Seite 1 von 1

Neues RSR Projekt - Umfrage

BeitragVerfasst: 23. April 2006 13:59
von anderl
Das RSR Projekt hat die ersten Erprobungsfahrten auf dem Testgelände erolgreich absolviert nur das Design steht noch nicht endgültig fest ....

RSR-Umfrage

Bild
Bild

Stahlrohr/Alu Chassis, Motor Hayabusa, geht wie Sau :lol:

BeitragVerfasst: 23. April 2006 14:06
von Roland
... und da stellt sich mal wieder die Frage :
Ist das noch ein Gespann ?
(Grunddefinition des Begriffes Gespann: ... zwei ... )

BeitragVerfasst: 23. April 2006 16:04
von SvS
....da stellt sich noch eine Frage:
Was geht besser RSR oder Vektor?

Naseweis-Gruß Siggi

BeitragVerfasst: 23. April 2006 16:08
von HBJ-Hayabusa
Das hat meiner meinung nach nichts mehr mit Motorradgespann zutun. Sitzhaltung wie im Auto....., für mich ist es nichts anderes als ein schlecht Konstruiertes Auto

Gruß

Andreas

BeitragVerfasst: 23. April 2006 16:26
von Roland
Ich weiss auch nicht warum man sowas "Gespann" nennt.
Dabei gibts dafür eine eigene Kategorie: Treewheeler
Hab ja auch nicht gegen die Teile ...
wenn ich mich nichtmehr auf den Motorrad halten kann (so mit ca. 99 Jahren :-D ) schaff ich mir ev auch so ein Teil an.
Es gib da so ein supergeiles Teil mit offenem Guzzimotor auf der Vorderachse :-D

BeitragVerfasst: 23. April 2006 16:34
von Nattes
Ähhhh......Was für ein Gespann?????

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 23. April 2006 16:51
von WWerner
das ist zu Autoähnlich, wo ist das Motorrad?

Gruß der WWerner, der eher klassisch angehaucht ist

BeitragVerfasst: 23. April 2006 17:16
von Herbert aus Hamburg
Sieht nett aus . Ich brauch allerdings kein Auto...

Re: Neues RSR Projekt - Umfrage

BeitragVerfasst: 23. April 2006 18:10
von Patrick Christian
Naja, scheint wohl eine sehr schnelle Trike Sorte zu werden..............................

BeitragVerfasst: 23. April 2006 19:04
von bug
moin Anderl, ich fands schon witzig als Rudi in seinem Renngespann saß
er hat ´ne Menge drauf - Respekt
aber als Gespann möchte ich dieses Teil auch nicht fahren - trotz Haya-Motor - da bin ich eher konservativ

BeitragVerfasst: 23. April 2006 20:57
von Hauni
Och, fahren würde ich das Teil schon mal gerne.....
aber auf keinen Fall als Gespann bezeichnen

für mich eher ein 3 rädriger Roadster mit Motorradmotor.......hat nicht mehr mit Motorrad zu tun als ein Trike oder ein Quad

BeitragVerfasst: 3. Mai 2006 15:20
von anderl
http://www.rsr-sidecar.de/rsr-street.wmv

die Übersetzung ist noch etwas arg kurz, aber Spaß macht das Teil :D

BeitragVerfasst: 3. Mai 2006 15:25
von Roland
Sieht ziemlich nach zweisitzigen GoCart aus ...

BeitragVerfasst: 3. Mai 2006 15:47
von 3rad
anderl :evil:
Wieso stellst du jetzt so ein video hier rein :evil:

FAHREN WOLLEN 8)


mfg Peter

BeitragVerfasst: 3. Mai 2006 15:50
von 3rad
Ob das teil noch was mit gespann zu tun??? Nö. aber mal was anderes

Das Zeusdingens is bei mir auch kein gespann mehr, und das RSR Projekt is halt ne sportliche Zeus variante.

mfg Peter

BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 10:26
von Robby
Hallo Zusammen.

Der Einfachheit halber zitiere ich mich hier mal meinen Beitrag aus dem FreeMof zum selben Thema:

Ich hab mir jetzt etwas Zeit gelassen und mir den Entwurf immer wieder angesehen.
Manchmal muß man sich ja einfach in ein Design hereinfinden.
Aber das half auch nix, letztendlich muß ich (...) da vollkommen recht geben.

Irgendwie sollte der Grundgedanke des Gespannes - also Motorrad mit Seitenwagen - zumindestens optisch erhalten bleiben.
Sogar der/das Zeus hat, bei aller technischen Innovation und bei allen Zweifeln am Design, ja trotzdem noch diese optische Auslegung von Zugmaschine und Boot.
Auch beim Krauser-Domani und bei Renngespannen ist immer noch sowas wie eine Zugmaschine zu erkennen.
Der Fahrer sollte immer noch sowas wie eine Sitzbank haben, egal ob die Beine nun nach vorne gestreckt sind a la Zeus, oder extrem nach hinten abgewinkelt wie bei einem Kneeler.
Da es aber kein Kneeler ist, sollten die Beine (zumindestens das linke) zu sehen sein, eben wie bei einem Motorrad.

Das RSR-Teil mit Auto-Schalensitzen und geschlossenem Fußraum für den Fahrer sieht wirklich aus ein verkleidetes Rennkart oder Cabrio, dem durch einen Unfall das rechte Vorderrad abgerissen wurde.
Da hilft auch die asymmetrische Verkleidung nicht weiter, sieht nur aus wie eine weitere Unfallfolge.

Wozu bau ich ein Gespann, wenn ich mit aller Macht versuche, es so autoähnlich wie irgendwie möglich aussehen zu lassen????
Da kann ich doch gleich ein Auto bauen!

Da würde ich lieber ein Trike fahren, das ist dann wenigstens noch "was eigenständiges", das sich vom Auto UND vom Motorrad unterscheidet.

Das RSR-Auto- nee, echt nicht!

Alles liebe,

BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 19:50
von Slowly
="Roland(Grunddefinition des Begriffes Gespann: ... zwei ... )


Also ein Sitz-Gespann (sind doch deutlich zwei)
mit motorisiertem Unterbau!

:smt039