27. Oktober 2025 10:29
27. Oktober 2025 11:53
27. Oktober 2025 12:42
27. Oktober 2025 12:54
27. Oktober 2025 13:31
27. Oktober 2025 13:36
27. Oktober 2025 13:55
Auetaler hat geschrieben:Welcome.... mit einer GL1000 hatte ich auch schon mal geliebäugelt. Dann hab ich mit Schrabern aus der Branche gesprochen und es doch gelassen.
Viel Spaß mit dem Teil.
Schorpi hat geschrieben:Moin-
ich würde es so lassen. Ist doch alles Stimmig.
So ist sie gebaut-so sollte es sein.
27. Oktober 2025 13:59
27. Oktober 2025 14:39
pixie hat geschrieben:Hi,
nach langer Suche endlich gut![]()
Ich tippe mal, die Verkleidung bliebe nur kurzfristig demontiert.
Alles was ab musste hast'e ja schon runter, da wird kein Sportler draus.
Ups, da hast du mich beim Schreiben überholt.
Hier mein Vorschlag für die Fenderlücke
Die Kinder wird's freuen
27. Oktober 2025 14:50
27. Oktober 2025 15:20
27. Oktober 2025 15:44
TV Glotzer hat geschrieben:Topcases fetzen!
Ich hätte selbst nicht geglaubt, dass ich das einmal sage…
27. Oktober 2025 16:34
28. Oktober 2025 07:32

28. Oktober 2025 08:10
UKO hat geschrieben:Glückwunsch! Mit dem hohen Lenker ohne Verkleidung wird das Fahren anstrengend. Ich hab das damals so gemacht.
Das auf den Seitenwagen eigentlich ne andere Scheibe gehört weißt Du? So passt das Wetterverdeck nicht.
28. Oktober 2025 12:14
28. Oktober 2025 13:42
28. Oktober 2025 14:16
Vitus jun. hat geschrieben:Hallo
Ich würde das ganze Verkleidungsgedöns anbbauen, und eine kleine Scheibe montieren.
In der Gespannzeitung von Dez 2009 Nr 114 ist ein Bericht von einer 11GL ohne Verkleidung.
Dieses Gespann hat mittlerweile fast 400TKM auf dem Tacho ohne nennemswerte Defekte.
Den Bericht kann ich dir gern per mail schicken.
Grüsse
Vitus
28. Oktober 2025 19:15
Heute 08:28
Heute 08:43
Rumtreiber hat geschrieben:Hallo,,,,also ICH wenn es mein Gespann währe,,,,würde das Gespann im Großen und Ganzen so belassen.
Es ist damit zeitgenössisch wie es seinerzeit üblich war.
10 Liter auf 100 km halte ich für normal bei normaler Fahrweise,,,,hat meine GL 1000 K3 mit Rickman-Verkleidung auch immer gebraucht..
Vermeide Vollgasfahrten,,,über eine längere Distanz,,dann bleibt die rechte Kopfdichtung auch dicht. (wird einfach zu heiß..habe ich 2 mal gehabt.)
Ich hatte das Gespann von 1990 bis 2007 gefahren.
Wünsche dir eine tolle Zeit mit dem schönen Teil....
Grüsse aus Lilienthal
Joachim
Heute 12:47
Heute 14:10
Bambi hat geschrieben:Hallo Philipp,
noch ein Tipp für die Mitnahme der Kinder:
Motorradhelme sind auch in kleinen Größen sehr schwer für die Halswirbelsäule der Kleinen. Ein Nackenschutz aus dem Kartsport verteilt das Gewicht auf die Schultern und verhindert ein Abknicken des Kopfes nach hinten oder zur Seite (Kinder schlafen lt. meinen Freunden - mir selbst fehlt die Erfahrung - im Seitenwagen gern und oft recht schnell ein).
Sowas hier meine ich:
https://shop.kartshop-xl.de/Nackenschutz-spezial.html
Schöne Grüße, Bambi
Heute 20:36