Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

Zwischenlösung - oder doch was langfristiges

12. August 2008 21:25

Hallo
Da ich mein K1 Gespann an Pfingsten zersemmelt habe und aus mehreren Gründen heraus der Aufbau noch nicht fertig ist (Teile sind fertig für den Lackierer - Moppes ist auch fast fertig - dauert noch was) habe ich beim Stöbern in der Bucht ein Teil gefunden, was mich schon seit längerem reizt - und für einen akzeptablen Preis - zugeschlagen.
Es ist ein HU Gespann aus 2004 mit 99er Motor und fährt sich erste Sahne. Natürlich keine so hohen Kurvengeschwindigkeiten wie mit der K1 aber dafür kleinere Geländeinlagen im tiefen Belgistan, das macht mir und Sohn Moritz auch Spass.
Man fühlt sich auf dem Teil wie auf einem Schlachtroß, alles ist so kräftig dimensioniert, für den brachialen Einsatz. Ein Kaltblüter im Gegensatz zu den heißblütigen Flundern.
Ich freue mich auf Ausflüge Mit Richard und Leopold (und anderen) ins leichte Gelände und man sieht sich auf dem EGT.

Bild
Bild

Grüße Martin

Re: Zwischenlösung - oder doch was langfristiges

12. August 2008 21:51

klimax hat geschrieben:Ich freue mich auf Ausflüge Mit Richard und Leopold (und anderen) ins leichte Gelände und man sieht sich auf dem EGT.

Seht gut aus, Martin und wie schon am Telefon gesagt, so einen Ausflug machen wir bestimmt. 8)

Freu mich schon :lol:

Richard aus den NL :grin:

15. August 2008 16:19

Hallo Martin,
habe ich dich doch richtig erkannt... Viel Spaß mit dem HU!
Und mach die K1 endlich fertig ;-)
Gruß, Torsten

15. August 2008 20:46

Ja, viel Spass mit dem HU!
Wenn ich gross bin, muss Horst mir auch eins bauen :-D

15. August 2008 21:20

Hallo
Heute abend fiel mir quasi ein Stein vom Herzen.
Ich dachte schon der Endantrieb wär hinüber als ich heute Mittag in der Garage das Gespann zufällig mal hin und her schob. da gab es ein quietschendes und Geräusch und ein Klack. Oh Je, dacht ich, das wird teuer.
Heut abend zu Hause dann hab dann mal das Hinterad rausgebaut und festgestellt, dass von den drei Radadapterschrauben für den Zwischenkranz zwei total locker und eine etwas lose war. Da hat der Vorgänger wohl ziemlich geschludert.
Festgezogen zusammengebaut und - keine Geräusche mehr.
Puuh.
Antwort erstellen