Switch to full style
Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

Vorstellung

4. Mai 2009 09:52

Moin aus Oldenburg!

Dann will ich mich hier auch kurz mal vorstellen. Seit einigen Jahren bin ich begeisterter SR Treiber und liebäugelte seit Monaten mit der Idee, mir auch ein Gespann für längere Touren mit meinem Sohn anzuschaffen, da er als Sozius dazu neigt, die Augen zum Schläferchen zuzumachen.

Angedacht war das ganze für das nächste Jahr, allerdings ist mir nun kurzfristig ein feines SR Gespann aus Berlin in den Schoß gefallen, das ich am Wochenende nach Oldenburg überführt habe.

Dieses war übrigens auch meine erst Gespannfahrt, entsprechend nervös war ich also schon. Die ersten 100 km bin ich noch BAB gefahren, dann die restlichen 400 auf Landstraßen an der Elbe lang und dann über Dannenberg Uelzen, Soltau, Rotenburg und Bremen ab nach Oldenburg. 8 Stunden nach Fahrtantritt wollte ich gar nicht mehr runter vom Moped, obwohl ich schon "dicke" Unterarme hatte.

Nun werde ich in Zukunft sicher noch die eine oder andere Anfängerfrage loswerden müssen. Hier gleich die erste: Gibt's Literaturempfehlungen?

4. Mai 2009 10:16

Hallo Jens,
na dann auch offiziell ein herzliches Hallo an dich!
Ich kann dir gern mal als Literatur den Gespannleitfaden leihen. Da steht sehr viel Interessantes über`s Gespannfahren drin, über das Wie und Warum das alles so ist wie es ist.... Gespannphysik eben.

Ich wünsch dir viele schöne Kilometer und auch hier viel Spaß!
LG Regina

Re: Vorstellung

4. Mai 2009 10:22

aenz hat geschrieben: Angedacht war das ganze für das nächste Jahr, allerdings ist mir nun kurzfristig ein feines SR Gespann aus Berlin in den Schoß gefallen, das ich am Wochenende nach Oldenburg überführt habe.


Moin,
wir wollen Bilder sehen!

Andreas, der kahlgryndige

Re: Vorstellung

4. Mai 2009 10:28

Hallo Jens, schön dass Du den Weg hierher gefunden hast. Ich wünsche Dir viel Spass mit so einem geilen GEspann, und denke bitte an das Vorkaufsrecht :D

Andreas a.d.k.G hat geschrieben:
aenz hat geschrieben: Angedacht war das ganze für das nächste Jahr, allerdings ist mir nun kurzfristig ein feines SR Gespann aus Berlin in den Schoß gefallen, das ich am Wochenende nach Oldenburg überführt habe.


Moin,
wir wollen Bilder sehen!

Andreas, der kahlgryndige


Du kennst das Gespann :-D :-D

4. Mai 2009 10:28

Hallo, Aenz,

1. Herzlich willkommen in unserem Kreis und viel Spaß hier.

2. Meine Hochachtung, wenn das Deine allererste Fahrt auf einem Dreirad war.

3. Falls noch unerfahren:
Unbedingt die fahrphysikalischen Kriterien (asymmetrisches Fahrverhalten) beachten (siehe Buch)
- zur Vermeidung von schweren Unfällen.

4. Buchempfehlung:
"Das neue Handbuch für Gespannfahrer"
Bernhard Goetz - Verlag
ISBN 3 - 9802242 - 1 - X

5. "Allzeit gute Fahrt"

6. Grüße aus dem sinnesfrohen* Rheinland,

SL :grin: LY,
der gerade feststellt, daß Du ihm seinen 2.400ten Beitrag entlockt hast !

*) natürlich besonders beim Dreirad-Tokkern !

Re: Vorstellung

4. Mai 2009 10:41

Marschall hat geschrieben:Du kennst das Gespann :-D :-D


*pling* ... das war der Groschen der gefallen ist :D

A.

4. Mai 2009 11:07

Hallo Jens

Das hat ja gut geklappt, willkommen hier und viel Spass mit dem Dreirad

4. Mai 2009 11:25

Huhu Jens! :smt039

Ich denke, wir können dir die Literatur mal Leihweise zuschicken!

4. Mai 2009 13:53

Moin!

Danke fürs nette Willkommen, da freut sich der Friese.

Regina/Hauni, vielen Dank für die Leihangebote, da komme ich gerne drauf zurück, meine Adresse hat Martin ja sicher noch. Ansonsten per pn. Ich würde es dann seeeehr intensiv lesen und dann quasi in mein Gehirn scannen ;-)

Dieser Tage kommt noch ein Scrambler Auspuff von Peppmöller dran, den ich hier schon seit Monaten rumzuliegen habe. Dann mach ich mal ein Bild oder 2...

Tom: Danke nochmal für die Einführung, das hat schon klasse geholfen. Ansonsten wäre ich sicher auch in die eine oder andere Verkehrsinsel reingerauscht. Sobald ich meine Unterarme wieder bewegen kann, wird geschraubt :D

Dein Vorkaufsrecht ist Dir sicher. Ist nur die Frage, ob ich das Gespann jemals wieder loswerden will. Obwohl.... Deine XJ steht ja auch klasse da, da sollten wir uns in einigen Jahren mal drüber unterhalten :supz:

5. Mai 2009 11:57

Hallo aenz, herzlich willkommen und auch schöne Grüsse aus Schleswig Holstein. Sehr gewagt ,ohne Grundkurs ein Gespann über die KM nach Hause zu fahren. Aber hat ja alles geklappt. Glückwunsch.
Ich würde auch gern Bilder sehen. Gruss v. Jaguar ( Bodo ) :o

5. Mai 2009 12:08

...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

5. Mai 2009 12:17

...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

5. Mai 2009 15:11

Boah ey, watt für 'ne Lampe ... :-D

Auch von mir ein :smt049 liches :433: !

5. Mai 2009 16:09

Moin und willkommen hier, ist ja ein echt hübsches Gespann!

pewibro hat geschrieben:Boah ey, watt für 'ne Lampe ... :-D

(Da muss doch der ganze KAbelsalat rein, das ist nicht so wie bei den modernen Mopedsen, wo alles unter Palstik versteckt ist :-D )

5. Mai 2009 16:32

... achsooo, na dann ... :D :D :D

5. Mai 2009 19:51

Schönes Ding , das !
Ach ja - ein großer Reflektor ist durch nichts zu ersetzen . Außer
durch einen größeren Refkektor !
Grüße...

5. Mai 2009 20:15

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Schönes Ding , das !
Ach ja - ein großer Reflektor ist durch nichts zu ersetzen . Außer
durch einen größeren Refkektor !
Grüße...

Morselampe, Leuchtturm...

6. Mai 2009 06:34

hallo pewi

pewibro hat geschrieben:...
Boah ey, watt für 'ne Lampe ... :-D
...


die "orischinoul" - und wenn du den einsatz rausnimmst, wirst du schnell merken, warum die so groß ist; da liegen kilometerweise kabel und stecker drin :roll:
cu
muli

ps: diese SR ist meine ;)

Bild

6. Mai 2009 08:04

Suppe hat geschrieben: Morselampe, Leuchtturm...

... Flackscheinwerfer ....
:grin:

6. Mai 2009 08:24

Moin!

Tom, danke für die Bilder, auch die per Email.

Der große Scheinwerfer ist nur relativ kurz verbaut worden, in den ersten 1 oder 2 Baujahren oder so. Bei SR-Fahrern sehr beliebt, obwohl er wegen der geringeren Lichtausbeute eigentlich schlechter ist als der spätere kleine Scheinwerfer, der für den Kabelsalat übrigens auch reicht.

Muli: hast du deine SR auf Rechtsschaltung umgebaut? Interessante Konstruktion.

6. Mai 2009 08:41

hallo aenz,
ist rechtsschaltung, richtig - behinderungsbedingt; den umbau damals (1989) hat noch die firma REIMO in ludwigshafen gemacht; meine späteren motorräder und auch mein gespann habe ich selbst umgebaut;
aber das ist ein anderes thema - wir wollen doch hier nicht zu offtopic werden ;)
cu
muli

Strahler !

7. Mai 2009 18:53

Moin aenz. Ist schön anzusehen , dein Dreiradel. Sind die Felgen verchromt oder aus Alu ? ? Übrigen s --- merhr licht ist immer gut.
Schönen Sommer noch . Gruss v. Bodo.

8. Mai 2009 07:07

Alu, SanRemo von WalMoTec.
Antwort erstellen