Mitglieder stellen sich vor.
20. November 2007 15:40
"Neuer Tag neues Glück", zwar nicht jeder Tag ein solcher, aber daran gearbeitet und gefeilt, immer.
Genau, über die SR- Szene nun hier zu den Dreiradlern, ...
Einige ganz geschmeidige Leute hab ich mittlerweile schon kennenlernen dürfen.
Beim kürzlichen Wasserkuppentreffen hat mich dann eine Vision nicht mehr in Ruhe gelassen.
Vor wenigen Wochen hab ich nun an das zurückgelächelt und mir die, die mich in meiner Vision immer anlächelte, nach Oberbayern geholt.
Dafür mußte ich mich allerdings von einer meiner beiden SR trennen.
Aber meine Vision ist nun fertiggeträumt und jetzt wird zielstrebig für das Frühjahr 2008 an der Wirklichkeit geschraubt.
Gibt noch jede Menge zu tun und denke, werde euren Erfahrungsschatz schon hin und wieder benötigen.
In diesem Sinne, auf ein schönes Miteinander. Gruß, Sepp
20. November 2007 15:43
Tach Sepp,
ein nettes

vom schönen Niederrhein. Von dem Gespann würden wir sicher noch das ein oder andere Photo sehen wollen.
Stephan
20. November 2007 16:22
hallo Sepp,

bei den "Dreiradlern" ... Gruß aus Nordhessen ... und mehr Fotos bitte
- Uwe
20. November 2007 16:50
Moin Sepp
auch aus dem Celler Land
HERZLICH WILLKOMMEN bei den Dreiradler
-SCHORPI-
20. November 2007 16:51
Hallo SR....äh V7Sepp !
Dann mal viel Spaß hier bei den Dreiradlern!
Ich denke , Erfahrungsschätze kannst du hier reichlich finden...
Lieben Gruß, Regina
20. November 2007 16:58

Noch ein

Gespann.
20. November 2007 17:23
Moin Sepp!
Auch von mir ein

liches

im Club!
Ich bin überzeugt, Du wirst den "Tausch" nicht bereuen!!!
Viel Spaß im Forum und demnächst auf 3 Rädern!
Tschüß dann
PeWi
20. November 2007 19:26
Cooles Fahrzeug ... na dann werden wir das kommende Sölkpass-Treffen eben mit Gespannen überbevölkern
Andreas, der kahlgryndige
21. November 2007 06:46
Gerne würde ich den Mehrbilderwunsch erfüllen, aber da hab ich meine Umsetzungsprobleme damit.
Hab zwar ne Menge Bilder im privaten Webalbum abgelegt und weiss nicht wie ich den Link, ohne dass meine privatmailadresse mitangezeigt wird, hier für euch zu hinterlegen.
Vielleicht findet sich von euch ein Startpilot, der mir dazu eine Anleitung geben kann.
Mit den Forumstyps über Img, URL und Wüste Gobi komm ich nicht zurecht ...
Merci an die Person, die sich für mich opfern will, bitte mittels PN.
Gruaß, Sepp
22. November 2007 17:06
hallo sepp, dann kriegst du auch das feldküchengeraffel viel besser unter und musst nicht bei alex und claudi partizipieren

. bis näxtjahr!
25. November 2007 13:13
Hach
Der Sepp hat mir vor einiger Zeit schon mal ein paar Foddos gemailt.
Ich sach Euch: Da kommt der blanke Neid zum Vorschein. Ne sieht dat Teil lecker aus.
Hat alles keinen Zweck. Ich muss so schnell wie möglich ach AB um meine ersten Fahrstunden zu machen
@Sepp: Poste doch bitte mal ein paar techn. Daten.
Gruß
Willi
25. November 2007 18:13
Die Zugmaschine ist eine V7 Spezial 850 GT mit passender Fünfgang Gespannschaltung.
Der Seitenwagen ein TR 500 N1, Fa. Walter. Die Autobatterie montiert zwischen Maschine und BW.
Zum Schrauben gibts jede Menge und ich kann euch sagen, wenns nichts zu schrauben gäbe, würde ich trotzdem schrauben. So schlimm hats mich bis jetzt noch nie erwischt. Es macht einfach super Spass um das Teil rumzuschleichen. Na ja, ausprobiert (Werkstattfahrt) hab ichs auch schon auf dem Asphalt. Ging gerade nochmal gut auf den allerersten Metern, sah mich schon die Zaunpfosten wieder geradezubiegen. Also die erste Erfahrung in Physik mit Trägheitsmomenten oder wie sie betitelt werden hab ich schon mal hinter mir ...und die nächsten E ...... warten schon.
28. November 2007 18:00
V7Sepp hat geschrieben:Gerne würde ich den Mehrbilderwunsch erfüllen, aber da hab ich meine Umsetzungsprobleme damit.
Sodale, dem helfen wir mal ab und ich stelle hier im Auftrag die Bildchen
rein:





Grüße
MB
28. November 2007 18:13
Ein super schönes Gespannchen!!!
Steht die Bakterie frei auf der Platte, nur mit Straps gesichert?
Hält das?
Ich hab die Batterie auch da in so nem zu kleinen Rahmen( passt nur, wenn man die Klemmkanten der B. absäbelt...
Vlt sollte ich auch einfach nur eine Platte montieren, dann spielt die Größe der B. keine Rolle mehr....
LG , Regina
28. November 2007 18:59
Booaaahhhh Sepp,
mit so einem tollen Teil in der Garage,könnte ich nachts kein Auge zubekommen.Da müßte ich sicher erst mal 3 Tage im Beiwagen übernachten.

Blanker neid in meinen Augen.

Die hier hab ich Depp verkauft.Aber da wuste ich noch nicht,das ich mal Gespannfahrer werde.
Eine GT 850 war immer mein Traum.
Aber wer weiß...

Gruß Norbert
13. Dezember 2007 08:22
@sidebikeregina: die jetzige Batteriehaltekonstruktion wird so nicht bleiben. Mein Plan ist, das ganze in eine Art Köfferlein incl. Notwerkzeuge zu verpacken. Ist auch Bestandteil von meinen Winterschraubarbeiten, mal schaun was mir dazu einfällt. Gibt noch viele schöne Arbeiten am Gespann ...
13. Dezember 2007 08:41
Nattes hat geschrieben:Booaaahhhh Sepp,
mit so einem tollen Teil in der Garage,könnte ich nachts kein Auge zubekommen.Da müßte ich sicher erst mal 3 Tage im Beiwagen übernachten.

Blanker neid in meinen Augen.

Die hier hab ich Depp verkauft.Aber da wuste ich noch nicht,das ich mal Gespannfahrer werde.
Eine GT 850 war immer mein Traum.
Aber wer weiß...

Gruß Norbert
Ja,ja Norbert. Wer eine Guzzi verkauft ist selber Schuld und wird ein Leben lang mit Albträumen bestraft
13. Dezember 2007 18:01
... ich glaub', da hast Du Recht

... auf dem Rückweg vom Elefantentreffen 1975 ...
Tschüß
PeWi
16. Dezember 2007 13:57
DAS WAR MEIN LETZTES GUZZITREFFEN LABERSACKTREFFEN WAR SPRITZIG
16. Dezember 2007 14:40
Moin Sepp
Tolles Gespann. Viel Spaß damit.
Gruß Marco
27. Dezember 2007 16:33
Das ist wirklich ein tolles Gerät. Aber wenn Du damit einen Zaun verbiegst, gibt's Mecker von uns...
1. April 2008 17:29
"Es ist vollbracht", das war das alte Testament, nun beginnt das neue...
Am 10. März war es soweit, Nummernschild mit Stempel abgeholt.
Und einige 100 Kilometer Erfahrung auch schon gesammelt.
Zuerst mit leerem Boot und am jetzigen Wochenende zum ersten Male mit Besatzung an Bord. Kann nur sagen, einfach wunderbar.
Denke, man wird sich mal irgendwo schon kennenlernen.
Sölk ist auf alle Fälle schon mal terminiert.
Bis dann und freundliche Grüße, Sepp
1. April 2008 19:27
Fein! Na dann bis zum Sölk...
1. April 2008 20:03
Gut, dann bis zum Sölk!
Grysze
Greg
2. April 2008 07:15
Willkommen im Klub
wirklich schönes gespann, nur die Batterie würde ich im BW
an der Außenseite anbringen , dann hilft das gewicht wenigstens
etwas und die Batt stört optisch nicht mehr so
Grüße
Eugen j.keusen
11. Mai 2008 17:31
Hallo Sepp, auch ich habe mir vor kurzem eine rote V7 Spezial gekauft und möchte sie zum gespann umbauen. Dein Seitenwagen sieht auf den Bildern gut aus. Mich würde mal ein Foto von vorn interessieren (von der Seite und hinten gibt`s ja welche). Würdest du mir mal eins an meine email adresse schicken (
guzziklaus@gmx.de)??? Ich weiß nämlich noch nicht genau, welchen Seitenwagen ich nehmen soll. Von der Optik gibt es nicht viele, die zum Baujahr passen.
Gruß aus dem Hessenland, Klaus
21. März 2010 11:01
hallo, immer noch spass mit dem v7 gespann? mein gespannaufbau kommt langsam voran. der russenrahmen ist schon mal probeweise montiert gewesen und ich bin eine runde um den block gefahren. welcher lenkungsdämpfer ist empfehlenswert? welche montagealternativen gibt es?
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.