mit dem Vorbau gefäll tmir auch nicht sonderlich

Aber wenns hilft !

Was mag so ne Kombi denn aber kosten ?

Grüße

Eugen J. Keusen

BeitragVerfasst: 22. Januar 2006 13:39
von andreas66
Irgendwie erinnert mich das an Raumdchiff Enterpriese aber wems gefällt.
Gruß Andreas

BeitragVerfasst: 22. Januar 2006 14:25
von 3rad
Keusen
Ich rechne mal so um die 30-33000,-€ ohne zubehör

andreas66
Das is gespannbau 2006 und nicht 1970 :-D


MFG Peter

BeitragVerfasst: 22. Januar 2006 15:09
von Tigris
OK - der Seitenwagen koennte mir auch extrem gut gefallen.


3rad hat geschrieben:Keusen
...
Das is gespannbau 2006 und nicht 1970 :-D
....



Aber ich bleibe dann lieber beim Gespannbau 1970 :grin:

BeitragVerfasst: 22. Januar 2006 17:40
von Hauni
Genau, wenn so die Zukunft aussieht pflege ich meine Gespanne aus der Vergangenheit noch über viele Jahre ;-)

BeitragVerfasst: 22. Januar 2006 19:38
von Falcone
Also das Boot gefällt mir schon, das Motorrad im Grunde auch. Aber auch ich habe ein Problem mit dem Vorbau. Kann man eine Achsschenkellenkung nicht ästhetischer lösen?
Grüße
Falcone

BeitragVerfasst: 22. Januar 2006 20:31
von 3rad
Falcone

>>>Kann man eine Achsschenkellenkung nicht ästhetischer lösen<<<

Mach mal einen vorschlag wie es besser aussehen könnte,besser gesagt unauffälliger.


MFG Peter

BeitragVerfasst: 22. Januar 2006 21:32
von Beste Bohne
3rad hat geschrieben:Mach mal einen vorschlag wie es besser aussehen könnte,besser gesagt unauffälliger.



Hmmm, schwarz lackieren?
8)

BeitragVerfasst: 22. Januar 2006 21:44
von 3rad
Beste Bohne

hier hast was unauffälliges schwarzes

Bild


MFG Peter

BeitragVerfasst: 22. Januar 2006 21:54
von Hauni
Falcone hat geschrieben:Also das Boot gefällt mir schon, das Motorrad im Grunde auch. Aber auch ich habe ein Problem mit dem Vorbau. Kann man eine Achsschenkellenkung nicht ästhetischer lösen?
Grüße
Falcone


Das ist genau der Punkt den ich meine!!

Ansonsten finde ich das Gespann auch recht hübsch.

BeitragVerfasst: 22. Januar 2006 23:02
von gschpannfohrer
Hauni hat geschrieben:Genau, wenn so die Zukunft aussieht pflege ich meine Gespanne aus der Vergangenheit noch über viele Jahre ;-)




Tja Hauni & Co stellt Euch mal vor da wären lange Standrohre drinn-würde sich ganz tool doof fahren lassen, aber die Peter Fonda Fraktion wäre glücklich und zufrieden, sozusagen eine Homage an gestern :-)

BeitragVerfasst: 23. Januar 2006 15:58
von Hauni
Moin Oli!
Ich sage ja nicht das es schlecht ist, fahrtechnisch ist es bestimmt klasse!!!
Aber mir gefällt nun mal die Optik des weitvorstehenden Vorderrades nicht :smt112

@ 3 Rad: Ich bin leider kein Fahrwerkstechniker, deswegen kann ich keine Vorschläge machen, aber ich habe schon moderne Gespanne gesehen, bei denen das Vorderrad dezenter war ;-)

BeitragVerfasst: 23. Januar 2006 18:11
von 3rad
Hauni

du brauchst ja bei einem modernen gespann nicht unbedingt eine achsschenkellenkung.

Hatte die möglichkeit mal eine Honda STX1300 mit der ExtensoDive von EML (GT2000) zu fahren. Die Gabel fährt sich sehr gut, geringer kraftaufwand, das gespann liegt satt auf der strasse selbst bei topspeed. Und es sieht immer noch gut aus.

Bild

mfg Peter

BeitragVerfasst: 23. Januar 2006 18:24
von otoguz
" ExtensoDive "

Ja das sieht toll aus wollte ich mir auch mal basteln, hatte es schon zum teil fertig, aber dann hat mich der Mut verlassen.
Bin dann zu meiner Eigenbau Gabelbrücke mit geänderter Reckung zur Nachlaufverkürzung zurückgekehrt.

Gruß Tom

BeitragVerfasst: 23. Januar 2006 19:07
von Hauni
sag´ich doch ;-)

BeitragVerfasst: 24. Januar 2006 20:28
von 3rad
Hier sind noch mehr bilder von dem gespann

http://www.bode-sidecars.de/details/ref ... bilder.htm



mfg Peter

BeitragVerfasst: 25. Januar 2006 00:53
von gschpannfohrer
....also ich bin immer noch begeistert.....und jetzt ein kleiner lottogewinn, wenn ich nur mal spielen würde :wink:



Gruß