Switch to full style
Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

Dreirädriger Unterfranke stellt sich vor

3. Mai 2009 08:30

Einen erstklassigen Tag zusammen !

Meinereiner ist Baujahr 66 und wohne in der Nähe von Würzburg.
Angemeldet hatte ich mich zwar bereits vor einigen Wochen,habe bislang aber nur gelesen.Der Untersatz der mich seit gut zwei Jahren vorwärts bewegt ist eine R80 mit Dnepranhang.Hier und da etwas geändert an Bremsen ,Rädern,Fahrwerk und Aufbau,aber im Großen und Ganzen nix Besonderes. Der Weg zu diesem Gespann ging von Yamaha RD250 über Schek GS und Deper 11.Eine Gefährtin und Nachwuchs habe ich natürlich auch,sonst hätte es mich ja vermutlich nie auf ein Gespann verschlagen.
Das waren jetzt mal so meine Eckdaten.

3. Mai 2009 08:39

Erster. :-D

Dann mal herrliche Willkommensgrüße von Ober- nach Unterfranken.

3. Mai 2009 09:05

willkommen im forum

grüsse aus dem saarland

3. Mai 2009 13:20

Servus Nachbar,

ich bin beim Original geblieben :P :P :P

3. Mai 2009 14:54

Grüß Dich !

Hatte lange überlegt ob ich die Dnepr modifiziere,mit der BMW war es aber einfach weniger Arbeit.
Der Mensch ist halt von Natur aus faul und ich bin recht menschlich.

3. Mai 2009 14:56

Scheppertreiber.

Jetzt komm nur nicht mit deinem Spruch:
"Meine Schepper läuft immer." :-D :-D :-D

Sonst verraten wir dich. :lol:

3. Mai 2009 15:31

Sers Nattes,

klar läuft die immer. Wenn nicht gerade der VL den Drehmomentschlüssel
in seiner Karre gehabt hätte wäre das auch mit dem Treffen etwas geworden :rock:

Ich habe übrigends mittlerweile die 100.000 vol ... :-D

3. Mai 2009 15:37

Der Motor hat mir bei der Dnepr auch keinen Ärger gemacht,nachdem ich das Ding einmal überarbeitet hatte.Schlimm waren Räder,die sich gerne aushgespeicht haben,die Gabel die sich massiv verwunden hat und vorallem die Bremsen,Trommel mit Seilzug.

3. Mai 2009 15:41

Hört sich nach "Inland" an 8)

Es passen: Schwinge vorne Ural/Snepr, Ural-Räder mit geraden Speichen,
der 750er Ural-Motor, das Herzog-Getriebe ...

Mit der Scheibe vorne bremst es auch gar mächtig.

Grüße Joe.

3. Mai 2009 18:57

Das war auch eine Solche,sogar mit einem kürillischem Typenschild.
Den Rahmen habe ich sogar noch,der Rest ist fast vollständig im Ebay verschwunden.

29. Juni 2009 14:08

hallo willkommen aus mittelfranken
Antwort erstellen