Meun Micha,
willkommen hier im Forum und viel Spaß bei uns.
Wieder einer mehr mit dem guten alten King-Kong-6Zylinder-Saurier...
Zum Steuerkettenproblem (Geräusch), das lässt sich auf zwei Arten beseitigen:
1.) Mal richtig drehen das Ding, immer im roten Bereich, und dann mit richtig Zwischengas zurück schalten. Dann springt sie über und/oder reißt ab, die Steuerkette, und dann ist schön ruhig im Motor.
2.) Den Kettenspanner ausbauen und gängig machen, und dabei gleich optimieren. Es gibt einige entsprechende Hinweise im Netz, vor allen Dingen auf der USA Z 1300 Seite. Da Problem dabei ist nämlich, dass die Feder zu schwach ist und öfter mal der Spanner zurückgedrückt wird, weil er keine Rastung hat.
Gibt es inzwischen Umbausätze dafür, wir haben es früher so gemacht, dass wir den hinten abgefräst (abgesägt) haben, damit man mit einem Imbusschlüssel und GEFÜHL fühlen kann, ob die Kette gespannt ist. Hilfreich ist dabei den Kopfdeckel abzunehmen und rein zu gucken.
Aber Du wirst wohl eher der sinnige Fahrer sein, da nervt halt nur das Geräusch, denn wenn der Motor richtig gedreht wird, mit viel zu loser Steuerkette, ist der nach ein paar Kilometern platt.
Im günstigsten Fall sind dann nur die Ventile verbogen, weil die Kette überspringt.
Wenn es dumm läuft reißt ein Kolben oder Pleuel und dann ist erst mal angesagt, 120 kg Leichtbau-Motor auf den Küchentisch zu heben, damit man reingucken kann.
Da freuen sich dann die Frau und die Muckis.
Falls Du den link nicht finden kannst, melde Dich bitte kurz, ich such ihn dann raus.
Liebe Grüße und ganz viel tolle und pannenfreie Kilometer mit Deinem schönen Gespann, und
für alle hier ein schönes langes Wochenende mit tollen Touren und mit ohne dicken Kopf
Willy