Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

Jetzt wird´s Zeit. Vorstellung aus den Niederlanden

19. August 2006 18:01

Hallo alle,

Nach hier schon seit langer rumgeguckt zu haben und meine "Registrierungsangst" mal beseitigt zu haben, glaub Ich dass es mal Zeit wird um Mich hier an zu melden und eine Kurzvorstellung zu machen.

Ich bin der Richard, Baujahr 1962, also jetzt 44 Jahre jung. Bin 18 Jahre verheiratet mit Marijke und wir haben eine Tochter von fast 18 und ein Sohn von fast 16.

Motorrad fahr Ich ab 17 Jahre alt (damals konnte man noch ein Motorrad kaufen als Zeitungsbesorger) und wenn Ich's mir gut erinnere bin Ich angefangen auf eine Suzuki GS 550, under weiter eine GSX 750 Silver Suzi (84.000 km in einem Jahr, meine Aussendung als Pflichtig Soldat in 1983 nach Libanon nicht dazu gerechnet) , Yamaha XT 600 Tenere, eine Honda VF 750S, Suzuki RG 500 (Square Four Zweitakter), Yamaha TZR 250 (Rennmaschine, Podium auf Assen und Zandvoort) und Jahren eine H-D Electra Glide schon mit der Absicht ein Gespann auf zu bauen.

Wegen die Kinder bin Ich angefangen mit Gespannfahren. Ich hatte keine Lust mehr allein weg zu fahren, wenn die Familie zu Hause bleiben müsste. Erst einige Jahre mit einer Suzuki VX 800 mit EML GT2 Boot (und Anhänger) und den letzten 12 Jahre glaub Ich mit eine Pan European mit EML GT3E die mir immer gut gefallen ist. Erst dann hab Ich verstanden wie viel Spass Gespannfahren macht. Ich meine: Ohne den Kinder wurde Ich's wahrscheinlich nie versucht haben.

Mit Gespann und wenn nötig Anhänger sind wir von Schotland bis in der Tsjechei gefahren un von Norden bis zu Spaniën. Immer Zelten. Ausser Europa bin Ich nie gewesen mit Gespann. Auch meine Frau hat Ihr Motorradführerschein und hat auch Ihr eigenes Gespann gefahren, Suzuki Savage mit Velorex 562, meistens im Osten.

Bin auch noch 7 oder 8 Jahre Vorsitzender der Niederländisches Gespannfahrer Verein gewesen und habe in dieser Zeit das Gespannfahren im Winter und im Schnee entdeckt. Das macht mir immer mehr Spass.

Da die Kinder immer alter werden und so Ihre eigene Interessen bekommen und nicht mehr mit wollen im Gespann, habe Ich entschlo ... [edit: haben mein Frau und Ich] entschlossen das Familiengespann (also der Pan mit EML) und das Velorex-gespann van Marijke zu verkaufen. Seit drei Wochen bin Ich [Wir] der dritte Besitzer eines BMW-Gespann mit Duo-Drive. Ich muss noch viel ändern und verbessern, Ich bin natürlich gewöhnt oder besser gesagt verwöhnt wegen den Pan. :)

Was Ich jetzt so mache im Sinne Gespannfahren. Also nächste Woche geh Ich zum EGT (war Ich schon öfter, nicht nur in Reddighausen, aber auch in St Andreasberg im Harz und in Luxemburg.) Im September mach Ich noch eine Behindertenausfahrt (schreckliches Wort) in Venlo, mit über 200 Gespanne und dann wird es hoffentlich mal Winter. Pläne für den Winter: Gespann fertig machen, Kleine Private Treffen in Deutschland, Elefantentreffen Bayerische Wald, anschliessen Tauerntreffen (bin schon angemeldet), Altes Elefantentreffen im Eiffel (mach Ich schon länger, aber den letzten 6 Jahre immer mit meiner Sohn, dann woll er immer mit) usw. Und dann wird es bestimmt wieder Sommer.

Also, das ist meine "Kurzvorstellung". Natürlich mach Ich mehr als Gespannfahren. Bestimmt bin Ich auch etwas vergessen. Fragen steht frei.

Ich hoffe hier ins Forum nette Leute kennen zu lernen und ab und zu auch mal eine Beitrage zu schreiben. (und vielleicht noch mal einen schöneren Avatar aktivieren).

Richard aus den NL

Entschuldige für mein Deutsch, bin ja Niederländer. :grin:

19. August 2006 18:24

Hallo Richard,
welcome im Forum und danke für Deinen tollen Bericht in Deutsch. Könnte ich nur so gut Holländisch, pardon :oops: Niederländisch. Aber ich weiss, jeder Holländer ist Niederländer, aber nicht jeder Niederländer ist Holländer. :smt023

19. August 2006 18:35

Hallo Richard,

auch von mir :433: hier im Forum !

Viel Spaß beim Lesen und Schreiben...!

Ich werde auch zum EGT fahren, wie einige Andere auch noch.Hab das Dreiradler- Logo am Zelt :wink:
Einem Kennenlernen steht also nichts im Wege :lol: :lol:

19. August 2006 18:50

Hallo Richard,

schön daß Du dabei bist !

:433: bei uns !


-------------------------------------


Daß Ihr Holländer / Niederländer Euch immer für Euere Sprache,
Euer Geschriebenes entschuldigen müßt .............

Ich könnte hier kein Wort holländisch schreiben,
und bin sogar froh, wenn mein deutsch nicht ganz so viele Fehler hat !

Gruß B.

:grin:

19. August 2006 18:58

Hallo Richard
willkommen bei den Dreiradlern.
Ich bin mal ganz dolle neugierig, was hat der Traktor dir da gebaut ?
Verrat doch bitte mal ein Paar einzelheiten.
Gruß Kay-Uwe

Re: Jetzt wird´s Zeit. Vorstellung aus den Niederlanden

19. August 2006 19:01

Richard aus den NL hat geschrieben:Hallo alle,

Ich hoffe hier ins Forum nette Leute kennen zu lernen und ......


..... darum wiederhole ich meine Einladung zum Hühnerstall-Stammtisch am 17.Sept. (Siehe Termine).
Mit Roland aus Kerkrade kannst Du dann Holländisch üben.
Der hat noch den Öcher (Aachener) Akzent da drin.

Gruß,
Hartmut :smt039

19. August 2006 19:03

hallo Richard,

herzlich willkommen im Forum...und vielleicht sehen wir uns beim EGT...am besten bei Reginas Zelt :wink:


bis dahin - Uwe

19. August 2006 20:36

hej Richard,
hast´es geschaftt?!

P r i m a !

:382: :smt041
Gruss CC

21. August 2006 00:20

Welkom hier, het worden steets meer Nederlanders :)
Viel Spass hier!

Uli.

22. August 2006 21:18

Hallo Richard,

willkomen im Forum und gleich eine Frage. Hast Du die blaue 1150 GS mit dem Bobby XLK gekauft?

So long
Oli

www.biker-touring.de

23. August 2006 17:57

wilkommen :433:

das ist drei :wink:

Jetzt wird´s Zeit. Vorstellung aus den Niederlanden

23. August 2006 18:54

@ lothar:

Und alle Bayer sind Deutsche, aber alle Deutsche sind noch keine Bayer :grin: Meinst du das? :lol: (Hab nichts gegen Bayer, die produzieren doch etwas gegen Kopfschmerzen?? :D)

@ sidebikeregina und Uwe:

Ich komme bestimmt vorbei auf's EGT. Nicht rundwandern bitte :D Bei Regina's Zelt bleiben :oops:

@ Bernhard Sch.:

Entschuldige, dass Ich mich entschuldigt habe. :grin: :oops:

@ Kay-Uwe:

Wie schon gesagt: Dritte Besitzer. Seh mal das Antwort an OH hierunten. Also nicht spezial für mich gebastelt und Ich muss noch vieles ändern.

@ Slowly:

Ich hab schon geantwortet in dein Drädchen (Thread). Bis dann im Hühnerstall.

@ Crazy Cow:

Wie du siehst: Ich hab's geschafft, danke schön. Gespannfahrer oder :!:

@ Bachus:

In welche Fora (ein Forum, zwei Fora)(ein Euro, zwei Euri) bisst du nicht vertretet? :) Aber "steets" auf Holländisch ist "steeds" auf Niederländisch :-D Damit du das weist........ Medemblik nuh? :?

Vielleicht mal mit Bernhard Sch. reden?

@ OH:

Stimmt! Genau! Exakt! Wenn du noch weiteres über dieses Gespann sagen könnst, dann hör Ich das gern.

@ Halflive: [zitat:Das macht 3]; Ich glaube 6: Bachus, Halflive, Lostdog, Blackman, Richard aus den NL und eine Versteckte :D Aber wie Bachus, bist du auf viele Fora vertreten. (niks mis mee).

@ Alle:

Ich bin Froh Ihr alle hier ins Forum kennen zu lernen. Es gefällt mir jetzt schon. Wenn Ich etwas Falsch schreibe, es war immer gut gemeint!

Jetz muss Ich mahl nachsehen, wo meine Zelt, Schlafsack und Matrasse
geblieben sind. Ich hab die bestimmt irgendwo liegen, und Ich muss die Freitagmorgen packen, weil Ich zum EGT fahr.

[[[ Und wenn Ich alle eine separates Antwort gegeben hätte, wurden meine tägliche Beitrage drei Mahl so viel sein :? ]]]

Richard aus den NL

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache! Und Vati versteht's auch nicht.)

23. August 2006 22:12

Hi Richard,
das meine ich. Wir Deutschen sprechen oft von Holland wenn wir die Niederlande meinen. Dabei ist Holland (Nord- und Südholland) nur eine Provinz in den Niederlanden, wie halt Bayern in Deutschland. Mir sind die Niederländer lieber als die Bayern, aber ihr Niederländer habt ja ein faible fürs Jodeln :lol: nicht böse gemeint :wink: Dafür mag ich eure Küste von Breskens bis Groningen :smt023 :smt023
Liegt das Heel bei Wessem ? Dort sind wir einige Jahre gesegelt.

Re: Jetzt wird´s Zeit. Vorstellung aus den Niederlanden

24. August 2006 14:25

Richard aus den NL hat geschrieben:

@ Bachus:

In welche Fora (ein Forum, zwei Fora)(ein Euro, zwei Euri) bisst du nicht vertretet? :) Aber "steets" auf Holländisch ist "steeds" auf Niederländisch :-D Damit du das weist........ Medemblik nuh? :?

Vielleicht mal mit Bernhard Sch. reden?

Richard aus den NL


Ich bin in nur drei Foren zu finden :?
Und danke für das verbessern meines Typfehlers :grin:

Uli .

24. August 2006 18:53

lothar hat geschrieben:Liegt das Heel bei Wessem ? Dort sind wir einige Jahre gesegelt.


Ja, im Gemeinde ist mehr Wasser als Land. Darum hab Ich auch ein Boot :-D (am Motorrad, vielleicht zum Überfluss :oops: )

Richard aus den NL
Antwort erstellen