Seite 1 von 1
elektr. Heizung
Verfasst: 23. November 2011 16:33
von Cali
Hallo Dreiradler,
um meiner Frau das Fahren auch bei kühleren Temp. angenehm zu gestalten, würde ich gerne einen elektr. Keramik-Heizlüfter an die Bordsteckdose anschließen. Der Beiwagen wäre dann mit Regenverdeckt kompl. geschlossen. Reicht da die Heizleistung aus ? Ist zu befürchten dass mir der Heizer die Batterie leersaugt ?
Hat da jemand mit schon Erfahrungen gesammelt ?
Danke und Gruß
Bernd
Verfasst: 23. November 2011 16:45
von saschohei
Hallo Bernd,
das Thema hatten wir gerade vor ein paar Tagen, guck mal hier:
http://forum.dreiradler.org/viewtopic.php?t=8756&postdays=0&postorder=asc&start=450
Ansonsten hilft auch gut ne Gegensprechanlage und die Liebste unterwegs heiß sabbeln.
Hab ich gute Erfahrungen mit geamcht...
Fast so gut wie warme Klamotten und Heizsohlen und Taschenofen.
Viel Glück beim probieren und weiter gute Fahrt.
Willy
12 V
Verfasst: 24. November 2011 19:30
von Illemann
Hallo
Ein "Heiss teppich" für den beiwagen funktioniert ganz gut für meine Frau und kind:-)
http://toolworld.dk/produkt/17690/%5BLINK%5D
MfG.
Jens
Heizdecke
Verfasst: 24. November 2011 19:47
von Nimbus750
Und wo gibts die in Germania ? Wieviel Watt zieht so eine Decke ß
Gruß/Ralf
Verfasst: 24. November 2011 21:47
von side-bike-rudi
Steck sie doch in einen A4-Anzug.
Verfasst: 25. November 2011 07:46
von Wintertourer
notfalls reicht ein alter Schlafsack.
Oder eine Rheumadecke.
Gruesse
Horst
Re: Heizdecke
Verfasst: 25. November 2011 09:36
von kommmschmit
Nimbus750 hat geschrieben:Und wo gibts die in Germania ? Wieviel Watt zieht so eine Decke ß
Gruß/Ralf
Lt. Datenblatt 65W
Verfasst: 25. November 2011 10:15
von Richard aus den NL
Autositzheizung hat man schon unter 15 Euro und braucht den gleichen Strom wie Griffheizung.
R.a.d.NL
