Stelle mich vor

Mitglieder stellen sich vor.

Stelle mich vor

Beitragvon lothar » 12. August 2006 22:00

Hallo Zusammen,
bin nun schon einige Wochen hier und denke die Zeit ist da, mich kurz vorzustellen, am Besten durch Beantwortung der Frage : wie kommt man zum Dreirad ? Antwort ganz Einfach : Man macht 1972 den PKW-Schein mit dem Einser, ist ja noch super günstig, auf einem 200er-Heinkel-Roller. Übers Segeln, Arbeit und viel Urlaub vergisst man den Einser. 1998 sieht man beim flitschen der Fernbedienung zufällig DSF Motobike, damals noch mit Kai Ebel (jetzt Formel I Reporter), wo der Suzuki Burgman-Roller AN 250 als stärkster und grösster Serienroller der Welt vorgestellt wird. Da fällt einem wieder der Einser ein und man denkt, dass ist der Einstieg mit 45 Jahren in die Motorradwelt. Etwas behutsamer mit 23 PS, witterungsgeschützter für die Fahrt zur Arbeit und halt was fürs ältere Semester als Sammlung für Zweiraderfahrungen fürs Motorrad. Also kaufen. Der Spassfaktor ist so hoch, dass daraus 5 Jahre werden.
Dann siegt die Technik. 3 Fahrstufen: Automatik, Power-Automatik, Tip-Tronic ( 5-Gänge manuell schalten), 650cm3, 56 PS, Spitze knapp 180km/h. 2003 muss der Suzuki Burgman AN 650 her.
Aber oweh, weder beim 250er noch beim 650er fährt die Frau mit, vom Dackel ganz zu schweigen. So wird Ende März 2006 der Umbau zum Gespann mit 1,5 Sitzer in Auftrag gegeben. Anfang Juli 2006 kann das Gespann nach 14 Tage Umbauzeit abgeholt werden. Nun sind alle glücklich, Frauchen, Dackel und manchmal Enkelchen im BW, Herrchen auf dem Thron. Was gibt es schöners ?
Allzeit gute Fahrt
Lothar vom Rande der Nordeifel
lothar
 
Beiträge: 42
Registriert: 21. Juni 2006 11:23
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Crazy Cow » 12. August 2006 22:43

na dann:

WILLKOMMEN IM CLUB

Gruss CC :smt041 :382:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 12. August 2006 23:39

Crazy Cow hat geschrieben:na dann:

WILLKOMMEN IM CLUB

Gruss CC :smt041 :382:


..........jau, das sage ich auch ! :-D

:433: ... hier bei uns .

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Saro » 13. August 2006 08:22

:smt039 :382: :smt039
Gruß
Ulli
Bild
Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Saro
 
Beiträge: 829
Registriert: 27. Dezember 2005 17:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Uwe » 13. August 2006 09:17

ebenfalls - herzlich willkommen - und viel Spass im Forum :lol:
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Slowly » 13. August 2006 09:50

Hallo, Lothar,

herzlich willkommen in diesem Forum ........
und natürlich auch - wenn Du Lust hast -
am 17. September im Stammtisch-Hühnerstall.

Grüße nach Eschweiler,
dem Tor zur schönen Biker-Eifel!
Slowly :smt039
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Die M's » 13. August 2006 11:27

Auch von uns ein herzliches Willkommen im Forum!

Klasse, daß Du auch gleich Aufnäher bestellt hast :wink:

Viel Spaß hier!

Gruß Nadine
Benutzeravatar
Die M's
 
Beiträge: 157
Registriert: 1. Januar 2006 21:43
Wohnort: Königslutter

Beitragvon WWerner » 13. August 2006 13:54

tach lothar,

Willkommen im Forum.


Gruß vom WWerner, der aus dem Ruhrgebiet grüßt
BMW R1100R Nr.: 368370
Km Stand 75500 Tendenz steigend
und mit Heeler Nr. 53 unterwegs
Bild
Benutzeravatar
WWerner
 
Beiträge: 706
Registriert: 21. Oktober 2005 07:47
Wohnort: 45968 Gladbeck

Beitragvon headbander » 13. August 2006 15:14

Von mir auch ein Willkommensgruß :knuddel:

Die M's hat geschrieben:
Klasse, daß Du auch gleich Aufnäher bestellt hast :wink:



Dreiradleraufnäher? Wo? Ist an mir vorbei gegangen... :(



:supz:
keine Angst der will nur spielen...!
Benutzeravatar
headbander
 
Beiträge: 240
Registriert: 20. Oktober 2005 18:06
Wohnort: Werne

Beitragvon Keusen » 13. August 2006 16:30

Roller mit Beiwagen ?

Stell ich mir spannend vor,

wo ich doch schon mit nem normalen Beiwagen nicht klarkomme !

Würd ich gern mal sehen das Teil -> Treffen am Hühnerstallstammtisch ?

Grüße

Eugen J. Keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon wingevil » 13. August 2006 16:40

Interessant finde ich die großen Parallelen zu meiner eigenen Vita: ich habe 1973 den Einser "so" mitgemacht, bin dann ein- zweimal mit dem Heinkel meines alten Herrn gefahren, aber dann nur noch Auto...um ebenfalls 1998 als Midlife-Crisis-Bewältigung den Einstieg ins zweiradln zu finden. Es sollte zunächst auch ein Großroller werden, aber aus Kostengründen wurde es dann ein Motorrad.

Der Solo wurde 1999 das erste Gespann zur Seite gestellt. In den Folgejahren wechselten die Moppeds mehrfach, aber immer noch habe ich eine solo und ein Gespann in der Garage.

Auf Einladung von Suzuki bin ich mal eine Tagestour mit dem Burgman 650 rumgefahren, das Teil macht richtig Laune. :)

Achja, willkommen hier von mir als eher seltenen Schreiber.

Gruss Michael
wingevil
 
Beiträge: 68
Registriert: 21. Oktober 2005 07:08

Beitragvon Hauni » 13. August 2006 18:21

Hallo Lothar!

Herzlich willkommen!!!!!!
und viel Spass :lol:


@ Headbander -> guckst du hier -> http://gespanne.parlaris.com/sutra13745.html#13745
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon lothar » 13. August 2006 19:26

Hi @all,
vielen Dank für die tolle Aufnahme und von mir die besten Wünsche für viele unfallfreie Dreiradkilometer für uns alle.
@slowly
vielen Dank für die Einladung. Hatte den Tipp auch schon von Roland (gsa). Kommen jedoch am 17.9. aus dem Urlaub zurück (leider mit Auto). Deshalb klappt es auch mit dem EURO Gespanntreffen dieses Jahr nicht. Aber man sieht sich.
@ Eugen
so sieht er aus
Bild
Bild
Bild
Allzeit gute Fahrt
Lothar vom Rande der Nordeifel
lothar
 
Beiträge: 42
Registriert: 21. Juni 2006 11:23
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Keusen » 14. August 2006 05:39

HÜPSCH

aber mit hohem Verdeck sieht es für den Insassen etwas eng aus oder ?

Aber meine Kurzen fänden das hohe enge Verdeck besser,
sie haben nämlich gar kein verdeck und werden bei Regen NASS

Ich halte das nur für gerecht, ich hab ja auch kein Verdeck !

Grüße

Eugen J. Keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon lothar » 14. August 2006 09:14

Hallo Eugen,
bei Dir läuft der Regen aber unten weg, aber hast Du im Boot ein Ablassventil, damit die Kurzen nicht das Schwimmen lernen :-D
Du hast insofern recht, dass die Höhe 5cm mehr sein könnte. Beim normalen sitzen beult das Verdeck ganz leicht aus, ohne Helm würde es bei meiner Frau passen. Also nimmt sie eine ganz leichte Liegehaltung ein und schon ist keine beule mehr da. Die Sitzbreite ist mit 70cm dicke ausreichend für Frau und Dackel, der liegt meistens unten drin auf seinem Kissen. Aber davon abgesehen, es geht nichts über frische Luft. Und bei Bedarf, bisher 2x, ist das Verdeck genau so schnell drauf wie ich mein Regenkombi anhabe.
Allzeit gute Fahrt
Lothar vom Rande der Nordeifel
lothar
 
Beiträge: 42
Registriert: 21. Juni 2006 11:23
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Keusen » 14. August 2006 10:35

REGENKOMBI ???

Was ist das ?

Weichei !?!

;-) Grüße

Eugen J. Keusen

für meine Größe gibts sowas nicht,
da wird man halt nass wie ein Mann!
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon lothar » 14. August 2006 11:02

REGENKOMBI ???

Was ist das ?

Antwort: Ein "Gummi" für halbe Weicheier. Die fahren bei trockenem Wetter ab und lassen sich unterwegs vom Regen überraschen. :smt023 Ganze Weicheier gehen erst auf www.wetter.com und bleiben bei einem Wölkchen zu hause. :smt022
Problem mit der Grösse kenne ich auch. Wenn es am Leibe passt, sind Ärmel und Beine 1/2m zu lang. :oops:
Allzeit gute Fahrt
Lothar vom Rande der Nordeifel
lothar
 
Beiträge: 42
Registriert: 21. Juni 2006 11:23
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Keusen » 14. August 2006 11:07

O.K.

Ich entschuldige mich hiermit in aller form und gebotenen Höflichkeit für das "Weichei" und korrigiere auf "Halbes Weichei"

;-)

Grüße

Eugen J. Keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Die M's » 14. August 2006 12:08

Der Beitrag für die Aufnäher steht im Forumzubehör. An uns war es das letzte mal nämlich vorbeigegangen und deshalb versuchen wir jetzt nochmal 30 Stück zusammen zubekommen, damit es eine weitere Auflage gibt!

Psssst! Weitersagen! :-D

Gruß Nadine
Benutzeravatar
Die M's
 
Beiträge: 157
Registriert: 1. Januar 2006 21:43
Wohnort: Königslutter

Beitragvon lothar » 14. August 2006 12:45

hihihi angenommen. Freundschaft. Man sieht sich :lol:

@Nadine
Habe schon geordert. :P
Allzeit gute Fahrt
Lothar vom Rande der Nordeifel
lothar
 
Beiträge: 42
Registriert: 21. Juni 2006 11:23
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Die M's » 14. August 2006 13:24

@lothar

Hab schon gesehen, 8)

heanbanger hatte gefragt, da dachte ich ich schreibs nochmal....

Gruß Nadine
Der Optimist hat genauso viel Pech, wie der Pessimist! Nur hat er mehr Spaß dabei!
Benutzeravatar
Die M's
 
Beiträge: 157
Registriert: 1. Januar 2006 21:43
Wohnort: Königslutter

Beitragvon sidebikeregina » 14. August 2006 13:33

Hi Lothar,
auch von mir :
:smt049 lich :382:

Vielleicht kann man mit den Aufnähern ja die häßliche Regenkombi verschönern.... :D
Also: Noch einen Aufnäher mehr, damit 30 voll werden, grins !
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon lothar » 14. August 2006 17:41

Hi Regina,
auch Dir vielen Dank. :grin:

Für's Regenkombi sind die Aufnäher zu schade, und dem Hund aufs Fell nähen, ich weiss nicht. :cry: Er ist nämlich ein ganzer Kerl !!! Haben mal im Winter so ein Hundecape probiert. Hat er voll zerfetzt.
Allzeit gute Fahrt
Lothar vom Rande der Nordeifel
lothar
 
Beiträge: 42
Registriert: 21. Juni 2006 11:23
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Crazy Cow » 14. August 2006 17:56

Keusen,
du bist ein Unflat. Es wird Zeit, dass dir ein Rettungsring aberkannt wird!

Gruss CC :twisted:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Kay-Uwe » 14. August 2006 18:19

Safer Sex :grin: :grin:
Regenkombi = Ganzkörperkondom :-D :-D :-D
Benutzeravatar
Kay-Uwe
 
Beiträge: 654
Registriert: 22. Oktober 2005 15:17
Wohnort: Braunschweig


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron