Uwe S. hat geschrieben:Für 2024 bieten sie leider keine Lehrgänge an.
Bin aber schon auf der Suche nach einem Sicherheits Training für Gespanne. Für das Motorrad mache ich auch alle 2 Jahre ein Training mit, schadet ja nichts.
5. 2-Ventiler-Gespannanfänger-Fahrerlehrgang am 15.06.2024 in Wermelskirchen
Ich habe mich auch für den Lehrgang angemeldet und werde im Hotel zum Schwanen übernachten.
Im 2 Ventiler Forum habe ich folgende Info gefunden:
Hallo Leute,
es war sehr schön letztes Jahr. Daher hier jetzt die Ankündigung / Einladung für den ….
Fünften 2-Ventiler-Gespannlehrgang für Anfänger
Der Lehrgang wendet sich an absolute Gespann-Neulinge; Theorie sowie die ersten praktischen Fahrübungen setzen bei null Vorkenntnissen an.
Ein eigenes Gespann ist nicht nötig!
Wir Instruktoren, d.h. mein Freund Horst und ich, stellen unsere privaten 2V-Gespanne für den Praxisteil zur Verfügung; ebenso das in unseren über 30 Jahren Lehrgangerfahrung zusammengetragene, größtenteils selbst erstellte Schulungsmaterial. Je nach Teilnehmerzahl kommt noch ein 3. Instruktor hinzu.
Das Ganze ist also ideal für Leute, die mal in diese Art des Motorradfahrens reinschnuppern wollen, um für sich die Frage zu klären, ob so ein 3-Rad vielleicht was wäre. Erst nach einem Kauf zu merken "das ist doch nix für mich" ist eindeutig die teurere Variante.
Wer schon seit Kurzem ein eigenes Gespann besitzt, aber noch in der Lernphase ist und bei diesen ersten Schritten mit dem neuen ungewohnten Fahrzeug fahrerische und/oder technische Unterstützung von langjährigen Gespanntreibern haben möchte, ist ebenfalls - natürlich zusammen mit seinem 3-Rad - willkommen.
Erfahrenere 3-Radler sind bei den Fortgeschrittenen-Lehrgängen (BVHK, Pro-Side-Car u.a.) besser aufgehoben.
Termin: Samstag 15.06.2023
Beginn: 8.00 Uhr
Achtung: Adressänderung Theorieteil:
Ort 1: Vormittags Theorieteil im CVJM Wermelskirchen. Adresse Markt 4, 42929 Wermelkirchen.
Ort 2: Nachmittags Praxisteil auf den Parkplätzen des OBI-Verwaltungsgeländes, Albert-Einstein-Str., W'kirchen, Ende: ca. 16.30 -17.00 Uhr
Kosten: 70,- € Lehrgangsgebühr plus zzgl. - falls gewünscht – Mittagessen.
Fragen/Anmeldung bzgl. Lehrgang bitte an mich per PN, dann werde ich dies an Werner weiterleiten.
Mindestteilnehmerzahl 5 , maximal 12
Stand heute - 6.6.24 - 10
Empfehlenswerte Übernachtungsmöglichkeiten für von weiter weg Anreisende mit wenigen Minuten Anfahrt zu Ort 1 …
In Wermelskirchen: Hotel Zur Post, Hotel zur Eich, Hotel zum Schwanen
In Dhünn: Hotel zu den drei Linden
Mit dreirädrigem Gruss
Werner