Gruss und Gespannbilder aus Tiflis

Mitglieder stellen sich vor.

Gruss und Gespannbilder aus Tiflis

Beitragvon Tigris » 2. Mai 2012 07:02

Moin Dreiradler,

nachdem ich meine georgische Neuanschaffung (na gut, so neu auch wieder nicht, hab ich jetzt fast schon drei Jahre) gerade mal wieder frisch aus der Werkstatt geholt habe und die ersten Kilometer gefahren bin, wollte ich einfach mal einen Gruss aus Tiflis in Georgien hier loswerden und ein paar Bilder von meinem "Ъорис" (Boris) hier zeigen:

Bild

"Ъорис" ist eine (modifizierte) KMS MB 750, Bau jahr unbekannt, ohne Fahrgestellnummer, umgeruestet auf 12V mit Saporosch Lichtmaschine, Getriebe mit Rueckwaertsgang und permanentem Seitenwagenantrieb.

Bild

Ich habe mir das Motorrad vor knapp drei Jahren hier in Georgien gekauft und herrichten lassen. Im Oktober 2009 habe ich eine Tour in den Hohen Kaukasus damit unternommen. Wir waren mit zwei Motorraedern (die andere eine KMS K750, also die Zivilversion meines "Ъорис") in Stepantsminda (frueherer name Kasbegi, am Fusse des gleichnamigen Berges Kasbegi).

Bild

Im Noevember 2009 habe ich mir bei einer bloeden Aktion (Linksdrift) den Endantrieb geschrottet und erst im Sommer 2011, nach anderthalb Jahren, habe ich das Motorrad wieder reparieren und neu lackieren lassen.

Bild

Nach der Winterpause wollte ich beim georgischen Schrauber meines Vertrauens neue Stirnraeder montieren lassen und noch ein paar andere Kleinigkeiten erledigen lassen. Allerdings wird das nun auf eine groessere Aktion hinauslaufen, da die Saporosch Lichtmaschine fuer Aerger sorgt.

Bei der Installation dieser Lichtmaschine hat man die Halterung fuer die Originallichtmaschine weggeflext und die Lichtmaschine verschraubt und verklebt. Dadurch laesst sie sich jetzt nicht ordentlich justieren und sorgt fuer eine mehr als unangenehme Geraeuschkulisse.

Da ich damit trotzdem so fahren kann, werde ich das den Sommer ueber tun und dann im naechsten Winter ein neues Motorgehaeuse einbauen lassen. Dabei wird dann gleich das komplette Innenleben des Motors restauriert. Als Lichtmaschine wird danach eine Original KMS (Dnepr) Lichtmaschine zum Einsatz kommen, die hier in Tiflis auf 12V umgewickelt wird.

Wie mir der Schrauber meines Vertrauens, ein ca. 70jaehriger Georgier, der frueher in der Werkstatt des Innenministeriums gearbeitet hat und russische Motorrad- und Automotoren in- und auswendig kennt, erzaehlt hat, ist das die elegante und vernuenftige Loesung (auch die teurere), waehrend die billige und schnelle Loesung die Installation einer Saporosch Lichtmaschine war :-)

Naja - mal schauen. Jedenfalls habe ich diesen Sommer noch zwei Wochenendtouren in den Hohen Kaukasus vor. Einmal nach Omalo, einmal nach Shatili. Der hoechste Pass, den ich dabei vor der Brust habe, ist immerhin 2.900m ueber dem Meer.

Gruss aus Tiflis

Franklin
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine

Re: Gruss und Gespannbilder aus Tiflis

Beitragvon Uwe » 2. Mai 2012 07:14

:smt023 ...hallo Tigris, danke für die Fotos und den schönen Bericht.

Ich freue mich schon auf mehr Fotos ;-)


Grüsse aus Nordhessen - Uwe 8)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3427
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Re: Gruss und Gespannbilder aus Tiflis

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 2. Mai 2012 07:18

Ein schönes Gespann hast Du da Franklin. Und ich glaube die Gegend ist auch nicht die schlechteste zum Gespannfahren :-D
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Re: Gruss und Gespannbilder aus Tiflis

Beitragvon sidebikeregina » 2. Mai 2012 08:40

Hallo Franklin,
sehr schön, mal wieder und dann auch noch sowas nettes von dir zu lesen...
Lass es dir gut gehen und schreib ruhig noch mehr. Zeig doch mal ein paar Bilderchens von der Gegend, die du befährst, bitte bitte :)

Lieben Gruß
Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Re: Gruss und Gespannbilder aus Tiflis

Beitragvon Nattes » 2. Mai 2012 11:05

Hallo Franklin.

Ich würde mich freuen, wenn wir wieder mal öfter was von dir hören würden.

Schönes Mopped. :grin:

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6064
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Gruss und Gespannbilder aus Tiflis

Beitragvon Tigris » 2. Mai 2012 12:18

So - hier mal ein kleiner Vorgeschmack zu den Bildern, die ich hoffentlich im Laufe des Sommer noch von meinen Touren werde veroeffentlichen koennen.

Die Bilder sind 2009 auf unserer Tour nach Kasbegi entstanden.

Bild

Kurz hinter Gudauri auf der georgischen Militaerstrasse befindet sich ein altes Sowjetdenkmal. In diesem Denkmal ist das Bild mit mir und meinem Motorrad aufgenommen worden. Im Hintergund die Berge des Hohen Kaukasus, der Mount Kasbegi ist mit knapp ueber 5.000m in dieser Region der hoechste Berg. Dieses Denkmal befindet sich auf einer Hoehe von knapp ueber 2.000m.

Bild

Auf ca. 30 km der Strecke, im Bereich zwischen Gudauri und Kasbegi, ist die Strasse nicht befestigt. Das heisst aber jetzt nicht, dass es auf dem befestigten Teil der Strasse weniger Schlagloecher gegeben haette.

Bild

Im Seitenwagen hatte ich auf der Tour einen schwedischen Kollegen von mir, der eine Menge Fotos gemacht hat. Leider habe ich keine Kopien der Fotos, deshalb werde ich den Kollegen auch nicht mehr mitnehmen. OK - geht auch nicht, er hat Georgien inzwischen verlassen.

Bild

Fruehstueck mit technischer Pause auf dem Weg nach Kasbegi. Im Hintergrund ein deutscher Kollege, der gerade seine K750 wartet.

Bild

Das ist normal in Georgien, jede Menge Vieh auf der Strasse. Das kann einem sogar auf der Autobahn passieren, dass da gerade eine Schafherde ueber eine Autobahnbruecke getrieben wird. Dann wartet man eben oder faehrt langsam weiter, je nachdem, wie das Viehzeugs es gerade erlaubt.

Bild

Jede Menge Fahrspass inklusive auf der Georgischen Militaerstrasse :-)

Bild

Und noch ein Foto zum Thema Fahrspass :-)

Gruss aus Tiflis

Franklin
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine

Re: Gruss und Gespannbilder aus Tiflis

Beitragvon Tigris » 2. Mai 2012 12:25

Noch ein kleiner Nachtrag:

Wie man auf den Bildern oben und im letzten Posting sehen kann, hat sich das Motorrad in den letzten knapp drei jahren etwas veraendert.

Es wurde letztes Jahr noch einmal lackiert und ich habe es im letzten Jahr endlichm ordnungsgemaess auf mich zugelassen, bis dahin bin ich mit einer georgischen Zulassung eines georgischen Freundes gefahren, der mir das Motorrad auch besorgt hat.

Leider habe ich jetzt ein riesiges Kuchenblech in rot hintendran - aber leider sind die georgischen Diplomatenkennzeichen nun mal so :-)

Gruss aus Tiflis
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine

Re: Gruss und Gespannbilder aus Tiflis

Beitragvon sidebikeregina » 2. Mai 2012 13:22

Danke Franklin,
was für eine Landschaft!! Wahnsinn, schön!! :P
LG Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Re: Gruss und Gespannbilder aus Tiflis

Beitragvon Feldi » 2. Mai 2012 15:12

Hallo Franklin,
auch von mir ein Dankeschön für die schönen Bilder. Eine herrliche Landschaft und nicht zu vergessen das schöne Gespann!
Freue mich schon auf eine eventuelle Fortsetzung der Bildreportage.
Viel Grüsse vom Feldi
Kein Rassenhass, auch bei Motorradmarken!
Benutzeravatar
Feldi
 
Beiträge: 582
Registriert: 7. November 2008 17:45
Wohnort: Landsberg am Lech südlich

Re: Gruss und Gespannbilder aus Tiflis

Beitragvon Tigris » 16. August 2013 12:32

Tach zusammen,

bin gerade auf den alten Thread hier gestoßen und wollte mal eine aktuelle Statusmeldung dazu posten.

Aus den Touren in Georgien ist leider nichts geworden, da das elende Gespann nicht wirklich so wollte wie ich. Allerdings ist es seit März 2013 bei mir in der Eifel und geht im September in die Rhön, um letzte Einstellungsarbeiten vorzunehmen, bevor es dann hier eine deutsche Zulassung bekommt.

Leider habe ich eine neue Arbeitsstelle in Kabul und da ist aufgrund der Sicherheitslage nicht daran zu denken, Motorradtouren oder Gespanntouren zu machen, obwohl die Landschaft geradezu dazu einlädt.

Naja, man kann leider nicht alles haben und noch hat das Brötchenverdienen Vorrang.

Zur Zeit komme ich so gut wie gar nicht mehr zum Fahren. Das Solofahren habe ich inzwischen aufgegeben, da mir die Fahrpraxis fehlt und ich mich nicht mehr sicher genug fühle.

Mein BMW K1100 Gespann ist zur Zeit noch beim Traktor, ich hoffe es im Oktober zurück zu bekommen und werde dann definitiv wieder mehr fahren, u.a. habe ich mir vorgenommen, nächstes Jahr einige Treffen anzufahren.

Mal schauen, wie es kommt.

Gruß aus der Eifel (ab Montag wieder aus Kabul)
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine

Re: Gruss und Gespannbilder aus Tiflis

Beitragvon Nattes » 16. August 2013 13:04

Schön mal wieder von dir zu hören.

Vielleicht sieht man sich demnächst ja auf einem Treffen.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6064
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Gruss und Gespannbilder aus Tiflis

Beitragvon Slowly » 16. August 2013 13:05

Hallo, Franklin,

prima, von Dir mal wieder was zu hören.
Schade, daß es mit dem Dreiradeln in Georgien nicht klappen wollte.

Ich wünsche Dir einen erfolgreichen Aufenthalt in Kabul und eine gesunde Heimkehr.

Gruß,
Hartmut

(bitte auch PN beachten.)
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Gruss und Gespannbilder aus Tiflis

Beitragvon Schorpi » 16. August 2013 18:40

Moin Franklin-

schön,das du dich hier meldest,ich freue mich,das es dir gut geht.
Vom 31.10-03.11.2013 finde unser Herbstreffen im Celler Land statt,
wenn du es schaffst,komm gerne vorbei.Da triffst du sicher viele alte Bekannte
und auch Dreiradler,die du vielleicht nur aus dem Forum vom schreiben kennst.
Siehe unter Termine-Herbsttreffen im Celler Land-

Ansonsten,pass gut auf dich auf,sein behütet und beschützt..

Lieben Gruß

SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3064
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Re: Gruss und Gespannbilder aus Tiflis

Beitragvon Tigris » 17. August 2013 11:44

Hallo Schorpi,

ich muß mal schauen, ob ich bis dahin mein BMW Gespann vom Traktor abholen konnte. Da ich zur Zeit plane, Mitte bis Ende Oktober wieder aus Kabul nach Deutschland zu kommen, wäre das eine gute Gelegenheit, nach Jahren mal wieder zu einem Treffen zu fahren.

Aber wie gesagt, hängt unter anderem davon ab, ob ich mein Gespann dann zur Verfügung habe.

Gruß aus der Eifel
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste