Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

Mein Griso- Gespann

12. Dezember 2009 20:44

Hallo, liebe Dreiradler!

Der Winter kommt, der Garten wurde heute noch winterfest gemacht, jetzt habe ich ein wenig Zeit, um mal hier im Forum zu schreiben.
Ein paar von Euch kennen bereits mein Gespann, für die anderen möchte ich mich und meine "Leidenschaft" ein wenig vorstellen.

Außerdem passt es im Moment zu den zuletzt vorgestellten 3 Guzzigespannen ganz gut, jeder interpretiert seinen Traum vom Gespannfahren ja individuell.

Der Gespannvirus hat mich schon 1970 trotz meiner Jugend mit einer Horex Regina und Steib 350 gepackt. Nach einer V7 Spezial mit Steib 500 für den Winter( damals besaßen wir kein Auto) musste ich mich doch mit schnellen Solomaschinen wie der V7 Sport und der wunderschönen LeMans 850 austoben.

Irgendwann kam eine Cali 2 in den Stall, ein paar Jahre wurde sie abwechselnd mit der LeMans bewegt.

Doch jeder wird reifer, mancher bequemer und dann verkaufte ich die LeMans, um an die California einen Dreamline Seitenwagen anzubauen, den der H.Hartmann sonst nur an BMW`s hängt. Lange 20 Jahre waren wir ohne große Probleme zusammen unterwegs.

Soviel zur Vorgeschichte.

Dann sah ich die Griso auf einer Ausstellung, war hin und weg von der wunderschönen Linienführung, nur meine Frau bekam doch leichten Schluckauf wegen dem gewaltigen Auspuffstyling. Jetzt oder nie mehr- das wird nochmals mein neues Zugpferd.

In Manfred Beck von www.mobec.de fand ich den richtigen Gepannbauer, der mit Ideen und sorgfältigen, durchdachten Konstruktionen meinen Traum von einem Griso- Gespann verwirklichte.

Ich wollte unbedingt die zierliche Optik der Griso erhalten, deshalb wurde statt einer klobigen Schwinge breite Gabelbrücken mit verändertem Vorlauf gefräst. So konnte die Originalgabel eingebaut und mit einer speziellen Bremshalterung versehen werden, die das tiefe Eintauchen beim Bremsen verhindert. Die Bremsanlage wurde so umgebaut, dass ich mit dem Fuß alle 3 Räder und mit der Hand Vorder- und Seitenrad bremse.

Natürlich wurde die kraftvolle Guzzi auf Breitreifen gestellt, hinten werkelt auf der speziell angefertigten 17 Zoll Felge ein 195/40 Reifen, der erst nach 17000 km gewechselt wurde. Den extremen Niederquerschnitt benötigt man , um die Übersetzung um 10 Prozent zu kürzen. Vorne ist ein 185/15 montiert, den ich nach 27000 km erneuert habe. Ein hoher Lenker von LSL und die Griso Originalscheibe machen das Gespann tourentauglich.

Der Seitenwagen war auch nach 20 Jahren Cali 2 Betrieb noch im Topzustand und damals seiner Zeit eben um einiges voraus. Das "Teure" machte sich in dem Fall nach jahrelangem Gebrauch doch "bezahlt". Der Kotflügel wurde verändert, um die passende Felge mit 165/15 auch aufzunehmen, ein 2. Bremssattel montiert und ein Zusatztank installiert.

Das Gespann wurde in memorian Cali 2 bordeaux lackiert und mit Klarlack versehen.

Die Griso fährt sich fantastisch im Gespannbetrieb, durch das hohe Eigengewicht sind keine Lastwechselreaktionen zu spüren. Der Motor hat Kraft und Durchzug, ich schalte meistens bei knapp 6000 höher, und ist überraschend genügsam. Der Verbrauch liegt beim Bummeln unter 6 Litern, meistens pendelt er um die 6 1/2 Liter. Die Bremsen sind erste Sahne, die erreichbaren Kurvengeschwindigkeiten so hoch, dass die meisten Solofahrer nur staunen.

Für uns ist die Griso- Dreamline Kombination ein Traumgespann, wie sollte ich denn Hund und Frauchen sonst bequem unterbringen?

Zu den Bildern: Ich kämpfe noch etwas mit dem Einstellen, Details- Fotos kommen später, falls jemand Interesse hat.

Karl Otto

Das war ein traumhafter Tag, unterwegs in meiner Heimat vom Schwarzwaldrand zum Hochrhein
Bild

Für den Winter fast zu schade, aber manchmal kann ich es nicht lassen. Auf der Panoramastraße über dem Wutachtal
Bild

12. Dezember 2009 21:25

aha - ein schwarzwälder :-)

willkommen im forum. schönes gespann hast du da - aber deine frau und hund müssen recht zierlich sein ;-)

gruß markus

12. Dezember 2009 22:49

..feines Gespann... :smt023 Herzlich willkommen bei den "Dreiradlern"

Grüsse aus Nordhessen - Uwe 8)

Re: Mein Griso- Gespann

12. Dezember 2009 23:30

Karl Otto hat geschrieben:...
Für den Winter fast zu schade, aber manchmal kann ich es nicht lassen. Auf der Panoramastraße über dem Wutachtal
Bild


Sei gegrüßt, Karl Otto!

Wutachtal - da werde ich aber hellhörig!

Mitte Januar ziehe ich um - nach Blumberg. Mein Gespann kommt zwar erst im März oder April nach, aber dann könnte ich einen Tourguide für den Südschwarzwald, Schweiz und Allgäu gut gebrauchen.

Allerdings im "Tourenmodus", d.h. bei dir 6 L/100 Km. Meine 19 Jahre alte VX kann nämlich nur diesen Modus.

Werde mich zu gegebener Zeit mal melden.

H.F.

13. Dezember 2009 00:33

Serwas Karl Otto!

Jetzt seh ich Dein Moped mal richtig - ein wirklich sehr schönes Guzzi-Gespann :smt045 !!!

Schöne Grüße aus Austria!
mani #67

13. Dezember 2009 08:42

hallo
und
ein Willkommen im Forum

Grüsse aus dem Saarland

13. Dezember 2009 09:01

Servus,
Dir wird´s sicher gut bei den 3-Radlern gefallen. Da ist immer etwas los, und wer Hilfe braucht, frägt nie umsonst.
Gruß, der Feldi

13. Dezember 2009 10:47

tigama hat geschrieben:aha - ein schwarzwälder :-)

aber deine frau und hund müssen recht zierlich sein ;-)

gruß markus


Hallo tigama !

"Zierlich",das liegt doch einige Zeit zurück. Wir brachten zusammen in Motorradmontur 110 kg auf die Guzzi. War sehr förderlich fürs Leistungsgewicht pro PS, konnte man prima Japaner und... "jagen".

Die Seitenwagenklappe ist in der frühen Version seeeeehhhr eng geschnitten. Eine großer oder breit gebauter Passagier hätte nicht nur Platzangst, sondern ein echtes Problem. :smt013

Für meine Frau ist es jedoch der bequemste Seitenwagen der Welt, sie will ihn gegen keinen anderen eintauschen.

Das "zierliche" Hündchen macht es sich schon mal kuschelig.

Bild
Zuletzt geändert von Karl Otto am 13. Dezember 2009 12:41, insgesamt 1-mal geändert.

13. Dezember 2009 11:31

Hallo Karl Otto,
freut mich, dass du nun auch den Weg zu den Dreiradlern gefunden hast. :382:
Ich hoffe, dass wir noch reichlich Bilder von deinem wunderschönen Guzzi-Gespann zu sehen bekommen.
Ich hoffe, man trifft sich 2010 mal persöhnlich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

13. Dezember 2009 12:53

Hallo zusammen!

@ all: Danke schon mal für eure positiven Rückmeldungen.

@ Hans Friedrich : Da wohnen wir keine halbe Stunde auseinander, deshalb können wir sicher mal zusammen ausfahren.

Übrigens: Den Grenzbereich lote ich seltener aus als früher, zum Genießen in gemütlicher Gangart macht das Gespann nämlich genauso Spaß. Ich will ja noch gesund in Rente gehen. :idea:

@ Saro: Ein persönliches Treffen haben wir ja schon lange geplant. Es klappt sicher mal. :huhu:

Einen schönen Adventssonntag

Karl Otto
Antwort erstellen